Sport
Sport kompakt

Real macht Mini-Krise dank James und Bale vergessen

Primera Division, 18. Runde
Primera Division, 18. Runde

Real macht Mini-Krise dank James und Bale vergessen

10.01.2015, 17:5712.01.2015, 10:55

Nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen wendet Real Madrid den kompletten Fehlstart ins neue Jahr ab. Die Königlichen gewinnen 3:0 gegen Espanyol Barcelona und festigen damit die Tabellenführung.

Der Kolumbianer James Rodriguez erzielte nach zwölf Minuten auf Vorarbeit von Cristiano Ronaldo die Führung. Gareth Bale (28.) erhöhte mit einem direkt verwandelten Freistoss noch vor der Pause, Nacho (76.) sorgte für den Endstand. Real musste die Partie nach der Roten Karte für Fabio Coentrao (53.) zu zehnt beenden.

Animiertes GIFGIF abspielen
Langer Ball, abgelegt und Tor: James Rodriguez trifft zum 1:0.gif: gfycat
Animiertes GIFGIF abspielen
Gareth Bales herrlicher Freistosstreffer zum 2:0.gif: Gfycat

Für einmal ohne Treffer bleibt Cristiano Ronaldo. Kurz vor Schluss hätte Gareth Bale eigentlich das 27. Saisontor des Portugiesen vorbereiten müssen, doch der Waliser will es alleine machen und verstolpert den Ball. Ronaldo ärgert sich und Bale erntet vom Publikum im Bernabeu Pfiffe.

Der Vorsprung des Teams von Trainer Carlo Ancelotti auf die Verfolger FC Barcelona und Atletico Madrid beträgt vier Punkte. Die beiden Mannschaften treffen am Sonntag im Direktduell aufeinander und haben dann wieder ein Spiel mehr absolviert. (pre/si)

Primera Division, 18. Runde
Real Madrid – Espanyol Barcelona 3:0
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story