Sport
Sport kompakt

Streit trifft bei Heimpleite der Flyers

NHL-Playoffs
NHL-Playoffs

Streit trifft bei Heimpleite der Flyers

23.04.2014, 07:2511.11.2020, 11:03

Philadelphia gibt in der NHL im Playoff-Achtelfinal gegen die New York Rangers im dritten Spiel beim 1:4 den Heimvorteil wieder aus der Hand. Den einzigen Treffer für die Flyers schoss Mark Streit. Der Berner versenkte in der 18. Minute den Puck nach der schönen Vorarbeit des Tschechen Jakub Voracek unhaltbar zum 1:2.

Der Anschlusstreffer war das erste Tor des Schweizer Internationalen in den diesjährigen Playoffs und blieb über die 60 Spielminuten das einzig Zählbare für die Flyers. Damit gelang den Rangers das sofortige Re-Break, nachdem im zweiten Spiel Philadelphia dank dem 4:2-Auswärtssieg den Heimvorteil auf seine Seite geholt hatte.

Die New Yorker verzeichneten auf fremdem Eis zwar neun Schüsse weniger als der Gastgeber (Schussverhältnis 23:32), zeigten sich jedoch effizienter und weitaus kaltblütiger vor dem Tor. Nach knapp elf Minuten lagen sie dank den beiden Toren von Derek Stepan und des Ex-Lausanners Martin St. Louis bereits 2:0 in Führung und stellten nach dem Tor Streits in der 26. Minute früh im zweiten Drittel wieder den alten 2-Tore-Vorsprung her. Nach dem 4:1 in der 51. Minute war für die Rangers der erste Auswärtssieg der laufenden Saison in Philadelphia Tatsache.

Mit einem «Sweep» stiess indes Montreal gegen Tampa Bay Lightning vor knapp 21'000 Zuschauern erstmals seit 2010 in die nächste Runde der NHL-Playoffs vor. Die Canadiens, das Ex-Team des Schweizers Rafael Diaz, gewannen das vierte Spiel knapp 4:3 und treffen im Halbfinal der Eastern Conference auf den Sieger aus dem Duell Boston Bruins gegen Detroit Red Wings (Stand 2:1).

Ebenfalls schon beinahe eine Runde weiter sind die San José Sharks. Gegen die Los Angeles Kings gewann das Team von Ex-Davoser Joe Thornton auch das erste Spiel auswärts in Los Angeles. Allerdings mussten die Sharks für ihren dritten Sieg in Serie in die Verlängerung. Dort gelang Patrick Marleau nach 6:20 Minuten der entscheidende Treffer. (pre/si)

NHL-Playoffs, Achtelfinals
Philadelphia – NY Rangers 1:4 (1:2)
Montreal – Tampa Bay 4:3 (4:0)
Detroit – Boston 0:3 (1:2)
LA Kings – San José 3:4 n.V. (0:3)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie die grosse SCB-Krise Marc Lüthi rat- aber nicht sprachlos macht
Der grosse SCB-Zampano Marc Lüthi ist zum ersten Mal ratlos. Völlig ratlos. Und doch brummt beim SCB das Geschäft.
Was tut der mitfühlende und jeder Polemik abholde Chronist am Tag nach dem 4:5 gegen Ajoie, der vielleicht schmächlichsten Niederlage seit dem SCB-Aufstieg am grünen Tisch im Frühjahr 1986? Er erkundigt sich um 8.20 Uhr bei Marc Lüthi nach dem Befinden.
Zur Story