Sport
Velo

Tour de France: Pogacar und Vingegaard auf Augenhöhe, Rodriguez siegt

epa10748270 Spanish rider Carlos Rodriguez of team INEOS Grenadiers wins the 14th stage of the Tour de France 2023, a 152kms race from Annemasse to Morzine les Portes du Soleil, France, 15 July 2023.  ...
Carlos Rodriguez gewinnt die erste Alpenetappe der diesjährigen Tour de France. Bild: keystone

Pogacar und Vingegaard auf Augenhöhe – Rodriguez gewinnt erste Alpenetappe

15.07.2023, 18:17
Mehr «Sport»

Jonas Vingegaard verteidigt in der ersten Alpenetappe das Gelbe Trikot erfolgreich. Der Däne hält einem Angriff von Tadej Pogacar stand und führt im Gesamtklassement der Tour de France mit 10 Sekunden Vorsprung auf den Slowenen.

Als Sieger der 14. Etappe mit Ziel in Morzine liess sich der 22-jährige Spanier Carlos Rodriguez feiern, der in der abschliessenden Abfahrt zum Ziel angriff. In seinem Rücken holten sich Pogacar und Vingegaard die Plätze 2 und 3.

Zunächst testete das Team von Jumbo-Visma mit Leader Vingegaard bei der Fahrt über fünf Pässe das Team Emirates mit Pogacar. Das Profil mit zweistelligen Steigungsprozenten in der letzten Rampe schien eher auf den Dänen zugeschnitten zu sein. Denn je steiler es wird, desto wichtiger wird das Körpergewicht. Da Vingegaard 5 kg leichter ist als Pogacar, sollte er gegenüber dem Slowenen, der dank mehr Muskelmasse in den Sprints explosiver ist, im Vorteil sein.

In der Praxis am Col de Joux Plane, einem Bergpreis der Hors Catégorie 12 km vor dem Ziel, bestätigte sich die Theorie zunächst nicht. Pogacar griff an, kam aber nicht richtig weg. Die Lücke betrug nie mehr als 100 m, kurz vor der Passhöhe war Vingegaard wieder dran und das Tempo brach zusammen. So schaffte Rodriguez in der Abfahrt wieder den Anschluss und setzte sich dank risikoreichen Steuerkünsten ab. Der junge Spanier nimmt erstmals an der Tour de France teil und belegt im Zwischenklassement nun Platz 3.

Der Beginne der 14. Etappe war von einem schweren Massensturz geprägt. In einer Kurve wenige Minuten nach dem Start gingen mehrere Dutzend Fahrer auf einer nassen Strasse zu Boden. Die Leitung der Tour neutralisierte das Rennen, während die verletzten Fahrer abtransportiert wurden. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
1 / 8
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
Fabian Cancellara: 29 Tage – Tour de France 2004, 2007, 2009, 2010, 2012, 2015.
quelle: epa / nicolas bouvy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser französische TikToker fährt mit dem Velo wortwörtlich ÜBER die Brücke
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Vipermaschine
15.07.2023 20:09registriert November 2018
Ich wage zu behaupten, hätte Pogadcar seinen Angriff vor dem letzten Bergpreis wegen dem doofen Töfffahrer nicht abbrechen müssen, er hätte sowohl die Bergwertung als auch die Etappe gewonnen.
377
Melden
Zum Kommentar
7
    Die «gläserne Decke», die Langnau einfach nicht durchbrechen kann
    Die Langnauer können fast alles: Marketing, Gastronomie, den Klub sanieren und den Hockey-Tempel von Grund auf erneuern. Nur eines nicht: Mit hohen Erwartungen umgehen.

    Typisch dafür die 1:5-Pleite gegen Biel. Die SCL Tigers sind – neben Ajoie – das einzige Team der gesamten Liga, das noch nie den Playoff-Halbfinal erreicht hat. Die Emmentaler haben in ihrer ganzen Geschichte (seit 1946) bisher erst drei Playoffspiele gewonnen. Weil es eine «gläserne Decke» gibt, die einfach nicht durchbrochen werden kann.

    Zur Story