Andy Murray erreicht als erster Spieler den Final des Masters-1000-Turniers in Miami. Der Schotte setzt sich 6:4, 6:4 gegen Tomas Berdych durch. Der Sieg Murrays war verdient, er war der klar bessere Spieler. Sein Gegner am Sonntag ist Novak Djokovic oder John Isner.
Berdych wird in der Weltrangliste trotzdem den Schweizer Stan Wawrinka als Nummer 8 ablösen, Murray verbessert sich auf Kosten Rafael Nadals auf Position 3.
Der Final der Frauen lautet Serena Williams gegen Carla Suarez Navarro. Titelverteidigerin Williams benötigte für den Finaleinzug mehr als zwei Stunden. Dann rang sie Simona Halep 6:2, 4:6, 7:5 nieder. Die Spanierin Suarez Navarro hatte in ihrem Halbfinal die Deutsche Andrea Petkovic geschlagen. Sie wird am Montag als erste Spanierin seit 14 Jahren wieder zum Kreis der besten zehn Tennis-Spielerinnen der Welt gehören. (ram/si)
Noch kann die letzte Saison sogar getoppt werden. Dann nämlich, wenn GC (gegen St.Gallen) am Donnerstag mindestens einen Punkt mehr als Winterthur (gegen Sion) und mindestens so viele Zähler wie Yverdon (gegen Zürich) holt. Aber es kann auch ganz anders kommen. Im schlimmsten Fall steigt GC ab, im zweitschlimmsten kämpft man gegen Aarau in der Barrage um den letzten Super-League-Platz.