Sport
Sport kompakt

Zanetti feiert 857. und letzten Einsatz für Inter mit 4:1-Heimsieg

Serie A, 37. Runde:
Inter Mailand – Lazio Rom 4:1
Hellas Verona – Udinese 2:2
Eine Legende tritt ab

Zanetti feiert 857. und letzten Einsatz für Inter mit 4:1-Heimsieg

10.05.2014, 22:5711.05.2014, 13:46
Bild
Bild: Reuters

Inter Mailand gewann sein letztes Saison-Heimspiel in der Serie A gegen Lazio Rom deutlich 4:1. Umjubelter Spieler war der 40-jährige Javier Zanetti, der seine Karriere beendet. Nach 19 Saisons mit den meisten Einsätzen der Klubgeschichte (857), den meisten Serie-A-Partien eines ausländischen Spielers (614) und einigen anderen Rekorden sagte der Argentinier mit der Rückennummer 4 «addio».

Zanetti, der mit Inter 15 Trophäen gewann, wurde nach 52 Minuten unter stehenden Ovationen eingewechselt. Er hatte bei seinem Eintritt mit Trikot und Captain-Armbinde mit der Aufschrift «Zanetti 4 ever» Tränen in den Augen. Zanetti wird Inter in einer noch zu definierenden Funktion erhalten bleiben. Inter ist die Teilnahme an der Europa League zu 99,9 Prozent sicher. Den letzten Platz für einen europäischen Wettbewerb spielen Torino, Parma und Milan aus. (ram/si)

Immer gleich: Zanettis Frisur nicht im Wandel der Zeit

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gerangel um Schweizer Nordisch-Olympiatickets – für Simon Ammann könnte es eng werden
Die Startplätze an Olympischen Spielen sind im Vergleich zu Weltmeisterschaften begrenzt. In den nordischen Disziplinen drohen Swiss-Ski bei der Vergabe der Tickets Engpässe.
Die nationalen Quotenplätze für den Saisonhöhepunkt in Italien sind seit vergangenem Winter grossmehrheitlich vergeben. Nun rückt die Frage ins Zentrum, welche Athletinnen und Athleten sie einnehmen werden. Und das bereitet vielen Aktiven und auch dem Staff Kopfzerbrechen: Denn die Felder sind wesentlich kleiner als an Weltmeisterschaften. Das IOC limitiert über nationale Quoten die Anzahl Startende, damit die Spiele personell nicht ausufern.
Zur Story