Sport
Tennis

Wimbledon 2024: Die Resultate vom Sonntag

Lulu Sun nicht zu stoppen +++ Alcaraz und Sinner clashen wohl im Halbfinal

07.07.2024, 21:1607.07.2024, 22:35
Mehr «Sport»
epa11465786 Lulu Sun of New Zealand celebrates winning against Emma Raducanu of Britain during their round of 16 match at the Wimbledon Championships, Wimbledon, Britain, 07 July 2024. EPA/ADAM VAUGHA ...
Bild: keystone

Lulu Sun nicht zu stoppen

Lulu Sun ist in Wimbledon nicht zu stoppen. Die Qualifikantin, Nummer 123 der Welt, schaltete auch die grosse britische Hoffnung Emma Raducanu aus und steht sensationell im Viertelfinal - leider für Neuseeland und nicht für die Schweiz. Die 23-jährige Linkshänderin wechselte erst im Februar die Nationalität und entschied sich, in Zukunft für ihr Geburtsland anzutreten.

Aufgewachsen ist die Tochter eines Kroaten und einer Chinesin am Genfersee. Nach ihrem Dreisatzsieg über die Australian-Open-Siegerin von 2021 trifft Sun nun auf die ungesetzte Kroatin Donna Vekic (WTA 37), in der Weltrangliste wird sie mindestens in die Region um Platz 50 vorstossen.

Auch Coco Gauff ausgeschieden

Mit Coco Gauff scheiterte bei den Frauen die nächste Mitfavoritin. Die US-Open-Siegerin und Weltnummer 2 unterlag ihrer formstarken Landsfrau Emma Navarro (WTA 17) deutlich 4:6, 3:6.

Zuvor war bereits die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek ausgeschieden, die Nummer 3 Aryna Sabalenka musste wegen einer Schulterverletzung Forfait erklären. Als Topfavoritin verbleibt die Kasachin Jelena Rybakina, die Wimbledon-Siegerin von 2022.

Alcaraz und Sinner steuern auf Halbfinal-Duell zu

Den Australian-Open-Champion Jannik Sinner trennt nur noch ein Sieg von einem möglichen Halbfinal-Duell mit Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Der Weltranglisten-Erste Sinner gewann im Achtelfinal in drei Sätzen gegen den als Nummer 14 gesetzten Amerikaner Ben Shelton, Alcaraz in vier gegen den Franzosen Ugo Humbert (ATP 16). Sinner muss nun noch den Russen Daniil Medwedew überwinden, Alcaraz den Amerikaner Tommy Paul, um das Traumduell wie am French Open wahr werden zu lassen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    PSG ist bereits Meister ++ BVB gewinnt deutlich gegen Freiburg ++ Rückschlag für Madrid
    Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart und RB Leipzig sind die Gewinner der 28. Bundesliga-Runde vom Samstag. Das Trio macht im Kampf um die internationalen Plätze Boden gut. Bayer Leverkusen jubelt in der Nachspielzeit.

    Dortmund gewann beim SC Freiburg 4:1. Karim Adeyemi und die Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka trafen für Dortmund jeweils auf Vorlage von Maximilian Beier, die Joker Serhou Guirassy und Bynoe Gittens erhöhten in den letzten 25 Minuten.

    Zur Story