Sport
US-Sports

NBA-Team Boston Celtics hat neuen Besitzer – für eine Rekordsumme

Boston Celtics guard Payton Pritchard (11) celebrates after hitting a 3-pointer against the Portland Trail Blazers during the second half of an NBA basketball game, Wednesday, March 5, 2025, in Boston ...
Die Boston Celtics haben einen neuen Besitzer.Bild: keystone

NBA-Traditionsklub Boston Celtics wechselt für Rekordsumme den Besitzer

20.03.2025, 15:5520.03.2025, 15:55
Mehr «Sport»

Das NBA-Team Boston Celtics hat offenbar neue Besitzer. Wie ESPN berichtet, soll Finanz-Unternehmer Bill Chisholm den Traditionsklub der Grousbeck-Familie abkaufen. Die Verkaufssumme soll 6,1 Milliarden US-Dollar betragen – noch nie wurde eine Sportfranchise in den USA teurer verkauft.

Schon länger wurde vermutet, dass Wyc Grousbeck die Celtics gerne verkaufen möchte. Der kaufte das NBA-Team 2002 für lediglich 360 Millionen. Den vorherigen Rekord für die teuerste Sportmannschaft der USA hielten die Washington Commanders, die 2023 für 6,05 Milliarden US-Dollar den Besitzer wechselten. (abu)

Update folgt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Ex-Basketballer verfolgt jetzt eine Karriere als Alien … pardon, Schauspieler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gerardo Seoane nicht mehr Trainer von Gladbach – zwei Schweizer als Nachfolger gehandelt
Die Entscheidung ist gefallen: Borussia Mönchengladbach trennt sich von seinem Trainer Gerardo Seoane. Dies bestätigte der Klub am Montagnachmittag. «Nach nun saisonübergreifend zehn Bundesligaspielen ohne Sieg ist bei uns der Glaube geschwunden, dass der Umschwung mit Gerardo gelingen kann», wird Sport-Geschäftsführer Roland Virkus zitiert.
Zur Story