Sport
Tennis

Keine Sperre? Novak Djokovic soll in Australien wieder einreisen dürfen

epa10306070 Novak Djokovic of Serbia celebrates after winning the match against Stefanos Tsitsipas of Greece at the Nitto ATP Finals 2022 tennis tournament at the Pala Alpitour arena in Turin, Italy,  ...
Novak Djokovics Einreisesperre in Australien soll aufgehoben worden sein.Bild: keystone

Novak Djokovic soll in Australien wieder einreisen dürfen

15.11.2022, 08:1416.11.2022, 16:16
Mehr «Sport»

Die Einreisesperre von Novak Djokovic in Australien soll aufgehoben werden. Damit dürfte der serbische Tennisstar für das Australian Open im Januar 2023 nach Melbourne reisen. Wie der «Guardian» berichtet, soll sich Einwanderungsminister Andrew Giles dazu entschlossen haben, Djokovic wieder ein Visum auszustellen.

Im Januar 2022 wurde Djokovic bei seiner Einreise in Melbourne das Visum entzogen, weil er gegen die aufgrund der Coronaviruspandemie verschärften Einreisebestimmungen verstossen hatte. Nach einer mehrtägigen juristischen Schlammschlacht musste die ehemalige Weltnummer 1 das Land wieder verlassen und wurde mit einer automatischen dreijährigen Einreisesperre belegt. Diese soll nun also wieder rückgängig gemacht werden.

Die Zusammenfassung des Krimis Djokovic gegen Australien:

Am Montagabend sagte Djokovic nach seinem Auftaktsieg an den ATP-Finals gegen Stefanos Tsitsipas, dass er «noch nichts Offizielles» von den australischen Behörden gehört habe. Australian-Open-Direktor Craig Tiley zeigte sich zuletzt optimistisch, dass es dieses Mal klappen werde mit einer Teilnahme von Novak Djokovic: «Es gibt keine Sonderbehandlung für irgendjemanden. Aber ich erwarte, dass wir eine Antwort haben für alle, wenn sie ihren Flug nach Australien buchen. Und das schliesst Novak ein. Ich bin mir sicher, dass sie eine Lösung finden.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
1 / 26
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
US Open 2023: Djokovic – Medwedew 6:3, 7:6, 6:3.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Djokovic wird abgeschoben – die Reaktion von Federer und Nadal ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ingmarbergman
15.11.2022 08:19registriert August 2017
Frei nach Orwell: Die harten australischen Grenzschutzregeln sind für alle gleich. Nur für einige gleicher.
4912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pümpernüssler
15.11.2022 08:28registriert Juli 2018
Soviel zu 2 Jahre Einreisesperre. So ein Witz.
3710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tobes
15.11.2022 08:37registriert Oktober 2017
Irgendwie ist das Zitat des Turnierdirektors doch widersprüchlich. Keine Sonderbehandlungen aber hofft auf eine Lösung für Djoker. Das wäre dann doch eine Sonderbehandlung nicht?
Was wäre dann der Grund für das fallenlassen der Einreisesperre? Gute Führung?
3410
Melden
Zum Kommentar
19
    Servette holt KHL-Kanadier +++ EVZ löst Vertrag mit Stürmer Olofsson auf
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Genève-Servette verstärkt das Kader seines National-League-Teams mit dem Kanadier Taylor Beck. Der seit Dienstag 34-jährige Stürmer, zuletzt bei Nowosibirsk in der KHL tätig, hat sich für zwei Saisons verpflichtet. In der NHL hat Beck für die Nashville Predators, New York Islanders, Edmonton Oilers und New Rangers insgesamt 97 Partien absolviert. (abu/sda)

    Zur Story