Nach einem erfolglosen Versuch für das Jahr 2027 will sich der Schweizerische Fussballverband (SFV) erneut für die Austragung des Champions-League-Final der Frauen bewerben und den bedeutendsten Anlass im europäischen Klubfussball 2028 oder 2029 nach Basel holen.
Die finalen Bewerbungsunterlagen muss der SFV zusammen mit der Stadt Basel und dem FC Basel bis am 10. Juni 2026 bei der UEFA einreichen. Über die Vergabe des Finals entscheidet das Exekutivkomitee des europäischen Fussballverbands im September 2026.
Neben Basel kandidieren für 2028 bislang Lyon, Bilbao und Istanbul sowie für 2029 Lyon, Dublin und Cardiff. Der nächste Champions-League-Final der Frauen findet am vorletzten Mai-Wochenende in Oslo statt, 2027 ist Warschau an der Reihe. (nih/sda)

Die finalen Bewerbungsunterlagen muss der SFV zusammen mit der Stadt Basel und dem FC Basel bis am 10. Juni 2026 bei der UEFA einreichen. Über die Vergabe des Finals entscheidet das Exekutivkomitee des europäischen Fussballverbands im September 2026.
Neben Basel kandidieren für 2028 bislang Lyon, Bilbao und Istanbul sowie für 2029 Lyon, Dublin und Cardiff. Der nächste Champions-League-Final der Frauen findet am vorletzten Mai-Wochenende in Oslo statt, 2027 ist Warschau an der Reihe. (nih/sda)


