Sport
UserInput

Yapi ist nicht nur Opfer – auch er war schon ein fürchterlicher Treter

Blutgrätsche an der Seitenlinie
Blutgrätsche an der Seitenlinie

Yapi ist nicht nur Opfer – auch er war schon ein fürchterlicher Treter

11.11.2014, 08:2911.11.2014, 09:56
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

User «Nomis Stumbler» macht uns auf dieses Foul aus dem November 2010 aufmerksam: Gilles Yapi vom FC Basel säbelt äusserst rüde Thuns Stefan Glarner um und fliegt mit Rot vom Platz. Von einem «Kamikazefoul» ist in der «Basler Zeitung» die Rede, der «SonntagsBlick» schreibt von einer «Monstergrätsche». Glarner übersteht das Foul unverletzt und kann weiterspielen.

Wieso wir das Foul aus dem Archiv kramen? Weil der selbe Gilles Yapi nun um die Fortsetzung seiner Karriere bangt. Er war am Sonntag – beinahe auf den Tag genau vier Jahre nach der beschriebenen Szene – im Spiel Aarau–Zürich von Sandro Wieser brutal gefoult worden, sein Knie erlitt Totalschaden. FCZ-Präsident Ancillo Canepa droht deswegen mit einer Zivilklage. 

Die Aussage «Gilles Yapi ist Profi und kennt das Berufsrisiko» mag zynisch klingen, angesichts der Tatsache, dass die Karriere des 32-Jährigen möglicherweise zu Ende ist. Aber der Ivorer weiss aus eigener Erfahrung, dass man im Fussball manchmal Opfer ist und manchmal Täter. Das entschuldigt keinesfalls die Attacke Wiesers – hilft aber bei der Einordnung des Geschehen. Vielleicht auch Ancillo Canepa. (ram)

Mehr zum Thema

Animiertes GIFGIF abspielen
Wiesers Foul gegen Yapi am vergangenen Sonntag.GIF: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
holykaz
11.11.2014 09:35registriert Oktober 2014
aber alle sind am rumschreien das Wieser für immer gesperrt soll werden. übertrieben, jedoch wären 8-10 Spielsperren sicher angemessen.
aber jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiss wie schnell sowas passieren kann. man achtet nur auf den Ball, aber nicht darauf, ob noch ein Bein dazwischen kommt. und das mit dem Berufsrisiko, das ist einfach so. so eine Verletzung kann immer und jedem passieren.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Auf Beneys Assist wäre selbst Messi stolz – so lief's den Nati-Spielerinnen am Weekend
Die Achtelfinals im Schweizer Women’s Cup lieferten keine grossen Überraschungen. Von Freitag bis Sonntag sicherten sich die Young Boys, Servette-Chênois, Rapperswil-Jona, Thun, St.Gallen, Luzern, Zürich und Basel ein Ticket für die nächste Runde.
Zur Story