Sport
Sport kompakt

Karriere vorbei? Liga-Dino Renggli fällt mit Knieverletzung aus

Fussball
Fussball

Karriere vorbei? Liga-Dino Renggli fällt mit Knieverletzung aus

23.04.2014, 19:0823.04.2014, 19:08
Michel Rengglis Karriere könnte früher als geplant zu Ende gehen.
Michel Rengglis Karriere könnte früher als geplant zu Ende gehen.Bild: Claudia Minder

Die Karriere von Michel Renggli geht womöglich einige Partien früher als geplant zu Ende. Der 34-jährige Mittelfeldspieler des FC Luzern zog sich im Training am Dienstag eine Zerrung des Innenbands im rechten Knie zu.

Ob Renggli, der vor einigen Wochen seinen Rücktritt auf Ende Saison angekündigt hatte, in den noch ausstehenden sechs Super-League-Runden nochmals wird spielen können, ist unklar. Der FCL teilte per Communiqué mit, dass die medizinische Abteilung des Klubs alles unternehmen werde, um dem Captain einen Karriere-Abschluss auf dem Rasen zu ermöglichen.

Renggli bestritt für Wil, Thun, die Grasshoppers sowie seit 2008 für Luzern insgesamt 357 Partien in der höchsten Spielklasse und ist damit Rekordhalter aller aktiven Spieler. Der gebürtige Luzerner wird ab Sommer beim FCL hauptamtlicher Trainer der U14. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story