17.04.2015, 06:3717.04.2015, 06:58

Rudi Huber bei seiner Vorstellung als neuer Alpinchef von Swiss-Ski 2013.Bild: KEYSTONE
Eine Entgleisung sondergleichen: Der österreichische Swiss-Ski-Alpinchef Rudi Huber soll gemäss «Blick» den Schweizern Fremdenfeindlichkeit unterstellt haben.
Nach der Entlassung von Slalom-Coach Steve Locher klingle das Telefon bei Huber fast pausenlos: Zahlreiche potenzielle Nachfolger werben um die Gunst des Österreichers, so auch einige Landsmänner. Per SMS erklärte Huber diesen Bewerbern, wieso er sie ablehne: «Ich kann es dir nicht empfehlen, als Ösi in der CH zu arbeiten. So gut kannst du gar nicht sein, dass du nicht ständig kritisiert wirst, die Ausländerfeindlichkeit ist ganz extrem – LG R.»
Konkretisiert werde diese Behauptung nicht. Allerdings soll Gerüchten zufolge insbesondere der entlassene Locher den Alpinchef verbal attackiert haben. (twu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Granit Xhaka wechselt zurück in die Premier League und unterschreibt bei Aufsteiger AFC Sunderland. Es ist der vierte ausländische Verein, bei dem der Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft unterschreibt. Ein Rückblick auf die bisherige Karriere.
Nun ist es also definitiv. Nach mehreren Wochen mit einigen Vereinen, welche Interesse hatten, hat sich Granit Xhaka für ein neues Team entschieden und auch die Freigabe von Bayer Leverkusen erhalten. Nach Basel, Borussia Mönchengladbach, Arsenal und Bayer Leverkusen unterschreibt der 32-Jährige bei Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland. Wir blicken zurück auf seine bisherigen Stationen in seiner Karriere und wie es für den Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft bei diesen Teams jeweils lief.