16.10.2015, 08:4516.10.2015, 12:08
Game, Set, Match Nadal! Nadals Aufwärtstrend bekommt heute leider auch Wawrinka zu spüren. Nach dem ersten Servicedurchbruch im ersten Satz ist der Spanier der dominierende Spieler auf dem Platz. Vom 2:2 im ersten Durchgang bis zum 5:0 im zweiten gewinnt der Spanier neun Games in Folge. Wawrinka muss viel Risiko eingehen und ist deshalb viel zu fehlerhaft.

Zwei Matchbälle für Nadal.
Service-Winner bei Nadal.
Kommt jetzt das grosse Aufbäumen? Wawrinka mit einem herrlichen Vorhand-Winner.
Nadal lässt sich nicht beirren.
Wawrinka verhindert die Höchststrafe, doch jetzt schlägt Nadal zum Matchgewinn auf.
Ein Winner aus dem Nichts.
Doch dann kommt wieder der haarsträubende Fehler.
Der Romand mal wieder so, wie man das von ihm erhofft hat. Er diktiert den Ballwechsel und punktet mit der Vorhand.
Nadal mal wieder am Netz und wie so oft auch mit dem Punkt.
Doppelfehler von Wawrinka.
Nadals Rückhand landet deutlich hinter der Linie.
Nadal unter Druck mit dem Fehler.
Winner mit dem Aufschlag.
Diesen Punkt hat doch Wawrinka eigentlich schon gewonnen und dann dieser Fehler!!!
Da will er es gleich noch einmal probieren, aber das klappt eben nur einmal. Nadal stellt auf 5:0 und es würde mich nicht wundern, wenn das hier gleich so endet, wie wir es uns alle nicht wünschen.
Dann passt's mal wieder beim Return, das ist aber auch Harakiri, was Wawrinka da spielt.
Und gleich noch ein Ding dieser Sorte, beim Schweizer ist die Luft definitiv draussen.
Der nächste Horror-Fehler von Wawrinka. Diesmal auf der Vorhand-Seite.
Auf den zweiten Aufschlag von Nadal riskiert Wawrinka wieder zu viel, die Rückhand klar im Aus.
Wawrinka lässt die Muskeln spielen und punktet mit der Vorhand.
Dann wieder so ein unerklärlicher Fehler und das Break ist Tatsache. Das war's wohl: So wie Nadal sich steigert, baut Wawrinka ab.
Wawrinka wehrt den ersten ab.
Und dann sind da schon wieder zwei Breakbälle für Nadal.
Nadal wie zu seinen besten Zeiten. Zweimal Vorhand und der Punkt ist im Trockenen.
Doppelfehler bei Wawrinka.
Nadal zieht den Kopf aus der Schlinge und zieht auf 3:0 davon. Wawrinka muss sich an der eigenen Nase nehmen, da fehlt ihm beim Breakball einfach die Geduld.
Service-Winner des Spaniers.
Wawrinka riskiert wieder etwas gar viel, die Rückhand der Linie entlang landet klar im Aus.
Endlich, der erste Breakball für Wawrinka! Chum jetze, sagt Roger Federer sicher vor dem TV.
Und dann kommt auch noch Nadals erstes Ass.
Nadals erster Aufschlag mit unheimlich viel Effet, Wawrinka kommt zwar ran, doch der Return landet im Aus.
Genau, Wawrinka drückt und drückt und dann kommen nämlich auch bei Nadal die Fehler. Allez!
Jetzt gleich zurückschlagen, das wär' doch was!
Neeeiiiiin, da ist das frühe Break! Wawrinka macht wieder den Fehler und Nadal lächelt sich ins Fäustchen. Ist das schon die Enscheidung?
Nach einem Return-Winner noch einer.
Wawrinka wird etwas ungeduldig und schon landet seine Rückhand im Netz. Zwei Breakbälle für Nadal.
Auch Nadals Rückhand hat es in sich. Wawrinka wird auf dem falschen Fuss erwischt.
Der bislang längste Ballwechsel geht aber an Warwinka, mit der Rückhand drückt er Nadal weg.
Wawrinka gerät schon wieder leicht in Bedrängnis.
Wieder rettet die Vorhand den Spanier, Wawrinkas Vorhand landet im Aus. Nadal wirklich unglaublich aggressiv heute, was auch diese Statistik beweist:

Nadals Vorhand ist heute aber auch extraklasse. Chapeau, oder was heisst das auf spanisch?
So stell ich mir das vor! Wawrinka wartet ab, bis sich ihm die Chance bietet und dann hält er voll drauf.
Ein seltener Fehler von Nadal mit der Rückhand.
Wieder kommt Nadals Aufschlag nicht zurück.
Wawrinkas Rückhand-Return landet im Netz.
Nadal mal wieder am Netz, mit dem ersten Smash klappt es zwar noch nicht, doch dann bleibt der Spanier ganz cool.
Dieses Duell von der Grundlinie geht an Wawrinka, Nadal kann dem Druck irgendwann nicht mehr standhalten.
Nadal macht den Sack zu und holt sich den ersten Satz verdient. Der Spanier spielt von der Grundlinie extrem konstant und kommt sofort ans Netz, wenn sich ihm die Chance bietet. Wawrinka hält zwar dagegen, trifft die Linien aber zu selten. Keinen einzigen Breakball konnte er sich erspielen.

Ein weiterer Fehler und schon hat Nadal wieder Satzball.
Diesmal macht Wawrinka in der Offensive den Fehler.
Nadal versucht den Lob, doch Wawrinka kommt ran und versenkt den Smash.
Auch den zweiten wehrt Wawrinka ab, dank einem Fehler von Nadal.
Nach einem Ass ist es nur noch einer.
Nadal erkämpft sich mit einem Netzangriff zwei Satzbälle.
Etwas unmotiviert, wie Wawrinka hier auf der Grundlinie stehen bleibt. Sein Vorhand-Halbvolley landet im Netz.
Dann kommt aber wieder der Fehler.
Mit neuen Bällen gelingt Wawrinka beim zweiten Aufschlag ein Service-Winner.
Nadal geht hier keine Kompromisse ein und bestätigt das Break souverän. Er ist momentan einfach etwas konstanter, Wawrinka muss viel riskieren und macht so mehr Fehler.
Herrlich gemacht. Nach dem Aufschlag punktet Nadal mit seiner unvergleichlichen Topspin-Vorhand.
Dann überpowert der French-Open-Sieger mit der Vorhand.
Wawrinka sucht die Linien nun etwas weniger, die Ballwechsel werden länger. Mit Erfolg für den Romand.
Nadal holt sich dank couragiertem Spiel das erste Break der Partie. Wawrinka, der etwas zu viele Fehler macht, kann nicht reagieren.
Mit einem Netzangriff holt sich Nadal zwei Breakbälle.
Das Hawk-Eye beweist, Wawrinkas Vorhand ist im Aus.
Mal wieder einer dieser unnötigen Fehler von Wawrinka. Bereits der zehnte bei vier Winnern.
Nadal kann nach Wawrinkas Power-Vorhand mit der Rückhand nur slicen und der Ball landet im Netz.
Mit einem Service-Winner stellt Nadal auf 3:2. Bislang erleben wir hier wirklich ein hochklassige Partie, die alles hat, was Tennis ausmacht. Wawrinka schlägt härter auf den Ball, macht dafür mehr Fehler.
Herrlicher Stopp von Wawrinka! Da kommt selbst der pfeilschnelle Nadal nicht mehr ran.
Wawrinka verzieht die nächste Rückhand.
Nadal etwas konstanter und Wawrinka mit dem Fehler.
Wieder riskiert Wawrinka alles, doch seine kurze Rückhand cross landet haarscharf neben der Linie.
Das ging aber fix. Zu Null gleicht Wawrinka aus. So kann es weitergehen!
Wieder ein kurzer Ballwechsel, ganz nach dem Gusto des Schweizers.
Scheint ein einfaches Game zu werden für Wawrinka, Nadal mit einem Return-Fehler.
Nadals Vorhand landet neben der Linie.
Nadal legt erneut vor, wieder muss er aber hart dafür kämpfen. Die beiden liefern sich hier einen packenden Fight auf Augenhöhe.
Returnfehler von Wawrinka.
Was für ein Punkt! Wawrinka spielt den Ball beim Return genau in Nadals Füsse, doch der befreit sich gekonnt, kommt ans Netz, muss dann aber wieder zurück. Schliesslich macht Wawrinka den Fehler mit der Rückhand.
Wawrinka diktiert den Punkt mit der Vorhand und punktet dann mit einer Rückhand der Linie entlang. Wunderschön gemacht.
Wawrinka bleibt hartnäckig.
Herrlicher Vorhand-Winner von Nadal.
Mit einer hammerharten Rückhand schafft Wawrinka den Ausgleich. Hier gibt's kein Abtasten, beide schon zu Beginn voll da.
Ein Service-Winner, der dem Romand jetzt gut tut.
Wawrinka hält wieder mit voller Pulle dagegen und holt ich den Punkt.
Nadal holt sich bereits den ersten Breakball der Partie.
Mit der Rückhand riskiert Wawrinka im nächsten Cross-Duell aber zu viel.
Das Cross-Duell Vorhand gegen Rückhand gegen an Wawrinka.
Wawrinka lässt nicht locker und holt sich den Punkt.
Nach Nadals Return hämmert Wawrinka die Vorhand ins Netz.
Nadal bringt seinen Aufschlag mit Ach und Krach durch. Wawrinka hat aber bereits gezeigt, dass er hier keine Kompromisse macht. Immer auf tutti!
Wawrinka verzieht die Vorhand deutlich.
Fantastischer Vorhand-Winner von Wawrinka! Nadal kann nur zusehen.
Wawrinka riskiert diesmal etwas zu viel.
Wawrinka greift Nadals zweiten Aufschlag sofort an und zwingt Nadal zu einem Fehler.
Wawrinka will Druck machen, die Vorhand gerät aber etwas zu lang.
Der erste Ballwechsel geht an Wawrinka, er trifft mit der Vorhand genau die Linie.
Wieder ein Return-Fehler des Schweizers.
Diesmal sitzt der erste Aufschlag und Wawrinka bringt ihn nicht zurück.
Nadal beginnt mit einem Doppelfehler.
Rafael Nadal serviert. Hält Wawrinkas leicht lädierte Schulter? Wir hoffen doch!
Nadal gewinnt den Münzwurf und will zunächst servieren.
Nach dem kurzen Einspielen geht es dann gleich los. Allez Stan!

Der erste Viertelfinal ist zu Ende. Jo-Wilfried Tsonga ringt Kevin Anderson in einem packenden Fight in drei Sätzen mit 7:6 5:7 6:4 nieder. In Kürze beginnt der Halbfinal zwischen Wawrinka und Nadal, der Sieger des Duells trifft dann auf Tsonga.

Der Romand siegte 2014 im Final des Australian Open und 2015 im Viertelfinal von Rom. Unter anderem wegen solcher Ballwechsel:
In den Viertelfinals des Masters-1000-Turniers in Schanghai trifft Stan Wawrinka um 9 Uhr Schweizer Zeit zum 15. Mal auf Rafael Nadal. Der Spanier führt im Head-to-Head zwar 12:2, Wawrinka hat aber die letzten beiden Duelle für sich entschieden. Wir tickern die Partie live.
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
1 / 28
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
US Open 2021: DANIIL MEDWEDEW – Novak Djokovic 6:4, 6:4, 6:4.
quelle: keystone / justin lane
Das könnte dich auch noch interessieren:
Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.
Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.