Die Grasshoppers und ihr Trainer Michael Skibbe wollen gemeinsam in die Zukunft gehen. Der Vertrag des Deutschen wäre noch ein Jahr gelaufen, nun aber verlängerte die Klubführung den Kontrakt vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2016.
Verwaltungsratspräsident Stephan Anliker zeigt sich glücklich über die Vertragsverlängerung: «Mit Michael Skibbe haben wir einen äusserst erfahrenen Trainer gefunden, der ausgezeichnet zu GC passt. Im Sinne der sportlichen Stabilität wollen wir ihn längerfristig an den Club binden.»
Skibbe hatte den Rekordmeister im Juni 2013 als Nachfolger von Uli Forte übernommen und führte die Zürcher in seiner ersten Saison auf Rang 2. Damit sind die Grasshoppers zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. (dux/si)
Was stand da alles auf dem Spiel. Es ging um viel mehr als nur drei Punkte. An dieser Heim-EM geht es für die Schweizer Fussballerinnen auch darum, dafür zu sorgen, dass ihr Sport in diesem Land weiter wachsen kann.