Sport
User Unser

EM 2025: Bewerte die Schweizerinnen nach dem Sieg gegen Island

1 / 16
Die Noten der Nati beim 2:1-Sieg gegen Island

Livia Peng, Goalie – Note 5: Spielt stark mit, läuft weiten Ball in der Startphase ab. Pflückt einen Flankenball stark, sonst hat sie wenig zu tun.

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
User Unser

Von vollem Einsatz bis Luft nach oben – wie bewertest du die Nati-Stars beim EM-Sieg?

Mit ihrem 2:0-Sieg gegen Island haben die Schweizer Natispielerinnen den ersten EM-Sieg ins Trockene gebracht. Wir haben die Spielerinnen beim Match genau beobachtet. Das sind unsere Noten für die Schweizerinnen.
07.07.2025, 07:5307.07.2025, 07:53
raphael gutzwiller / ch media
Mehr «Sport»

Dank Toren von Géraldine Reuteler in der 76. Minute und Alayah Pilgrim 14 Zeigerumdrehungen später sicherte sich die Schweiz gegen Island im zweiten Spiel den ersten Sieg an dieser Heim-Europameisterschaft. Damit reicht der Nati am Donnerstag gegen Finnland ein Unentschieden zum Erreichen der Viertelfinals.

Es war ein harter Kampf, dieses Spiel gegen Island. Viele Unterbrechungen und Fouls – vor allem von den Nordländerinnen – prägten die Partie. Dennoch konnten einige Schweizerinnen auch offensiv überzeugen. Wir haben die Einzelleistungen der Nati-Stars bewertet – auch du kannst Noten verteilen.

Ergebnisse

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 63
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

POV: Du gewinnst einen Wettbewerb und wirst Einlaufkind an der EM, aber wirst Italien zugeteilt.

quelle: www.imago-images.de / imago/francesco farina
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DruggaMate
07.07.2025 07:47registriert Januar 2019
Beney war rein vom Spieltempo her fast eine Klasse für sich. Wenig zögern und nachdenken, sondern Entscheidugen treffen und machen. Beeindruckend!

Der Powerkopfball von run 16 Metern und ihr Weitschuss waren echte Wow-Momente. Das wäre schon bei den Männern für einen flinken Flügel ausserhalb der Norm. Das von einer verhältnismäßig zierlichen jungen Frau zu sehen: Respekt!
521
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lars mit Mars
07.07.2025 08:44registriert März 2020
Lia Wälti hat - rein leistungsmässig - schon bessere Zeiten erlebt, aber nie, wirklich nie, war sie wertvoller für die Nati als jetzt. Als Leitfigur, als Sprachrohr, als Botschafterin - und als Anker auf dem Spielfeld.

Dank ihr glänzen die Jungen, dank ihr sind die magischen Momente erst möglich. Unfassbar was die Frau leistet. Mein tiefster Respekt.
341
Melden
Zum Kommentar
avatar
djohhny
07.07.2025 06:45registriert September 2016
Für mich Fölmi deutlich besser als Vallotto. Vallottos Flanken waren einfach durchgehend schlecht.
Stierli eine 3 geben finde ich etwas hard. Sie macht mit ihrer Physis einiges wett...
Benoi = 6 was die gezeigt hat mit ihrem Alter war schlicht Weltklasse.
375
Melden
Zum Kommentar
17
Weshalb Remco Evenepoel die heisseste Aktie im Radsport ist – und nicht Pogacar
Obwohl er wohl kaum in den Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France eingreifen kann, dürfte Remco Evenepoel bald einen der bestdotierten Verträge in der Geschichte des Radsports unterschreiben. Die Hintergründe.
Als Remco Evenepoel am Montag im letzten von insgesamt sieben Anstiegen im französischen Zentralmassiv das Tempo erhöhte, würdigte ihn Tadej Pogacar im Maillot jaune nicht einmal eines Blickes. Scheinbar unbeeindruckt liess er den Belgier ziehen, während sein Rivale Jonas Vingegaard wie ein Schatten an seinem Hinterrad hing.
Zur Story