
Wawrinka streckt sich vergeblich. Er scheidet in Basel in der ersten Runde aus.Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS
Swiss Indoors Basel
Stan Wawrinka scheidet bereits in der ersten Runde der Swiss Indoors aus. Er unterliegt Kukushkin in der Startpartie in zwei Sätzen mit 4:6, 7:6, 6:4.
21.10.2014, 22:0222.10.2014, 10:27

Folgen
Der Startsatz muss nach ein paar Bällen bereits für eine Weile unterbrochen werden. Wegen des Unwetters fällt die Hallenbeleuchtung aus.

Die Hallenbeleuchtung streikt wegen des Sturms. Wawrinka muss gegen Kukushkin eine Pause einlegen. Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus
Im ersten Satz muss der Romand beim Stand von 2:2 ein Mini-Break hinnehmen. Da dem Schweizer selber kein Aufschlagdurchbruch gelingt, holt sich Kukushkin den Satz mit 6:4.
Das entscheidende Break im ersten Durchgang.gif:srf
Zweiter Satz
Im zweiten Satz hat Wawrinka ebenfalls grosse Mühe. Erst im Tiebreak lässt er seine Klasse aufblitzen. Der Romand gewinnt die Satzentscheidung gleich mit 7:1.
Der erste Satzball: Kukushkin haut die Filzkugel ins Aus, der zweite Satz gehört Wawrinka.gif:srf
Dritter Satz
Der dritte Durchgang beginnt schlecht. Wawrinka muss das erste Aufschlagspiel abgeben. Kukushkin kann auf 3:0 davonziehen.
Das Break von Kukushkin zum 2:0.gif:srf
Doch Wawrinka schlägt zurück. Beim Stand von 3:1 holt er sich ebenfalls ein Break. Allerdings mit gütiger Mithilfe seines Kontrahenten. Dieser Smash hätte sitzen müssen.
Dieser Smash ist zu lang. Wawrinka holt sich das Break zurück.gif:srf
Kukushkin holt sich danach trotzdem das Break zum 5:4 und gewinnt den dritten Satz mit 6:4. Stanislas Wawrinka ist somit ausgeschieden. Den entscheidenden Ball zum Break will ich Ihnen gar nicht zeigen, denn dieser war ein Doppelfehler.
Der Matchball von Kukushkin. gif:srf.ch Und schon wieder Krisenstimmung: Nach der 1:2-Startniederlage gegen Brighton & Hove Albion ist bei Manchester United mal wieder Feuer unter dem Dach. Von allen Seiten hagelt es Kritik – ein schneller Ausweg scheint nicht in Sicht.
Die Gesichtsausdrücke von Cristiano Ronaldo sprachen Bände. Der Superstar von Manchester United, der den Klub gerne in Richtung eines Champions-League-Teilnehmers verlassen möchte, sass bei der blamablen 1:2-Heimpleite gegen Brighton & Hove Albion zum Premier-League-Start zunächst nur auf der Bank – und zog trotzdem sämtliche Aufmerksamkeit auf sich.