
Belinda Bencic hat mit 22 Jahren einen Meilenstein erreicht.Bild: AP
05.09.2019, 06:4705.09.2019, 09:37
Belinda Bencic steht am US Open erstmals im Halbfinal eines Grand-Slam-Turniers. Die 22-Jährige Ostschweizerin gewann einen hart umkämpften Viertelfinal gegen die ein Jahr ältere Kroatin Donna Vekic (WTA 23) 7:6 (7:5), 6:3. Sie ist damit die erste Schweizer Halbfinalistin bei einem Major-Turnier seit Timea Bacsinszky am French Open 2017.
In der Nacht auf Freitag spielt die als Nummer 13 gesetzte Bencic nun gegen die Kanadierin Bianca Andreescu (WTA 15) oder die Belgierin Elise Mertens (WTA 26) um den Einzug in den Final.
Im ersten Satz lieferten sich die ehemalige Freundin von Stan Wawrinka und die Schweizerin einen ausgeglichenen Kampf ohne viele Breaks. Und als Vekic zum 5:4 das erste Break gelang, konterte Bencic sogleich. Im Tiebreak lag die Viertelfinalistin von 2014 nur beim 0:1 im Rückstand, ehe sie nach genau einer Stunde ihren vierten Satzball nutzen konnte.
Auch im zweiten Satz blieb die Partie ausgeglichen, bis Bencic zum 4:3 das erste Break gelang. Danach behielt sie die Nerven und hielt eine weiterhin starke spielende Vekic, die Bencic noch am French Open klar geschlagen hatte, sicher in Schach. Mit einem zweiten Break zum 6:3 besiegelte die in Wollerau wohnhafte Ostschweizerin ihren grössten Erfolg.
Noch auf dem Platz blickte Bencic im Interview kurz auf die fünf Jahre seit ihrem letzten Grand-Slam-Viertelfinal, den sie gegen die Chinesin Peng Shuai verloren hatte, und ihre lange Serie an Verletzungen zurück. «Wenn man verletzt ist, ändert das die ganze Perspektive», stellte sie fest. «Jetzt geniesse ich das Tennis dafür umso mehr.»
Bencics nächste Herausforderung kommt aus Kanada
Belinda Bencic trifft in der Nacht auf Freitag (ca. 02.30 Uhr) im US-Open-Halbfinal auf die Kanadierin Bianca Andreescu. Die Fans dürfen sich auf ein faszinierendes Duell freuen.
Die Nummer 12 der Welt gegen die Nummer 15, zwei Neulinge in Grand-Slam-Halbfinals: Das Duell zwischen Belinda Bencic und Bianca Andreescu sieht auf dem Papier nicht nach dem Duell zwischen zwei Stars aus. Der Eindruck könnte falscher nicht sein. Es könnte der Anfang einer Rivalität sein, die in den nächsten Jahren das Frauentennis prägen wird.
«Ich werde definitiv schauen», sagte Bencic vor der Night Session zwischen Andreescu und Mertens. Sie hat noch nie gegen die Kanadierin, deren Eltern kurz vor ihrer Geburt aus Rumänien nach Toronto ausgewandert waren, gespielt, weiss aber, was sie erwartet: «Sie variiert das Spiel extrem gut.» Ein kleiner Vorteil für Bencic könnte die Frische sein. Andreescu musste am Mittwochabend bei warmen Bedingungen und sehr hoher Luftfeuchtigkeit drei Sätze und über zwei Stunden gegen Mertens kämpfen und hat nun nicht mal ganz 24 Stunden Zeit zur Erholung.
Andreescu ist aber – wie Bencic – eine Spielerin für die grossen Momente. Sie gewann praktisch aus dem Stand heraus das Premier-Turnier in Indian Wells und doppelte Anfang August – nach einer viermonatigen Verletzungspause wegen der Schulter – in ihrer Heimat Toronto nach. «Es ist so verrückt. Ist das überhaupt real?», fragte der Teenager nach dem Sieg im Viertelfinal im Platzinterview ungläubig. «Vor einem Jahr spielte ich hier noch in der Qualifikation (und verlor in der 1. Runde) und hatte Rückenprobleme.» Damals gehörte sie nicht mal den Top 200 der Welt an - am Montag wird sie wie Bencic den Top Ten angehören.
Nadal auf Kurs zum Titel
Rafael Nadal bleibt auf Kurs Richtung 19. Grand-Slam-Titel. Im letzten Männer-Viertelfinal gewann der Spanier nach einer durchzogenen Leistung 6:4, 7:5, 6:2 gegen den als Nummer 20 gesetzten Argentinier Diego Schwartzman. Sowohl im ersten als auch im zweiten Satz gab Nadal einen doppelten Break-Vorsprung – 4:0 im ersten, 5:1 im zweiten Satz – preis, ehe er sich doch durchsetzte.
Er schlug aber gegen den nur 1,70 m grossen Schwartzman, der ein exzellenter Returnspieler ist, nicht so stark auf wie in den ersten vier Runden.
Am Ende waren die physischen und spielerischen Vorteile der Nummer 2 der Welt aber zu gross, um in die Nähe einer Überraschung zu kommen. Er hätte sich wohl gewünscht, an einem schwül-warmen Abend etwas weniger lang als 2:47 Stunden und bis Viertel vor ein Uhr morgens auf dem Platz zu stehen, doch sein Halbfinal-Gegner vom Freitag wird dennoch deutlich müder sein.
Auch Berretini konnte sich durchsetzen
Matteo Berrettini erreicht als erster Italiener seit 1977 die Halbfinals des US Open. Er gewinnt einen Thriller gegen Gaël Monfils 3:6, 6:3, 6:2, 3:6, 7:6 (7:5).
Der als Nummer 13 gesetzte Monfils war der Spieler, dem am ehesten zugetraut hätte, Rafael Nadal am Einzug in den Final zu hindern. Der Franzose konnte aber nicht zum ersten Mal eine gute Ausgangslage nicht nutzen.
Monfils führte mit einem Satz und einem Break und hatte die Chance auf eine 3:0-Führung im zweiten Durchgang. Er verpasste aber die Vorentscheidung und gab so quasi den Startschuss zu einer veritablen Achterbahnfahrt. Und am Ende hatte Berrettini die Oberhand, als bei seinem fünften Matchball im Tiebreak des fünften Satzes und nach fast vier Stunden ein Return von Monfils knapp ins Aus segelte.
Berrettini ist in der Profiära (seit 1969) erst der vierte Italiener in einem Grand-Slam-Halbfinal, der zweite am US Open nach Corrado Barazzutti 1977. Der Clou: Marco Cecchinato (French Open 2018), Adriano Panatta (French Open 1973, 1975 und 1976) und Barazzutti (US Open 1977 und French Open 1978) schafften ihre Halbfinals allesamt auf Sand. Den Final erreichte von ihnen einzig Panatta bei seinem Triumph in Roland Garros 1976. (mim/zap/sda)
In der Nacht auf Freitag spielt die als Nummer 13 gesetzte Bencic nun gegen die Kanadierin Bianca Andreescu (WTA 15) oder die Belgierin Elise Mertens (WTA 26) um den Einzug in den Final. (zap/sda)
Belinda Bencic ist damit die erste Schweizer Halbfinalistin bei einem Major-Turnier seit Patty Schnyder am Australian Open 2004.
Das ist es, Vekic haut einen weiteren Ball ins Aus! Belinda Bencic gewinnt und steht zum ersten Mal in ihrer Karriere im Halbfinale eine Grand Slam.
Vekic via Netzkante ins Seitenaus. Der dritte Matchball ist Tatsache!
Dann wieder Bencic am Drücker. Ganz hohes Niveau jetzt in dieser (hoffentlich) Schlussphase.
Auf einmal hat Vekic die perfekte Länge. Nichts zu machen für Bencic.
Vekic dreht nochmals auf und setzt den Ball perfekt in die Ecke.
Bencic wirft hier alles rein, doch Vekic macht das ganz stark.
Noch ein Fehler von Vekic, zwei Matchbälle für Belinda Bencic!
Vekic schenkt Bencic die Punkte nun. Noch zwei, dann ist das Ding hier durch.
Da ist das Game für Belinda! Jetzt ist sie ganz nah dran an den Halbfinals.
Wichtiger und schöner Punkt von Bencic nach einem zweiten Aufschlag.
Der längste Ballwechsel im 2. Satz geht an Donna Vekic. Schöne Inside-Out-Vorhand der Kroatin.
Der Return von Vekic landet im Out.
Hier ist das überfällige Break im zweiten Satz! Belinda Bencic fehlen noch zwei Games zum Einzug ins Halbfinale des US Open!
Mit etwas Dusel holt sich Bencic drei weitere Breakchancen!
Bencic dominiert Vekic in allen Belangen. Jetzt bitte unbedingt das Break holen!
Bencic dominiert hier mittlerweile die Ballwechsel. Vekic wackelt gehörig.
Bencic holt sich ohne Mühe das Game zu Null.
Aufschlag-Winner für Bencic.
Vekic mit dem nächsten Fehler. Die Kroatin wirkt heute wirklich nicht unschlagbar.
Bencic bei eigenem Service stark.
Vekic holt sich nach Abwehr von zwei Breakchancen das Game doch noch.
Ein guter zweiter Aufschlag, Bencic bleibt am Netz hängen.
Wieder hilft der Kroatin der Service auf den Körper von Bencic.
Die Schweizerin holt sich die nächste Chance. Vekic donnert die Rückhand daneben.
Zu gut der Service und die Vorhand hinterher von Vekic.
Da ist die Breakchance für Bencic!
Ganz präziser Return von Bencic!
Vekic geht es etwas zu ungenau an. Der Ball segelt klar ins Aus.
Vekic heute ebenfalls mit einer guten Aufschlagsleistung.
Ausgeglichene Bilanz von Bencic beim Aufschlag. Mit einem Ass stellt sie in der Bilanz zwischen Assen und Doppelfehlern auf 7:7.
Return-Winner mit der Rückhand von Vekic.
Bencic rückt nach einem weiteren guten Service vor und hämmert den Ball in die Ecke.
Guter Service von Bencic, der Punkt geht an die Schweizerin.
Vekic kann hier wieder vorlegen.
Guter Return und der Fehler von Vekic.
Wieder ein guter Aufschlag.
Guter Service von Vekic. Nichts zu machen für Belinda.
Vekic einmal mehr zu lang. Die Kroatin ist heute zu packen!
Nochmals ein starker Service, Bencic gleicht aus.
Dann aber ein starker Service von Bencic, der ihr Spielball bringt.
Der dritte Doppelfehler in diesem Game von Bencic.
Die Netzkante ist auf der Seite von Belinda Bencic und zwar wie! Der Ball geht gleich zweimal auf die Netzkante und fällt dann auf die Seite von Vekic. Was für ein Dusel!
Bencic macht immer noch viel zu viele Doppelfehler. Vekic ist dran.
Die Kroatin bringt das Game dann doch ohne Mühe durch.
Vekic muss den Verlust des ersten Satzes erstmal verdauen. Am besten gleich nochmals zuschlagen jetzt.
Das war der eine Fehler zu viel von Donna Vekic! Der erste Satz geht an Bencic!
Ein Ass von Vekic. Jetzt noch ein Satzball bei eigenem Aufschlag für Bencic.
Vekic wehrt einen Satzball ab.
Da sind drei weitere Satzbälle nach einem schwachen Return von Vekic.
Aufschlag und die Vorhand hinterher. Ach, was lieben wir Schweizer diese Kombination.
Vekic kann verkürzen. Jetzt aber wieder 2 Aufschläge für Bencic.
Ein völlig unerzwungener Fehler von Vekic. Die Schweizerin führt mit Mini-Break!
Das fünfte Ass von Bencic. Das war ein guter Zeitpunkt.
Vekic ins Netz. Die Schweizerin gleicht aus.
Vekic rettet sich aus ganz spitzem Winkel noch.
Bencic mit guter Länge. Sie holt sich das Mini-Break zurück.
Die Kroatin holt sich sofort das Mini-Break.
Vekic rettet sich nach Abwehr eines Satzballes noch ins Tiebreak.
Ist das eine Kacke! Da bringt Bencic den perfekten Return, doch ein Linienrichter hat den Ball fälschlicherweise im Aus gesehen. Der Ball wird wiederholt und Vekic holt sich den Punkt.
Vekic schlägt auf den Körper auf und hat damit Erfolg.
Vekic mit dem Fehler und damit Satzball für Bencic.
Wieder ist Bencic im Ballwechsel, kommt aber nicht aus der Defensive raus. Stark von Vekic.
Ein langer Ballwechsel, den Vekic mit einem Rückhand-Winner beendet.
Ein starker Return und da ist bereits der nächste Fehler von Vekic.
Bencic verteidigt sich stark und zwingt Vekic zum Fehler am Netz.
Bencic erwischt Vekic gegen den Lauf. Nun serviert die Kroatin gegen den Satzverlust.
Schon wieder ein Doppelfehler von Bencic.
Wieder mal ein Service-Winner von Bencic.
Vekic verzieht knapp. Die Kroatin jetzt doch mit mehr Fehlern.
Bencic legt hier wieder vor.
Da ist das Rebreak! Jetzt hatte plötzlich Vekic eine schwache Phase.
Bencic holt sich mit einem Vorhand-Winner ihre erste Breakchance.
Vekic erwischt Bencic auf dem falschen Fuss.
Spürt auch Vekic langsam Druck? Das war soeben ihr erster Doppelfehler.
Bencic drückt und drückt und drückt. Doch Vekic verteidigt sich stark, bis am Ende Bencic den Fehler macht.
Poah, da war viel Wut drin. Bencic mit einem kräftigen Return-Winner.
Bencic macht noch einen Fehler und schenkt der Kontrahentin damit das Break. Schade um diese bisher gute Leistung.
Noch ein Doppelfehler von Bencic. Was für ein verkorkstes Service-Game bisher.
Für einmal kommt ein Return von Vekic genau auf die Linie. Bencic erstmal etwas unter Druck.
Bencic verzieht einen simplen Ball am Netz vorne. Doofer Fehler.
Ass von Bencic! Das war bereits Nummer 4.
Service-Winner mit dem 2. Aufschlag.
Der zweite Doppelfehler von Bencic.
Wenn Bencic serviert, kommt nicht viel zurück. Soll uns recht sein.
Vekic gleicht aus, da sucht sie die Linie und findet sie.
Das gibt's doch nicht! Wieder haut Bencic den Return zu einem zweiten Aufschlag ins Aus.
Und tatsächlich, da kommt der nächste Fehler von Vekic. Gibt's jetzt gleich die erste Breakchance der Partie?
Vekic gerät zu lang, Bencic bleibt dran.
Aufschlag-Winner der Kroatin.
Perfekter Stopball von Vekic. Nix zu machen.
Bencic ist einmal mehr dran. Kann die Schweizerin hier mal Druck erzeugen?
Und dann bringt Bencic das Game doch noch nach Hause. Jetzt mal ein Break, das wäre es doch.
Doppelfehler von Bencic – wird es hier doch noch eng?
Mal wieder ein Punkt für die Rückschlägerin.
Und noch ein Service, den Vekic in die Maschen haut.
Der nächste Aufschlag, der nicht zurück kommt.
Sehr guter Aufschlag von Bencic durch die Mitte.
Vekic gleicht problemlos zum 3:3 aus.
Bencic gerät auf einen zweiten Aufschlag erneut zu lang. Da stimmt die Präzision leider noch nicht wie gewünscht.
Ein Ass von Vekic. Beide schlagen bisher hervorragend auf.
Bencic kommt hier immer besser in Fahrt. Die Schweizerin erzeugt erneut viel Druck.
Ich krieg es einfach nie aus dem Kopf – die erste Belinda, die ich kennengelernt habe: Natürlich Belinda, the receptionist.

Gleich noch ein Ass von Bencic – bisher eine sackstarke Aufschlagsleistung!
Das zweite Ass für Belinda Bencic.
Ein langer Ballwechsel mit dem besseren Ende für die Schweizerin. Da war Vekic etwas zu lang.
Die Kroatin greift erfolgreich an.
Donna Vekic bringt das Game mit einem Ass nach Hause.
Aiaiai! Bencic geht bei einem zweiten Service auf Winner, gerät aber etwas zu lang.
Yes! Starke Vorhand der Schweizerin, die hier dran ist!
Bencic hetzt Vekic quer über den Court und holt sich den ersten Punkt bei Aufschlag der Kroatin.
Schade, schade. Bencic dominiert den Ballwechsel, haut die Filzkugel letztendlich aber ins Netz.
Was Vekic kann, kann Bencic schon lange. Auch die Schweizerin holt sich ein Service-Game zu Null.
Diesmal scheint auch Bencic bei eigenem Aufschlag keine Mühe zu haben.
Vekic hämmert hier die Bälle auf die andere Seite – dann hat aber die Netzkante etwas dagegen und der Punkt geht an Bencic.
Vekic holt sich das Game gleich zu Null. Das war sehr überzeugend.
Vorhand-Winner der Kroatin.
Bencic etwas fehlerhaft bei Service Vekic.
Belinda Bencic holt sich das wichtige erste Game in dieser Partie. Das war kein Selbstläufer.
Bencic gerät zu lang, Vekic bleibt dran.
Vekic ist im Ballwechsel, haut dann aber eine Vorhand ins Out.
Diesmal bleibt Bencic am Netz hängen.
Bencic findet den richtigen Moment für den Angriff – Vekic bringt den Ball nicht mehr rüber.
Diesmal verzieht Vekic knapp mit der Vorhand.
Donna Vekic zeigt hier gleich mal, was die Schweizerin erwarten wird: Starker Vorhand-Winner der Kroatin zum Spielbeginn.
2014 stand Bencic als 17-Jährige bereits im Viertelfinale des US Open – damals hatte sie beim 2:6 1:6 gegen Peng Shuai keine Chance. Seither hat es die Schweizerin in einem Grand Slam nie mehr so weit geschafft, drei Achtelfinals waren das höchste der Gefühle. Heute bietet sich die grosse Chance, es zum ersten Mal an einem Grand Slam unter die besten vier zu schaffen.
Belinda Bencic trifft im Viertelfinal des US Open auf die Kroatin Donna Vekic (WTA 23), die im Achtelfinale gegen die Deutsche Julia Görges (WTA 30) im zweiten Satz einen Matchball abwehrte. Mit Vekic, der ehemaligen Freundin von Stan Wawrinka, hat Bencic noch eine Rechnung offen. Nach zwei Siegen 2014 verlor sie im Frühling am French Open erstmals gegen die ein Jahr ältere Kroatin. Wir tickern die Partie ab 18 Uhr live.
Die besten Bilder des US Open 2019
Wawrinka beisst sich im Quiz über sich selbst die Zähne aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev kämpft mit der Technik, seinem Gegner und sich selbst – und kommt in Madrid doch eine Runde weiter.
Mit Wut, prominenter Unterstützung und einer gehörigen Portion Glück hat Alexander Zverev ein frühes Aus beim Sandplatz-Masters in Madrid vermieden. Beim 2:6, 7:6 (7:3), 7:6 (7:0) verzweifelte der Hamburger zwischenzeitlich an der Technik, die einen knappen Ball seines Gegners Alejandro Davidovich Fokina ganz anders gesehen hatte als er selbst: an der Linie. Zverev holte sein Handy aus der Tasche und fotografierte den Abdruck.
die "Lehrjahre" Anfang Jahr an der Seite von Roger in Perth/Australien haben sicher das ihre dazubeitragen.
weiter so! :)