Sport
Sport kompakt

Wawrinka nach Galavorstellung weiter – Titelverteidiger Murray bereits ausgeschieden 

ATP-Turnier in Queen's

Wawrinka nach Galavorstellung weiter – Titelverteidiger Murray bereits ausgeschieden 

12.06.2014, 19:1013.06.2014, 10:22
Mehr «Sport»
Stanislas Wawrinka ist wieder gut in Form.
Stanislas Wawrinka ist wieder gut in Form.Bild: KEYSTONE

Die Schweizer Nummer 1, Stan Wawrinka, hat beim ersten Rasenturnier der Saison im Londoner Queen's Club die Viertelfinals erreicht. Der topgesetzte Lausanner setzte sich gegen den aufschlagstarken Amerikaner Sam Querrey (ATP 78) überraschend deutlich 6:2, 6:2 durch.

Im Viertelfinal trifft Wawrinka auf Marinko Matosevic (ATP 60). Der Australier hatte vergangene Woche in Nottingham den Final eines Challenger-Turniers erreicht und liess am Donnerstag dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga (ATP 17) mit 6:2, 6:4 keine Chance.

Bereits ausgeschieden ist dagegen Andy Murray. Der Titelverteidiger verlor seinen Achtelfinal gegen den Tschechen Radek Stepanek 6:7 (10:12), 2:6. Murray hatte im ersten Durchgang acht Satzbälle vergeben. Damit beginnt die Zusammenarbeit mit seiner neuen Trainerin Amélie Mauresmo alles andere als optimal. (pre/si)

ATP-250-Turnier in Queen's, Achtelfinals
S. Wawrinka – S. Querrey 6:2, 6:2
T. Berdych – A. Mannarino 7:6, 6:4
R. Stepanek – A. Murray 7:6, 6:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter – und zeigt danach wahre Grösse
    23. Mai 2001: Zwei Jahre nach dem Trauma gegen Manchester United gewinnt Bayern München die Champions League. Garant für den Triumph ist Goalie Oliver Kahn, der im Penaltyschiessen über sich hinauswächst und dann auch noch menschliche Grösse zeigt.

    Zwei Jahre ist sie her: die brutalste Niederlage, die es im europäischen Klub-Fussball je gegeben hat. In 180 Sekunden verliert Bayern München 1999 den Champions-League-Final gegen Manchester United. Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjaer treffen in der Nachspielzeit und machen aus dem 0:1 noch ein 2:1.

    Zur Story