Sport
Sport kompakt

Wichtiger Sieg im Champions-League-Rennen für Leverkusen

Bundesliga

Wichtiger Sieg im Champions-League-Rennen für Leverkusen

13.04.2014, 17:3113.04.2014, 19:47
Mehr «Sport»
Stefan Kiessling (r.) traf schon nach 40 Sekunden.
Stefan Kiessling (r.) traf schon nach 40 Sekunden.Bild: Bongarts

Bayer Leverkusen erobert in der Bundesliga Platz vier zurück. Der Werksklub gewinnt daheim gegen Hertha Berlin mit 2:1.Damit zog Leverkusen mit nun 51 Punkten wieder an Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach vorbei.

Stefan Kiessling nach nur 40 Sekunden und Julian Brandt in der 24. Minute sorgten für die 2:0-Führung, Sandro Wagner (38.) verkürzte noch vor der Pause. Mehr gelang den Berlinern jedoch nicht, mit 37 Punkten bleibt Hertha vier Spieltage vor Saisonende im Mittelfeld der Tabelle.

Hoffenheim hat das Duell der Tabellennachbarn gegen Augsburg mit 2:0 gewonnen. Sejad Salihovic (19.) und Jannik Vestergaard (41.) erzielten die Tore für die Gastgeber. Vor 26'449 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena war Hoffenheim im 100. Bundesliga-Heimspiel die bessere Mannschaft. In der Tabelle ist Augsburg mit 42 Punkten Achter und hat wohl kaum noch Chancen auf die Teilnahme an der Europa League. Hoffenheim ist mit 40 Zählern Neunter. (si)

Bundesliga, 30. Runde
Leverkusen – Hertha 2:1
Hoffenheim – Augsburg 2:0
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    FCB-Held Shaqiri erteilt Nati eine Absage
    Die FCB-Meisterhelden Xherdan Shaqiri und Trainer Fabio Celestini stellten sich vor der letzten Super-League-Runde und dem Cupfinal den Medien. Das waren die wichtigsten Aussagen.

    Am Donnerstagmorgen gab Trainer Murat Yakin sein Aufgebot für die nächsten Länderspiele bekannt. Ausserdem erklärte er, dass die Tür für den aus dem Nationalteam zurückgetretenen Xherdan Shaqiri weiterhin offen sei. Er habe den Zauberfuss zudem versucht zu kontaktieren, um ihm zum Meistertitel zu gratulieren.

    Zur Story