Sport
Sport kompakt

Arsenal holt wichtigen Dreier dank Podolski-Doppelpack

Premier League

Arsenal holt wichtigen Dreier dank Podolski-Doppelpack

15.04.2014, 23:1415.04.2014, 23:14
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Mit dem Tor zum 3:1 in der 78. Minute macht Lukas Podolski seine Doublette perfekt.GIF: Youtube/Titi Henry

Arsenal kann weiter auf die 17. Champions-League-Teilnahme in Serie hoffen. Im Nachtrag zur 34. Runde der Premier League kamen die «Gunners» gegen West Ham United unter anderem dank zwei Toren des Deutschen Lukas Podolski (im erst zweiten Einsatz der Saison über 90 Minuten) zu einem wichtigen 3:1-Erfolg.

Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge rückte Arsenal zumindest bis am Mittwoch wieder auf Rang 4 vor. Heftige Niederlagen gegen Liverpool, Chelsea und nur zwei «Dreier» aus den letzten neun Partien hatten den FA-Cup-Finalisten seit Februar aus dem Tritt gebracht. (dux/si)

Premier League, 34. Runde
Arsenal – West Ham 3:1 (1:1)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter – und zeigt danach wahre Grösse
    23. Mai 2001: Zwei Jahre nach dem Trauma gegen Manchester United gewinnt Bayern München die Champions League. Garant für den Triumph ist Goalie Oliver Kahn, der im Penaltyschiessen über sich hinauswächst und dann auch noch menschliche Grösse zeigt.

    Zwei Jahre ist sie her: die brutalste Niederlage, die es im europäischen Klub-Fussball je gegeben hat. In 180 Sekunden verliert Bayern München 1999 den Champions-League-Final gegen Manchester United. Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjaer treffen in der Nachspielzeit und machen aus dem 0:1 noch ein 2:1.

    Zur Story