Sport
Tennis

Starkes Lebenszeichen: Wawrinka in Stan Wimbledon sicher in der 2. Runde

epa11449838 Stan Wawrinka of Switzerland celebrates a point during the Men's 1st round match against Charles Broom of Britain at the Wimbledon Championships, Wimbledon, Britain, 01 July 2024. EPA ...
Stan Wawrinka ballt die Siegerfaust.Bild: keystone

Starkes Lebenszeichen: Wawrinka in Wimbledon sicher in der 2. Runde

Trotz einer kurzen Schwächephase im zweiten Satz erreicht Stan Wawrinka in Wimbledon ohne grössere Probleme die 2. Runde. Gegen den britischen Wildcard-Empfänger Charles Broom gewinnt der Romand 6:3, 7:5, 6:4.
01.07.2024, 16:2001.07.2024, 20:53
Mehr «Sport»

Wawrinka (ATP 95) steht beim einzigen Grand-Slam-Turnier, das er in seiner Karriere nie gewinnen konnte, zum elften Mal in der 2. Runde. Gegner wird am Mittwoch der unverwüstliche Franzose Gaël Monfils (ATP 33) sein.

Nachdem er im ersten Satz alles im Griff gehabt hatte, geriet Wawrinka im zweiten Durchgang wie aus heiterem Himmel in Rücklage. Er gab zu Beginn erstmals einen Aufschlag ab, und beim Stand von 2:5 wehrte er bei eigenem Service drei Satzbälle ab, im folgenden Game einen vierten. Der 26-jährige Engländer, nur die Nummer 248 der Welt, wurde in seinem ersten Spiel auf Grand-Slam-Stufe auch ein Opfer seiner Nerven.

Im dritten Satz zog Wawrinka dann mit zwei frühen Breaks schnell wieder davon und nutzte nach nur 1:50 Stunden seinen ersten Matchball mit einem Rückhand-Winner. Nachdem er im letzten Jahr erst in der 3. Runde an Novak Djokvoic gescheitert war, braucht er nun die Punkte, um sich als einziger Schweizer in den Top 100 der Weltrangliste zu halten.

Nervöser Titelverteidiger

So cool er im letzten Jahr seinen Finalsieg gegen Novak Djokovic nach Hause gebracht hatte, so sehr war selbst ein Carlos Alcaraz nervös, als er nun das Turnier auf dem Centre Court als Titelverteidiger eröffnen konnte. Der Qualifikant Mark Lajal (ATP 269) verblüffte nicht nur mit einer exzentrischen Hochsteckfrisur, sondern zeigte auch tolles Tennis, ehe er sich 6:7 (3:7), 5:7, 2:6 geschlagen geben musste.

epa11450040 Carlos Alcaraz (R) of Spain is congratulated at the net by Mark Lajal of Estonia after winning their Men's 1st round match at the Wimbledon Championships, Wimbledon, Britain, 01 July  ...
Lajal (links) gratuliert Alcaraz zum Sieg.Bild: keystone

«Er hat sehr gut gespielt und mich auch etwas überrascht, da ich ihn zuvor nicht oft habe spielen gesehen», lobte Alcaraz seinen Gegner. «Es ist der schönste Court, auf dem ich gespielt habe. Ich werde immer noch nervös, wenn ich hier spiele», meinte er weiter. Selbst beim Training auf dem Centre Court sei er nervös geworden.

Ex-Schweizerin Sun mit dem Exploit

Die grösste Überraschung des ersten Tages gelang einer Spielerin, die noch bis vor sechs Monaten unter Schweizer Flagge spielte. Die 23-jährige Qualifikantin Lulu Sun (WTA 123) schaltete mit einem 4:6, 6:2, 6:4-Sieg die Australian-Open-Finalistin und Weltnummer 8 Zheng Qinwen aus.

Für die Linkshänderin ist es der erste Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier, nachdem sie am Australian Open ebenfalls als Qualifikantin in der 1. Runde verloren hatte – damals noch für die Schweiz. Kurz darauf entschied sich die am Genfersee wohnhafte Sun für einen Nationenwechsel zu ihrem Geburtsland Neuseeland.

Lulu Sun sera oppos�e � Jelena Ostapenko au deuxi�me tour.
Lulu Sun steht in Runde 2.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Forfait von Sabalenka

Die Australian-Open-Siegerin und Weltnummer 3 Aryna Sabalenka kann wegen einer Schulterverletzung in Wimbledon nicht antreten. Nach einem letzten Versuch im Training musste sie am Montagnachmittag das Handtuch werfen. Sie hätte wenig später gegen die Amerikaner Emina Bektas zu ihrer 1. Runde antreten sollen.

Ganz überraschend kommt der Entscheid nicht. Die Belarussin, die im letzten Jahr in Wimbledon zum zweiten Mal den Halbfinal erreicht hatte, liess bereits am Wochenende durchblicken, dass es schwierig sein würde, rechtzeitig fit zu werden. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du bist nicht dumm, diese Bilder sind nur sehr verwirrend
1 / 26
Du bist nicht dumm, diese Bilder sind nur sehr verwirrend
Wer erkennt es?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hast du in der Badi früher «die Katze» gemacht? Dann zieh dir mal diese Norwegerin rein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Augenthaler gibt 42-Sekunden-PK: «Die Fragen stelle ich und die Antworten gebe ich auch»
    10. Mai 2007: Bei Wolfsburg liegen im Abstiegskampf die Nerven blank. Trainer Klaus Augenthaler reagiert vor dem entscheidenden Spiel gegen Alemannia Aachen mit einer ganz speziellen Aktion auf die anhaltende Kritik an seiner Arbeit.

    Der bärbeissige Klaus Augenthaler wurde 1990 Weltmeister mit Deutschland. Bei Bayern München räumte er als beinharter Libero hinten auf – und auch als Trainer gibt es für den Niederbayer keine halben Sachen.

    Zur Story