Sport
TV

Swisscom und UPC schalten gegenseitig Sportsender Teleclub und MySports auf

Xamax's players warm up near a camera of Teleclub broadcaster, prior the Super League soccer match of Swiss Championship between Neuchatel Xamax FCS and FC Thun, behind closed doors at the Stade  ...
«Teleclub»-Kameramann in Neuenburg: Der Pay-TV-Sender besitzt die Rechte an der Super League.Bild: keystone

Darauf haben Sportfans gewartet – Swisscom und UPC schalten Sender des anderen auf

23.07.2020, 10:2423.07.2020, 10:24

Es wird wieder ein bisschen übersichtlicher im Wirrwarr rund um Sportübertragungen im Fernsehen. Die Swisscom und UPC haben vereinbart, die Sportsender des jeweiligen Konkurrenten auf dem eigenen Netz aufzuschalten. Der Swisscom gehört «Teleclub», das unter anderem die Spiele der Super League und die Champions League ausstrahlt. «MySports» von Konkurrent UPC hat sich einen Namen als Eishockey-Sender gemacht und zeigt auch Partien der Bundesliga.

Die Zusammenarbeit bedeutet, dass sämtliche rund 3,4 Millionen Kunden der beiden Giganten künftig beide Sender empfangen können. In einer gemeinsamem Mitteilung stellen Swisscom und UPC in Aussicht, dass das Angebot im Laufe des dritten Quartals 2020 buchbar sein wird. Was es die Zuschauer kosten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Swisscom-CEO Urs Schaeppi wird zitiert, dass die Kunden die Inhalte «jeweils zu gleichen Konditionen» sehen können. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ehrenmann
23.07.2020 10:33registriert Januar 2018
Nice!
Hat ja nur gefühlte 10 Jahre gedauert..
2425
Melden
Zum Kommentar
avatar
Oban
23.07.2020 10:33registriert April 2020
Sehr gut, jetzt haben sie es langsam kapiert das Content und Netz halt zwei verschiedene Dinge sind die einen Teil der Kunden unötigerwwise auschliesst.
1662
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
23.07.2020 10:41registriert Juli 2020
Endlich! Wurde auch langsam Zeit! Die Sportsender waren ja für beide Seiten so nicht lukrativ weil sie sich gegenseitig die Preise für die Übertragungsrechte in die Höhe getrieben haben. Ich habe schon lange gesagt die sollten sich doch verbünden. Somit für jeden nur noch der halbe Preis für die Übertragungsrechte und mehr Zuschauer die dafür bezahlen. Und der Konsument muss sich nicht für eine Sportart oder Liga entscheiden. WIN,WIN,WIN für alle Beteiligten. Endlich siegt die Vernunft :-)
1374
Melden
Zum Kommentar
38
Ein kleines Derby mit gewisser Brisanz – der FCB hofft, dass in Freiburg alles passt
Der Start in die internationale Kampagne bringt am heutigen Mittwoch (21 Uhr) die brisante Premiere eines Nachbarschaftsduells. Beim FC Basel muss Trainer Ludovic Magnin auf den verletzten Marwin Hitz verzichten. Captain Xherdan Shaqiri schaut der Rückkehr auf die internationale Bühne dennoch mit Freude und Zuversicht entgegen.
Einmal kurz Gas geben nach der Grenze in Weil am Rhein und kaum ist das Motorenöl auf Betriebstemperatur, da biegt Marcel «Cello» Ammann am Steuer des FCB-Mannschaftsbusses am Dienstag auch schon auf den Parkplatz vor dem Europa-Park Stadion in Freiburg ab. Der FC Basel ist nach seiner kürzesten Europacup-Auswärtsreise im Breisgau eingetroffen. Ein Nachbarschaftsduell, das es noch nie in einem Wettbewerbsspiel gegeben hat und das auf beiden Seiten vor allem eines hervorruft: Vorfreude.
Zur Story