Sport
Tennis

72 Profis vor Australian Open in Quarantäne – Bencic trainiert im Zimmer

ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS ROGER FEDERER DIE AUSTRALIAN OPEN VERPASST --- Switzerland's Roger Federer and Serbia's Novak Djokovic play their semifinal match on Rod Laver Arena as the sun s ...
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben: Blick über die volle Rod Laver Arena.Bild: keystone

Jetzt sind schon 72 Tennisprofis in Quarantäne – Bencic trainiert im Zimmer

Nach zwei weiteren positiven Corona-Tests bei der Ankunft haben in Melbourne nun 72 Tennisprofis zwei Wochen lang striktes Ausgangsverbot. Im betroffenen Flieger aus Doha sass auch Henri Laaksonen.
17.01.2021, 15:0617.01.2021, 15:20
Mehr «Sport»

Die Vorbereitung auf das Australian Open verkompliziert sich nach einem weiteren Corona-Fall eines Flug-Passagiers für zahlreiche Spielerinnen und Spieler. Wie die Organisatoren des ersten Grand-Slam-Turniers der neuen Saison am Sonntag mitteilten, wurde nach einem Charterflug von Doha nach Melbourne eine weitere Person positiv auf das Coronavirus getestet.

Damit erhöhte sich die Zahl der Corona-Fälle im Zusammenhang mit den Anreisen zu den Australian Open vorläufig auf fünf. Alle Mitreisenden müssen als Erstkontakt in ihren Hotels in eine strikte 14-tägige Quarantäne. Betroffen sind nun 72 Profis, darunter Belinda Bencic und Qualifikant Henri Laaksonen. Bencic sass im betroffenen Flieger aus Abu Dhabi, Laaksonen im dritten aus Doha.

Profis, die zwei Wochen lang die normale Quarantäne absolvieren, dürfen für Training und Fitness fünf Stunden täglich aus dem Hotel – allerdings erst ab Montag, weil noch nicht alle Test-Ergebnisse vorlägen, wie die für Quarantäne-Angelegenheiten im Bundesstaat Victoria zuständige Behördenchefin Emma Cassar erklärte.

Training im Hotelzimmer

Die 72 Athleten, die sich «während 14 Tagen und so lange, bis keine medizinischen Bedenken mehr bestünden» in ihrem Hotelzimmer aufhalten müssen, haben diese Möglichkeit erst viel später. Ihre einzige Möglichkeit ist, sich im Zimmer fit zu halten. Auf Instagram teilte Bencic ein Video, das sie beim Mini-Tennis gegen die Zimmerscheibe zeigt.

Das Australian Open soll am 8. Februar beginnen. Turnierdirektor Craig Tiley erklärte, man halte an diesem Termin fest. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
1 / 37
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Arthur Ashe StadiumOrt: New York (USA)Turnier: US Open (ATP und WTA)Kapazität: 22'547 Zuschauer
quelle: x02835 / robert deutsch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Während des Corona-Lockdowns verbreitet sich in Australien ein neuer Trend
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
17.01.2021 16:52registriert März 2015
hat Bencic einen Versicherungssponsor wegen dem Glas?
ich sehe schon die Meldung "Liebe Mobiliar..." 😂 👍🏻👍🏻
alles Gute 🍀
869
Melden
Zum Kommentar
avatar
Edgar Allan Klo
17.01.2021 18:08registriert Februar 2014
Arme Leute, die zu jetzigen Zeiten ums Verrecken um die Welt jetten müssen, und dann halt zu Recht quarantänisiert werden. Ich werde mir aber aus Solidarität eine Plastikträne ankleben.
6015
Melden
Zum Kommentar
4
Drama um Dimitrov: Sinner trotz 0:2-Rückstand weiter +++ Djokovic ehrt Federer nach Sieg
Novak Djokovic muss kämpfen, erreicht aber unter den Augen von Roger Federer zum 16. Mal den Wimbledon-Viertelfinal. Grigor Dimitrov steht vor der Sensation gegen Jannik Sinner und muss dann aufgeben. Das sind die Fakten des 8. Turniertages.

Ein unglaubliches Drama spielte sich auf dem Centre Court um Grigor Dimitrov (ATP 21) ab. Der 34-jährige Bulgare führte gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner mit 2:0 Sätzen, ehe er bei 2:2 im dritten Durchgang zusammenbrach, sich an den Brustmuskel fasste und nach einer Behandlungspause aufgeben musste. Verrückt: Es ist das fünfte Grand-Slam-Turnier in Folge, bei dem Dimitrov während einer Partie aufgeben muss - im letzten Jahr war es ebenfalls im Achtelfinal gegen Daniil Medwedew. Kurios: Sinner war im ersten Game ausgerutscht, zu Boden gegangen und schien ebenfalls angeschlagen, mit Schmerzen am Ellbogen. Nun steht der Italiener dennoch im Viertelfinal, wo er auf den als Nummer 10 gesetzten Amerikaner Ben Shelton trifft.

Zur Story