Sport
Fussball

AWSL: Basel siegt vor Rekordkulisse, YB stolpert über St.Gallen

Die Baslerinnen mit Coumba Sow, Melissa Chidera Ugochukwu und Lia Kamber, von links, feiern das Tor zum 2:0 beim Fussball Women's Super League Spiel zwischen dem FC Basel 1893 und den FC Aarau Fr ...
Hier sieht der St.Jakob-Park leer aus – auf der Haupttribüne haben sich aber mehr als 5000 Fans eingefunden.Bild: keystone

Basel feiert Auftaktsieg vor Rekordkulisse im Joggeli – Meister YB gibt Punkte ab

Die erste Runde der Women's Super League ist Geschichte. Basel überzeugt vor über 5000 Fans im St.Jakob-Park, Meister YB stolpert über St.Gallen
23.08.2025, 21:2524.08.2025, 13:03
Mehr «Sport»

St.Gallen – YB 1:1

Die amtierenden Meisterinnen der YB Frauen starten mit einer leisen Enttäuschung in die neue Saison. Auswärts beim FC St.Gallen kommen die Bernerinnen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Yael Aaeberhard brachte die Gastgeberinnen nach 36 Minuten in Führung.

Stephanie Waeber glich für YB fünf Minuten nach Wiederbeginn aus. Der Punktverlust der Bernerinnen wird allerdings durch die Abgänge von Iman Beney und Naomi Luyet relativiert. Die beiden absoluten Leistungsträgerinnen hatten die Bernerinnen diesen Sommer in Richtung Ausland verlassen.

FC St.Gallen – BSC YB Frauen 1:1 (1:0)
698 Zuschauer. - SR Aliji
Tore: 36. Aeberhard 1:0. 50 Waeber 1:1.

Luzern – Servette 0:4

Servette sorgte beim Saisonauftakt in Luzern nach der Pause für klare Verhältnisse. Gloria Marinelli und Ascension Martinez Salinas stellten mit einem Doppelschlag auf 3:0. Joana Marchao sorgte kurz vor dem Schlusspfiff für den 0:3-Endstand. Kurz vor der Pause hatte Paula Serrano die Genferinnen in Führung gebracht. Die Luzernerinnen hatten über die ganze Partie gesehen wenig entgegenzusetzen.

FC Luzern – Servette FC Chênois Féminin 0:4 (0:1)
395 Zuschauer. - SR Berdynaj
Tore: 35. Serrano 0:1. 60. Marinelli 0:2. 63. Martinez Salinas 0:3. Marchao 0:4.

Basel – Aarau 2:0

Die FCB Frauen lancieren die neue Saison vor Rekordkulisse mit einem Heimsieg. 5348 Fans sahen im St.Jakob-Park, wie die Hausherrinnen die Aarau Red Boots mit 2:0 bezwangen. Auch wenn die Baslerinnen das Spiel mehrheitlich kontrollierten, hatten sie doch Mühe, die Gegnerinnen entscheidend in die Knie zu zwingen.

Nach einer Viertelstunde ging Basel dank Abwehrchefin Jana Vojtekova in Führung. Die Kapitänin verwertete den von Michelle Stierli verursachten Handspenalty. Danach verteidigten die Aarauerinnen mit Herzblut, waren in der Schlussphase aber einmal etwas zu wenig aufmerksam. Nach einem Abpraller von Goalie Lorena Barth war Basels Lia Kamber zur Stelle und traf mit einer Direktabnahme zum 2:0-Endstand.

FC Basel – FC Aarau 2:0 (1:0)
5348 Zuschauer. - SR Ismaili

GC – Rapperswil-Jona 2:0

Die Vizemeisterinnen des Grasshopper Club Zürich lancieren die Saison mit einem 2:0-Heimsieg gegen Rapperswil-Jona. Gegen das Schlusslicht der Vorsaison gingen die Züricherinnen schon nach 21 Minuten in Führung. Kayla McKenna traf zum 1:0. Die definitive Entscheidung fiel aber erst in der Nachspielzeit: Ramona Kannady machte mit dem 2:0 den Schlusspunkt.

Grasshopper Club – FC Rapperswil-Jona 2:0 (1:0)
308 Zuschauer. - SR Ljamalari
Tore: 21. McKenna 1:0. 94. Kannady 2:0.

Thun – Zürich 1:3

Die Frauen des FC Zürich stellten die Weichen in Thun früh auf Seig. Nach nur sechs Minuten traf Verteidigerin Luisa Blumenthal zur Zürcher Führung. In der zweiten Halbzeit legten Chiara Bücher und Larissa Uetz für die Gäste nach. Das 1:3 der Thunerinnen durch Celine Schmid in der Nachspielzeit war dann nur noch Ergebniskorrektur.

FC Thun – FC Zürich 1:3 (0:1)
290 Zuschauer. - SR Muralithaan
Tore: 6. Blumenthal 0:1. 59. Bücher 0:2. 89. Uetz 0:3. 92. Schmid 1:3. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
15
BVB verspielt 3:1-Vorsprung bei St. Pauli – Leverkusen verliert zum Auftakt
Beim Abendspiel kassierte BVB-Goalie Gregor Kobel gegen den Abstiegskandidaten St. Pauli drei Gegentreffer. Sein Team hatte bis kurz vor Schluss 3:1 geführt, ehe eine Rote Karte gegen den Verteidiger Filippo Mané die Partie auf den Kopf stellte.
Zur Story