Sport
USA

Louisville verabschiedet sich von Muhammad Ali – und Erdogan reist früher ab als geplant

Der Grösste ist tot! Lang lebe Mohammed Ali!
Der Grösste ist tot! Lang lebe Mohammed Ali!
Bild: ADREES LATIF/REUTERS

Louisville verabschiedet sich von Muhammad Ali – und Erdogan reist früher ab als geplant

10.06.2016, 21:3510.06.2016, 22:22

Blumen, Fotos, Jubelrufe: Für Louisville war, ist und bleibt Muhammad Ali der Grösste. Bewohner und Angereiste säumen die Strassen, um dem berühmtesten Sohn der Stadt die letzte Ehre zu erweisen.

Mit einem Trauerzug durch die Heimatstadt der gestorbenen Box-Legende Muhammad Ali haben Hunderte Menschen in Louisville Abschied von ihrem Helden genommen. Ein Konvoi startete am Freitagmorgen in der Stadt im US-Staat Kentucky zu Orten, die in der Kindheit und frühen Karriere des Champions bedeutend waren. Fans reihten sich am Strassenrand mit T-Shirts und Fotos des dreifachen Weltmeisters im Schwergewicht auf.

Nach dem Trauerzug sollte Ali im privaten Kreis auf dem historischen Friedhof Cave Hill Cemetery beigesetzt werden. Für die anschliessende Trauerfeier hatten die Veranstalter ganz nach dem Willen Alis kostenlose Tickets vergeben. Die 15'000 Eintrittskarten waren nach einer Stunde vergriffen. Louisville begleitet den Tod des Boxers, der am vergangenen Freitag im Alter von 74 Jahren in Phoenix im Bundesstaat Arizona gestorben war, mit zahlreichen Trauerveranstaltungen.

«Er ist der Grösste», rief eine Frau am Muhammad Ali Boulevard, wo sich Hunderte bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel versammelt hatten, um den Trauerzug vorbeifahren zu sehen. Das kleine Haus im Westen der Stadt, wo Ali aufgewachsen ist, hatte sich seit dem Tod des Boxers vor einer Woche zu einer Pilgerstätte verwandelt. Dort hing ein rotes Paar Boxhandschuhe über der Gedenktafel vor dem rosafarben gestrichenen Haus. Auch Blumen, Fotos und Plüschtiere hatten Fans niedergelegt. Viele schrieben Botschaften auf Poster, um dem herausragenden Sportler, der sich auch lange nach dem Ende seiner Karriere für politische und soziale Ziele einsetzte, für sein Engagement zu danken.

Louisville verabschiedet sich von Muhammad Ali

Neben Alis Witwe Lonnie, seiner ältesten Tochter Maryum und weiteren Verwandten kamen unter anderem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und laut Medienberichten auch Jordaniens König Abdullah II. in die Stadt. Erdogan hat seinen Besuch allerdings vorzeitig abgebrochen. Die türkische Nachrichtenagentur Dogan berichtete, dass Erdogan die Möglichkeit verweigert worden sei, aus dem Koran zu zitieren. Der Präsident und der Leiter der staatlichen Religionsbehörde, Mehmet Görmez, wollten zudem ein Kleidungsstück aus Mekka am Sarg von Ali niederlegen, meldete Dogan. Ali, der in der schwarzen Bürgerrechtsbewegung vielen Afroamerikanern als Leitfigur diente und sich offen gegen Rassismus aussprach, wurde nach seinem Übertritt zum Islam im Jahr 1964 auch zu einer starken Stimme der muslimischen Gemeinde weltweit.

Bei der Gedenkzeremonie wurden am Freitagabend Ortszeit Trauerreden von Witwe Lonnie, Alis langjährigen Freund John Ramsey sowie Ex-Präsident Bill Clinton, Komiker Billy Crystal und Sportjournalist Bryant Gumbel erwartet. Am Donnerstag hatte der kalifornische Imam und Gelehrte Zaid Shakir bereits einen muslimischen Gottesdienst für Ali abgehalten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Wir müssen aufpassen»: Davos könnte mit dem 10. Sieg alleiniger Rekordhalter werden
Nach neun Spielen steht der HC Davos noch immer ohne Niederlage da. Mit dem Sieg am Samstag gegen Servette egalisierten die Bündner den Rekord von genau diesen Genfern. Mit einem Erfolg heute bei den Rapperswil-Jona Lakers wäre der alleinige Bestwert Tatsache.
Sieben Siege nach der regulären Spielzeit und zweimal im Penaltyschiessen die Nerven behalten. Der HC Davos blickt nach neun Spielen auf einen perfekten Saisonstart zurück. Nur ein Team konnte bisher in der National League ebenfalls neun Siege zum Start der Saison feiern. Genf-Servette gelang dies in der Saison 2012/13, bevor sie das zehnte Spiel auswärts beim SC Bern klar und deutlich mit 1:5 verloren.
Zur Story