Sport
Super League

Vertrag per Handschlag: Zdenek Zeman soll als neuer Trainer Lugano zum Liga-Erhalt führen 

Vertrag per Handschlag: Zdenek Zeman soll als neuer Trainer Lugano zum Liga-Erhalt führen 

14.06.2015, 17:0414.06.2015, 17:44
Zdenek Zeman soll Lugano zum Liga-Erhalt führen.
Zdenek Zeman soll Lugano zum Liga-Erhalt führen.Bild: EPA/ANSA

Der FC Lugano ist bei seiner Trainersuche fündig geworden. Der Aufsteiger in die Super League hat Zdenek Zeman als Nachfolger des zu Aarau gezogenen Livio Bordoli verpflichtet. 

Der 68-jährige italienische Fussballlehrer tschechischer Abstammung, der zuletzt Cagliari und zuvor die AS Roma trainierte, wird am Mittwoch in Lugano eintreffen. Der Vertrag für die neue Saison, so wird aus dem Tessin kolportiert, sei zwar erst durch Handschlag mit Lugano-Präsident Angelo Renzetti erfolgt, habe aber Gültigkeit. 

Nach dem Abgang von Aufstiegs-Trainer Livio Bordoli, der mit dem Präsidium finanziell über eine Weiterverpflichtung nicht einig wurde, war der Trainer-Posten frei geworden. Diverse Kontakte fruchteten zunächst nicht. So bekannte Namen wie Ciriaco Sforza oder Marco Schällibaum sagten ab, und auch Christian Gross bekundete kein Interesse. 

Der 68-jährige Zeman, der sich 1969 aus politischen Gründen nach Sizilien absetzte, ist seit 1981 Trainer und war schon an etlichen Stationen in Italien und der Türkei im Einsatz. Darunter klangvolle Vereine wie die AS Roma, Napoli, Lazio, Parma, Fenerbahce Istanbul, Roter Stern Belgrad und zuletzt Cagliari. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story