Sport
Tennis

Tennis: Experte verliert Job nach Witz über Aussehen von Krejcikova

Tennis: Wimbledon Jul 13, 2024 London, United Kingdom Tennis Channel s Jon Wertheim interviews Wimbledon Champion, Barbora Krejcikova of the Czech Republic at Tennis Channel s Volkswagen Desk on day 1 ...
Bei Wimbledon spassten sie noch miteinander – nun kostete Jon Wertheim eine Beleidigung gegenüber Barbora Krejcikova den Job.Bild: www.imago-images.de

Nach Witz über Aussehen von Tennis-Star Krejcikova – Experte verliert Job

11.11.2024, 10:2211.11.2024, 12:51
Mehr «Sport»

Nach seinem abschätzigen Kommentar im Rahmen der WTA-Finals über die Wimbledon-Siegerin Barbora Krejcikova hat US-Journalist Jon Wertheim seinen Job als Experte beim Tennis-Channel verloren.

Zuvor hatte die tschechische Tennis-Spielerin den «unprofessionellen Kommentar, in dem es um mein Aussehen und nicht meine Leistung ging» in den sozialen Medien angeprangert und diesen als «enttäuschend» bezeichnet. Es sei nicht das erste Mal, dass dies im Sport passiere, so Krejcikova, die anfügt: «Ich glaube, dass es an der Zeit ist, die Notwendigkeit von Respekt und Professionalität in den Sportmedien anzusprechen. Ich liebe Tennis von ganzem Herzen und möchte, dass es auf eine Art und Weise dargestellt wird, die unser Engagement auf diesem Niveau würdigt.»

Wertheim hatte während einer Live-Übertragung beim Tennis Channel einen Witz über die Stirn der Weltnummer 13 gemacht. «Schaut auf ihre Stirn, wenn sie gleich gemeinsam mit Zheng auf den Platz läuft. Eighthead.» Bei letzterem Begriff handelt es sich im Englischen um eine Anspielung auf das Wort «forehead», also Stirn. Dabei wird «fore» wie die Zahl «four» (vier) ausgesprochen. Durch das Ersetzen von «four» durch «eight» wird also eine grosse Stirn bezeichnet. Dem 54-Jährigen war dabei nicht bewusst, dass er noch live zu hören war.

Später entschuldigte sich Wertheim bei Krejcikova persönlich und auch öffentlich. «Ich habe sehr bedauerliche Kommentare im Fernsehen gemacht. Ich bekenne mich zu diesen und entschuldige mich für sie», schreibt Wertheim auf X. Ihm sei beim Proben ein Bild einer Spielerin – Krejcikova, mit der er eigentlich ein gutes Verhältnis habe, erwähnte er nicht namentlich – aus einem Winkel gezeigt worden, der ihre Stirn übertrieben dargestellt habe. Als er sich kurz darauf im Video-Anruf sah, habe seine Stirn dem gezeigten Bild geähnelt, weshalb er gewitzelt habe, dass er aussehe wie sie.

«Obwohl das eine private Probe war, wurde der Dialog versehentlich und ohne Kontext live übertragen», erklärte Wertheim und bekannte: «Ich weiss, dass ich hier nicht das Opfer bin. Es war weder professionell noch spiegelt es die Person wider, die ich zu sein versuche. Ich bin zur Rechenschaft verpflichtet, ich trage die Verantwortung und es tut mir leid.»

epa11702880 Barbora Krejcikova of Czech Republic in action against Jessica Pegula of USA during the WTA Finals group stage match in Riyadh, Saudi Arabia, 05 November 2024. EPA/MARCIN CHOLEWINSKI POLAN ...
Barbora Krejcikova scheiterte im Halbfinal der WTA-Finals an Qinwen Zheng.Bild: keystone

Der Tennis-Channel, der unter anderem die WTA-Finals überträgt, hat Wertheim «auf unbestimmte Zeit» aus dem Programm genommen. Der Tennis-Experte arbeitet auch für Sports Illustrated und ist Korrespondent des Nachrichtenmagazins «60 Minutes» von CBS. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Turniersiege von Belinda Bencic
1 / 10
Alle Turniersiege von Belinda Bencic
Abu Dhabi 2023: Bencic – Samsonowa 1:6, 7:6, 6:4.
quelle: keystone / ali haider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schön war die «Räbechilbi» in Richterswil
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Narrentanz
11.11.2024 13:06registriert Juli 2019
Wenn doch in den USA nur jeder abfällige Kommentar über eine andere Person einen Jobverlust zur Folge hätte.
Beispielsweise auch in der Politik...
825
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
11.11.2024 10:52registriert Mai 2021
*noch spiegelt es die Person wider, die ich zu sein versuche*

Perfektes PR Gekripsel...
5511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Typu
11.11.2024 10:44registriert Oktober 2015
Er beruft sich auf fehlenden Kontext. So guet 😂😂😂
4510
Melden
Zum Kommentar
21
    Shaqiri: «Wir wissen alle: Rapperswil hat Potenzial, Tradition und ein schönes Stadion»
    Seit Dienstagabend ist Xherdan Shaqiri offiziell Aktionär vom FC Rapperswil-Jona. Wie es dazu kam, was er mit dem Promotion-League-Klub erreichen will und ob er dereinst mehr Aktien erwerben will, sagt er im Interview.

    Die Meldung kam am Dienstagabend: Xherdan Shaqiri ist neu Minderheitsaktionär des FC Rapperswil-Jona. Am Mittwoch hat der Captain des FC Basel im Nachgang des 3:0-Sieges des FCB im Testspiel gegen Schaffhausen Fragen zu seinem Engagement beim Promotion-League-Klub beantwortet.

    Zur Story