Sport
Tennis

Karlovic, Murray, Nadal - schwieriges Los für Roger Federer in Melbourne

Roger Federer am Freitag beim Training in der Rod Laver Arena in Melbourne mit Coach Severin Lüthi.
Roger Federer am Freitag beim Training in der Rod Laver Arena in Melbourne mit Coach Severin Lüthi.Bild: DAVID GRAY/REUTERS
Auslosung Australian Open

Karlovic, Murray, Nadal - schwieriges Los für Roger Federer in Melbourne

16.01.2015, 03:4016.01.2015, 08:53
Mehr «Sport»

Das Los meinte es nicht gut mit Roger Federer: Beim Australian Open, das in der Nacht auf Samstag beginnt, steht er vor einem anspruchsvollen Parcours. Zu Beginn trifft er auf Lu Yen-Hsun (ATP 46) aus Taiwan. Auch die nächsten Gegner, Simone Bolelli oder Juan Monaco in Runde 2 respektive wohl Jérémy Chardy (Fr/29) oder Borna Coric in Runde 3, dürften den 33-jährigen Schweizer noch nicht überaus beunruhigen.

In der zweiten Woche des Turniers in Melbourne aber könnte es für Federer happig werden: Es drohen der Reihe nach Ivo Karlovic (besiegte in Doha Novak Djokovic) im Achtelfinal, der wiedererstarkte Schotte Andy Murray im Viertelfinal und Rafael Nadal im Halbfinal.

Stan Wawrinka und Li Na - die Vorjahressieger - bringen symbolisch die Trophäen des Australian Opens zurück nach Melbourne.
Stan Wawrinka und Li Na - die Vorjahressieger - bringen symbolisch die Trophäen des Australian Opens zurück nach Melbourne.Bild: EPA/AAP

Wawrinka in der anderen Tableau-Hälfte

Titelverteidiger Stan Wawrinka, der bei der Auslosung zugegen war und dem Turnier symbolisch den Siegerpokal zurückbrachte, startet gegen den Türken Marsel Ilhan (ATP 99) und trifft anschliessend auf einen Qualifikanten oder den Spanier Pablo Andujar, letzten Sommer Turniersieger in Gstaad.

Stan Wawrinka befindet sich in der gleichen Tableau-Hälfte wie der Weltranglistenerste Novak Djokovic (möglicher Halbfinalgegner); in den Viertelfinals träfe Wawrinka wohl auf Kei Nishikori (Jap/5) oder auf David Ferrer (Sp/5).

Die vier Schweizerinnen treffen auf folgende Startgegnerinnen: Belinda Bencic (als Nummer 32 erstmals an einem Grand-Slam-Turnier gesetzt) auf Julia Goerges (De), Timea Bacsinszky auf die als Nummer 15 gesetzte Serbin Jelena Jankovic, Romina Oprandi auf eine Qualifikantin und Stefanie Vögele auf Pauline Parmentier (Fr).

Zuwachs erhält das Schweizer Kontingent keinen mehr. Viktorija Golubic scheiterte in der 2. Runde der Qualifikation an der Türkin Cagla Buyukakcay in 92 Minuten mit 6:2, 0:6, 0:6. (trs/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Arsenal-Wunderkind mit dem Traumdebüt: 15-jähriger «Wow-man» sorgt weiterhin für Furore
Arsenal erlebt aktuell nicht nur sportlich erfolgreiche Tage. Beim Sieg gegen Leeds United stand mit Max Dowman ein erst 15-jähriger Spieler im Fokus.
Der FC Arsenal hat die Tabellenspitze der Premier League erobert und dabei den zweitjüngsten Spieler der Liga-Geschichte eingesetzt. Trainer Mikel Arteta wechselte Junioren-Nationalspieler Max Dowman in der 64. Minute beim 5:0 gegen Leeds United ein – im Alter von 15 Jahren, 8 Monaten und 23 Tagen.
Zur Story