Die Einreisesperre von Novak Djokovic in Australien soll aufgehoben werden. Damit dürfte der serbische Tennisstar für das Australian Open im Januar 2023 nach Melbourne reisen. Wie der «Guardian» berichtet, soll sich Einwanderungsminister Andrew Giles dazu entschlossen haben, Djokovic wieder ein Visum auszustellen.
Im Januar 2022 wurde Djokovic bei seiner Einreise in Melbourne das Visum entzogen, weil er gegen die aufgrund der Coronaviruspandemie verschärften Einreisebestimmungen verstossen hatte. Nach einer mehrtägigen juristischen Schlammschlacht musste die ehemalige Weltnummer 1 das Land wieder verlassen und wurde mit einer automatischen dreijährigen Einreisesperre belegt. Diese soll nun also wieder rückgängig gemacht werden.
Am Montagabend sagte Djokovic nach seinem Auftaktsieg an den ATP-Finals gegen Stefanos Tsitsipas, dass er «noch nichts Offizielles» von den australischen Behörden gehört habe. Australian-Open-Direktor Craig Tiley zeigte sich zuletzt optimistisch, dass es dieses Mal klappen werde mit einer Teilnahme von Novak Djokovic: «Es gibt keine Sonderbehandlung für irgendjemanden. Aber ich erwarte, dass wir eine Antwort haben für alle, wenn sie ihren Flug nach Australien buchen. Und das schliesst Novak ein. Ich bin mir sicher, dass sie eine Lösung finden.» (abu)
Was wäre dann der Grund für das fallenlassen der Einreisesperre? Gute Führung?