Sport
Sport kompakt

Streit bereitet Game-Winning-Goal vor – auch Niederreiter skort

NHL
NHL

Streit bereitet Game-Winning-Goal vor – auch Niederreiter skort

26.10.2014, 08:1526.10.2014, 09:05

In der NHL stehen in der Nacht auf Sonntag drei Schweizer bei Siegen ihrer Teams auf dem Eis. Mark Streit und Nino Niederreiter lassen sich vor Heimpublikum einen Skorerpunkt notieren.

Streit leistete beim 4:2-Erfolg Philadelphias gegen Detroit im Powerplay die Vorarbeit zum Game-Winning-Goal (3:2) durch Brayden Schenn, beendete die Partie allerdings mit einer Minus-2-Bilanz.

Bei Minnesotas Kantersieg gegen Tampa Bay (7:2) stand derweil Niederreiter am Ursprung des zwischenzeitlichen 3:1 im ersten Drittel.

Ebenfalls siegreich war Damien Brunner mit New Jersey. Die Devils setzten sich nach zuletzt zwei Niederlagen in der Overtime respektive im Penaltyschiessen in Ottawa mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Mirco Müller stand für die San Jose Sharks während 18 Minuten auf dem Eis, der 19-jährige Winterthurer konnte die 1:2-Heimniederlage gegen Buffalo trotz einer Plus-1-Bilanz jedoch nicht verhindern. (pre/si)

NHL-Resultate vom Samstag
Ottawa - New Jersey (mit Brunner) 2:3 n.V.
Philadelphia (mit Streit/1 Assist) - Detroit 4:2
San Jose (mit Müller) - Buffalo 1:2
Minnesota (mit Niederreiter 1/Assist) - Tampa Bay 7:2
Nashville (mit Josi) - Pittsburgh 0:3
Calgary (ohne Hiller und Diaz) - Washington 1:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump unterstützt lieber Putins Boxer-Freund anstatt die eigenen Sportler
Im Boxen wütet ein unerbittlicher Kampf um den Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles. Nach dem Machtwort des IOC schien der Fall klar. Bis die Familie Trump ins Spiel kam.
Die Faktenlage ist klar, doch was bedeuten Fakten schon in den USA unter Donald Trump? Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat im Februar «World Boxing» als neuen Dachverband der Olympischen Sportart bestimmt und ihn mit der Organisation der Wettkämpfe an den Sommerspielen 2028 in Los Angeles beauftragt.
Zur Story