bedeckt, wenig Regen
DE | FR
Sport
Super League

Super League: Alex Frei dementiert, dass er der neue FCB-Trainer wird

ARCHIVBILD ZUR KEYSTONE-SDA-PREMIUMSTORY UEBER ALEX FREI --- Basel's temporary head coach Alex Frei during the UEFA Champions League second qualifying round second leg match between Switzerland&# ...
Alex Frei war 2018 für zwei Spiele lang FCB-Trainer.Bild: keystone

«Einerseits clever, andererseits amüsant» – Alex Frei dementiert FCB-Gerüchte

13.05.2022, 15:0513.05.2022, 16:07
Mehr «Sport»

Alex Frei gilt beim FCB ab Sommer als Topfavorit auf die Nachfolge von Interimstrainer Guillermo Abascal. Diese Meldung verbreitete sich heute wie ein Lauffeuer, auch watson.ch berichtete über das brisante Super-League-Gerücht.

Nachdem Alex Frei gestern nicht auf Anfragen reagiert hat, meldet sich der Trainerkandidat des FCB heute im Blick. Dort lässt er sich wie folgt zitieren: «Ich finde es einerseits sehr clever und andererseits amüsant, dass solche Gerüchte jetzt gestreut werden. In einer Phase, wo es auf die Zielgerade geht. Es wird aber nicht gelingen, den FC Winterthur oder mich zu verunsichern.»

Zwei Spieltage vor Schluss liegt Winterthur in der Challenge League nach vier Spielen in Folge ohne Sieg nur noch auf Rang 3, allerdings auch nur drei Punkte hinter Leader Schaffhausen, der noch gegen den Zweiten Aarau spielt.

Treffen haben stattgefunden

Verhandlungen mit dem FCB soll es bisher keine gegeben haben. Frei bestätigt allerdings, dass es gemeinsame Gespräche gegeben hat, aber: «Ich habe nicht mit dem FCB verhandelt. Nicht jedes Treffen mit David Degen heisst, dass ich Trainer beim FC Basel werde. Bei solchen Treffen geht es im Moment um die Zukunft von ausgeliehenen Spielern.»

Der Winterthur Trainer Alex Frei beim Fussballspiel der Challenge League FC Winterthur gegen den FC Kriens in Winterhur am Sonntag, 30. Januar 2022. (KEYSTONE/Walter Bieri )
Alex Frei konzentriert sich momentan voll auf den Aufstiegskampf.Bild: keystone

Tatsächlich stehen mit Carmine Chiappetta und Tician Tushi zwei FCB-Leihspieler regelmässig für Winterthur auf dem Platz. Der aussichtsreichste Kandidat auf den FCB-Trainerposten bleibt Frei trotz des Dementis. Denn in den Gesprächen ging es gemäss Informationen der «bz Basel» mit Sicherheit auch um eine mögliche Anstellung als FCB-Trainer. (jwe/pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener

1 / 38
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
11. Mai 2021: Bevor es zu einem Gerichtstermin kommt, einigen sich David Degen (links) und Bernhard Burgener darüber, wie es mit dem Klub weitergeht. Degen, bisher Verwaltungsrat, übernimmt die Anteile von Besitzer Burgener.

Es ist der vorerst letzte Akt in der von Tiefschlägen geprägten Ära von Präsident Bernhard Burgener.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
GC siegt gegen 10 Basler nach Xhaka-Tritt – YB schlägt St.Gallen im Spitzenkampf locker
Leader YB behauptet die Tabellenführung problemlos. Im Spitzenkampf gegen St.Gallen feiern die Berner einen 3:0-Sieg. GC gewinnt auswärts gegen Basel 1:0.

Im letzten Heimspiel des Jahres feiern die Young Boys einen 3:0-Sieg. Gegner St.Gallen kam nie richtig ins Spiel. Die Berner haben ihren 10. Saisonsieg einem entschlossenen Auftritt im Dauerregen zu verdanken. Daher überraschte es nicht, dass in der 21. Minute der Führungstreffer fiel, auch wenn dieser aus Sicht der St.Galler äusserst unglücklich zustande gekommen war. Verteidiger Jozo Stanic versuchte den Pass auf Jean-Pierre Nsame zu unterbinden und lenkte so den Ball ins eigene Tor ab. Bitter: Hätte er ihn durchgelassen, wäre der YB-Stürmer im Offside gestanden.

Zur Story