Bencic steht im US-Open-Halbfinal, wo Andreescu wartet – Nadal bleibt auf Finalkurs
Belinda Bencic steht am US Open erstmals im Halbfinal eines Grand-Slam-Turniers. Die 22-Jährige Ostschweizerin gewann einen hart umkämpften Viertelfinal gegen die ein Jahr ältere Kroatin Donna Vekic (WTA 23) 7:6 (7:5), 6:3. Sie ist damit die erste Schweizer Halbfinalistin bei einem Major-Turnier seit Timea Bacsinszky am French Open 2017.
A maiden Grand Slam semifinal!@BelindaBencic gets past Vekic and it's all joy on court...#USOpen pic.twitter.com/Jzq6Gqp2tc
— US Open Tennis (@usopen) September 4, 2019
In der Nacht auf Freitag spielt die als Nummer 13 gesetzte Bencic nun gegen die Kanadierin Bianca Andreescu (WTA 15) oder die Belgierin Elise Mertens (WTA 26) um den Einzug in den Final.
Im ersten Satz lieferten sich die ehemalige Freundin von Stan Wawrinka und die Schweizerin einen ausgeglichenen Kampf ohne viele Breaks. Und als Vekic zum 5:4 das erste Break gelang, konterte Bencic sogleich. Im Tiebreak lag die Viertelfinalistin von 2014 nur beim 0:1 im Rückstand, ehe sie nach genau einer Stunde ihren vierten Satzball nutzen konnte.
🙈🙈🙈
— Eurosport DE (@Eurosport_DE) September 4, 2019
----
Die US Open LIVE ► https://t.co/L449hffW6P
-----
🎾 @usopen
⏰ täglich ab 18 Uhr
📺 Eurosport 1 HD
📲💻 https://t.co/L449hffW6P
🌎 https://t.co/hQpyMlmNdq#USOpen pic.twitter.com/qMcUWRkGUw
Auch im zweiten Satz blieb die Partie ausgeglichen, bis Bencic zum 4:3 das erste Break gelang. Danach behielt sie die Nerven und hielt eine weiterhin starke spielende Vekic, die Bencic noch am French Open klar geschlagen hatte, sicher in Schach. Mit einem zweiten Break zum 6:3 besiegelte die in Wollerau wohnhafte Ostschweizerin ihren grössten Erfolg.
Noch auf dem Platz blickte Bencic im Interview kurz auf die fünf Jahre seit ihrem letzten Grand-Slam-Viertelfinal, den sie gegen die Chinesin Peng Shuai verloren hatte, und ihre lange Serie an Verletzungen zurück. «Wenn man verletzt ist, ändert das die ganze Perspektive», stellte sie fest. «Jetzt geniesse ich das Tennis dafür umso mehr.»
Bencics nächste Herausforderung kommt aus Kanada
Belinda Bencic trifft in der Nacht auf Freitag (ca. 02.30 Uhr) im US-Open-Halbfinal auf die Kanadierin Bianca Andreescu. Die Fans dürfen sich auf ein faszinierendes Duell freuen.
Die Nummer 12 der Welt gegen die Nummer 15, zwei Neulinge in Grand-Slam-Halbfinals: Das Duell zwischen Belinda Bencic und Bianca Andreescu sieht auf dem Papier nicht nach dem Duell zwischen zwei Stars aus. Der Eindruck könnte falscher nicht sein. Es könnte der Anfang einer Rivalität sein, die in den nächsten Jahren das Frauentennis prägen wird.
GRAND SLAM SEMI-FINALIST.
— Tennis Canada (@TennisCanada) September 5, 2019
Bianca Andreescu comes back from a set down to defeat Elise Mertens 3-6, 6-2, 6-3 and reach the Final Four at the #USOpen.
Absolutely incredible resolve from the 19-year-old Canadian. #BiancaRising 🍁 pic.twitter.com/iW8kY5wvPe
«Ich werde definitiv schauen», sagte Bencic vor der Night Session zwischen Andreescu und Mertens. Sie hat noch nie gegen die Kanadierin, deren Eltern kurz vor ihrer Geburt aus Rumänien nach Toronto ausgewandert waren, gespielt, weiss aber, was sie erwartet: «Sie variiert das Spiel extrem gut.» Ein kleiner Vorteil für Bencic könnte die Frische sein. Andreescu musste am Mittwochabend bei warmen Bedingungen und sehr hoher Luftfeuchtigkeit drei Sätze und über zwei Stunden gegen Mertens kämpfen und hat nun nicht mal ganz 24 Stunden Zeit zur Erholung.
Andreescu ist aber – wie Bencic – eine Spielerin für die grossen Momente. Sie gewann praktisch aus dem Stand heraus das Premier-Turnier in Indian Wells und doppelte Anfang August – nach einer viermonatigen Verletzungspause wegen der Schulter – in ihrer Heimat Toronto nach. «Es ist so verrückt. Ist das überhaupt real?», fragte der Teenager nach dem Sieg im Viertelfinal im Platzinterview ungläubig. «Vor einem Jahr spielte ich hier noch in der Qualifikation (und verlor in der 1. Runde) und hatte Rückenprobleme.» Damals gehörte sie nicht mal den Top 200 der Welt an - am Montag wird sie wie Bencic den Top Ten angehören.
Nadal auf Kurs zum Titel
Rafael Nadal bleibt auf Kurs Richtung 19. Grand-Slam-Titel. Im letzten Männer-Viertelfinal gewann der Spanier nach einer durchzogenen Leistung 6:4, 7:5, 6:2 gegen den als Nummer 20 gesetzten Argentinier Diego Schwartzman. Sowohl im ersten als auch im zweiten Satz gab Nadal einen doppelten Break-Vorsprung – 4:0 im ersten, 5:1 im zweiten Satz – preis, ehe er sich doch durchsetzte.
Nadal (🎥@Eurosport_RU ) pic.twitter.com/ibtTESiC05
— doublefault28 (@doublefault28) September 5, 2019
Er schlug aber gegen den nur 1,70 m grossen Schwartzman, der ein exzellenter Returnspieler ist, nicht so stark auf wie in den ersten vier Runden.
Ocean covers 71% of Earth, Diego Schwartzman has the rest locked down#USOpen #Nadal pic.twitter.com/SGHotBrUn9
— Guru Sports Media (@gurusportsmedia) September 5, 2019
Am Ende waren die physischen und spielerischen Vorteile der Nummer 2 der Welt aber zu gross, um in die Nähe einer Überraschung zu kommen. Er hätte sich wohl gewünscht, an einem schwül-warmen Abend etwas weniger lang als 2:47 Stunden und bis Viertel vor ein Uhr morgens auf dem Platz zu stehen, doch sein Halbfinal-Gegner vom Freitag wird dennoch deutlich müder sein.
Auch Berretini konnte sich durchsetzen
Matteo Berrettini erreicht als erster Italiener seit 1977 die Halbfinals des US Open. Er gewinnt einen Thriller gegen Gaël Monfils 3:6, 6:3, 6:2, 3:6, 7:6 (7:5).
Der als Nummer 13 gesetzte Monfils war der Spieler, dem am ehesten zugetraut hätte, Rafael Nadal am Einzug in den Final zu hindern. Der Franzose konnte aber nicht zum ersten Mal eine gute Ausgangslage nicht nutzen.
It's not over yet... 👀
— ATP Tour (@ATP_Tour) September 4, 2019
🎥: @usopen | @Gael_Monfils pic.twitter.com/0UkqGD3dXO
Monfils führte mit einem Satz und einem Break und hatte die Chance auf eine 3:0-Führung im zweiten Durchgang. Er verpasste aber die Vorentscheidung und gab so quasi den Startschuss zu einer veritablen Achterbahnfahrt. Und am Ende hatte Berrettini die Oberhand, als bei seinem fünften Matchball im Tiebreak des fünften Satzes und nach fast vier Stunden ein Return von Monfils knapp ins Aus segelte.
Berrettini ist in der Profiära (seit 1969) erst der vierte Italiener in einem Grand-Slam-Halbfinal, der zweite am US Open nach Corrado Barazzutti 1977. Der Clou: Marco Cecchinato (French Open 2018), Adriano Panatta (French Open 1973, 1975 und 1976) und Barazzutti (US Open 1977 und French Open 1978) schafften ihre Halbfinals allesamt auf Sand. Den Final erreichte von ihnen einzig Panatta bei seinem Triumph in Roland Garros 1976. (mim/zap/sda)
- Mitternachtsdrama an den US Open: Roger Federer, ein König in den Kleidern eines Bettlers
- «Es hat ein bisschen an allem gefehlt» – Wawrinkas Reaktion zum Match gegen Medwedew
- Schweizer Halbfinal-Traum geplatzt! Wawrinka scheitert in kuriosem Match an Medwedew
- Zverev scheitert mit viel Drama – und Becker kritisiert ihn scharf
Die nächste Hürde
Ein Meilenstein
7:6 6:3 - Match - Belinda Bencic
Vorteil Bencic - Matchball
40:40
Vorteil Vekic
40:40
30:40 - Matchball
15:40 - Matchball
15:30
0:30
7:6 5:3 - Game - Belinda Bencic
40:30
30:30
15:30
15:15
0:15
7:6 4:3 - Break - Belinda Bencic
0:40 - Breakball
0:30
0:15
7:6 3:3 - Game - Belinda Bencic
40:0
30:0
15:0
7:6 2:3 - Game - Donna Vekic
Vorteil Vekic
40:40
Vorteil Bencic - Breakball
40:40
30:40 - Breakball
15:30
15:15
15:0
7:6 2:2 - Game - Belinda Bencic
40:15
40:0
30:0
15:0
7:6 1:2 - Game - Donna Vekic
40:30
40:15
30:15
15:15
7:6 1:1 - Game - Belinda Bencic
Vorteil Bencic
40:40
40:30
🙈🙈🙈
— Eurosport DE (@Eurosport_DE) September 4, 2019
----
Die US Open LIVE ► https://t.co/L449hffW6P
-----
🎾 @usopen
⏰ täglich ab 18 Uhr
📺 Eurosport 1 HD
📲💻 https://t.co/L449hffW6P
🌎 https://t.co/hQpyMlmNdq#USOpen pic.twitter.com/qMcUWRkGUw
30:30
Bin ich eine Suchmaschine?
Hier geht's zur Antwort.
Hopp Belinda!
7:6 0:1 - Game - Donna Vekic
15:15
7:6 - Satz - Belinda Bencic
〰️ A topsy turvy first set 〰️@BelindaBencic takes it in a tiebreak over Vekic...#USOpen pic.twitter.com/7MzjOeFC5C
— US Open Tennis (@usopen) September 4, 2019
6:5 - Satzball
6:4 - Satzball
6:3 - Satzball
5:3
4:3
4:2
3:2
2:2
1:2
1:1
0:1
6:6 - Game - Donna Vekic
Vorteil Vekic
40:40
30:40 - Satzball
30:30
15:30
0:30
0:15
6:5 - Game - Belinda Bencic
40:15
40:0
30:0
15:0
5:5 - Break - Belinda Bencic
30:40 - Breakball
30:30
15:30
15:15
0:15
4:5 - Break - Donna Vekic
Vorteil Vekic - Breakball
40:40
40:30
40:15
30:15
15:15
15:0
4:4 - Game - Donna Vekic
Vorteil Vekic
40:40
40:30
40:15
30:15
15:15
Hello everybody. Welcome to summer camp :)
4:3 - Game - Belinda Bencic
40:30
40:15
40:0
30:0
15:0
3:3 - Game - Donna Vekic
40:15
30:15
15:15
Wer mir bei Belinda immer in den Sinn kommt
3:2 - Game - Belinda Bencic
40:15
30:15
15:15
2:2 - Game - Donna Vekic
40:30
30:30
30:15
30:0
15:0
2:1 - Game - Belinda Bencic
40:0
15:0
1:1 - Game - Donna Vekic
40:0
30:0
1:0 - Game - Belinda Bencic
Vorteil Bencic
40:40
40:30
30:30
30:15
15:15
0:15 - Erster Aufschlag des Spiels - Belinda Bencic
Holt sich Bencic ihr bestes Karriere-Resultat an einem Grand Slam?
2014: Bencic reaches 1st QF
— US Open Tennis (@usopen) 4. September 2019
2019: Bencic returns to the QF@BelindaBencic | #USOpen pic.twitter.com/2A0fAd142d
