Sport
USA

Todesfall bei Crossfit Games in Texas: Athlet ertrinkt kurz vor Ziel

Tragischer Vorfall bei CrossFit Games – Athlet kurz vor Ziel ertrunken

09.08.2024, 09:4609.08.2024, 15:49

Bei den CrossFit Games in Texas hat sich ein tragischer Vorfall ereignet. Im Marine Creek Lake bei Fort Worth ist ein Athlet ertrunken. Gegen 7 Uhr Ortszeit ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei ein, die vor Ort war. Ein Athlet, der zuletzt im Wasser gesehen wurde, sei nicht wieder aufgetaucht. Der später als Lazar Dukic aus Serbien identifizierte Mann wurde eine Stunde später aus dem See geborgen und für tot erklärt. Die genauen Umstände des Todes sind noch ungeklärt.

«Wir sind zutiefst betrübt über den tragischen Verlust eines CrossFit-Athleten», erklärte der Bürgermeister von Fort Worth, Mattie Parker, gemäss CBS. Auch CrossFit-CEO Don Faul zeigte sich niedergeschlagen: «Der Verlust schmerzt viele in der Community unseres Sports. Viele liebten und respektierten den Athleten.»

Faul erklärte aber auch, dass dem Wettbewerb wie auch bei anderen CrossFit Games eine umfangreiche Planung, einschliesslich eines dokumentierten Sicherheitsplans mit Personal vor Ort, vorangegangen sei.

Auf Fernsehbildern ist zu sehen, wie der 28-jährige Dukic grosse Probleme hat und sich rund 100 Meter vor dem Ziel kaum über Wasser halten kann. Die 800 Meter Schwimmen folgten am Donnerstag auf einen Lauf von rund 5,6 Kilometern. Den Beobachtern vom Veranstalter entging dies jedoch. Eine Augenzeugin aus dem Publikum erklärte gegenüber CBS, dass sie ebenfalls erst von dem Vorfall erfuhr, als die Polizei die Zuschauerinnen und Zuschauer bat, das Gebiet um den See zu verlassen.

August 8, 2024: A jet ski pulls in buoys from the CrossFit Games at Marine Creek Lake in Fort Worth on Thursday morning, Aug. 8, 2024. The Fort Worth Fire Department responded to a call earlier in the ...
Im Marine Creek Lake fand ein Teil der CrossFit Games statt.Bild: www.imago-images.de

Die restlichen Events der CrossFit Games vom Donnerstag wurden gestrichen. In der Folge wurde jedoch – auch in Rücksprache mit Dukics Familie – entschieden, den Wettkampf am Freitag fortzusetzen.

Die CrossFit Games sind der wichtigste Wettbewerb im CrossFit und werden als ultimativer Test für die Physis eines Menschen angesehen. Jährlich nehmen Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt an diesem Wettbewerb teil. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
loudmouth
09.08.2024 07:59registriert Juli 2016
Mein herzliches Beileid die Hinterbliebenen!
Als ehemaliger Crossfitter kann ich allerdings nicht verstehen das an den Games, bei einem solchen Event, den Helfern / Rettungskräften nicht auffällt wenn jemand im Wasser in Schwierigkeiten gerät.
511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Buchstabe I (Zusammenhang wie Duschvorhang)
09.08.2024 12:24registriert Januar 2020
Was ist das bitte für ein Event, an dem es entweder keine rettungsschwimmer gibt oder keinem von diesen auffällt, dass ein Athlet am ertrinken ist?
213
Melden
Zum Kommentar
13
    Alex Ovechkin oder ein Rekord, der Kanadas Seele erschüttert
    Ausgerechnet Alex Ovechkin hat Wayne Gretzkys wichtigsten Rekord von 894 NHL-Toren gebrochen. Ein Russe. Ein Putin-Versteher aus der US-Hauptstadt Washington. Ein Kulturschock für die Kanadier.

    In der kanadischen Verfassung ist Eishockey als Nationalsport festgeschrieben. Sport in der Verfassung: Nicht einmal die Eidgenossenschaft hat Schwingen verfassungsrechtlich als Nationalsport verankert. Das mag zeigen, dass Eishockey für Kanada mehr ist als bloss Sport. Manche sagen sogar eine Ersatzreligion. Wayne Gretzky ist die Ikone dieser Sportart.

    Zur Story
    13