Auch Roglic verwickelt: Massensturz führt zu Rennabbruch am Critérium du Dauphiné
Die 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné endet ohne Tagessieger. Nach einem schweren Massensturz von gegen 30 involvierten Fahrern wird das Rennen rund 20 km vor dem Ziel neutralisiert.
⏪ La chute la descente de la côte de Bel-Air qui a entrainé de très nombreux coureurs et la neutralisation complète de l'étape.
— Critérium du Dauphiné (@dauphine) June 6, 2024
⏪ The crash on the descent of the côte de Bel-Air which involved a large number of riders and led to the complete neutralisation of the stage.… pic.twitter.com/blRfrlhBio
Aufgrund der vielen Sturzopfer konnten die Organisatoren nicht gewährleisten, dass genügend Ambulanzen das Rennen weiter begleiten werden. Deshalb entschied sich die Jury für die Neutralisation. Das Feld setzte die Fahrt zum Ziel nach einem längeren Unterbruch fort, allerdings ohne Zeitnahme. Somit gab es an diesem Tag keinen Etappensieger und auch keine Veränderung in der Gesamtwertung.
Unter den Gestürzten befanden sich der belgische Gesamtführende Remco Evenepoel und sein slowenischer Herausforderer Primoz Roglic. Im Gegensatz zu anderen Fahrern kam das Duo mit Schürfungen und Prellungen glimpflich davon.
La routine. Le chaos. Énième course neutralisée avec une chute quasi générale du peloton. L'étape sera annulée. @dauphine pic.twitter.com/tZedaEkpYd
— 🅰ntoine VAYER 📸🖋️ (@festinaboy) June 6, 2024
Vingegaards Helfer verpassen die Tour
Am schwersten erwischte es die Niederländer Dylan van Baarle und Steven Kruijswijk aus dem heuer besonders von Stürzen gebeutelten Team Visma von Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard. Van Baarle erlitt einen Schlüsselbeinbruch, Kruijswijk zog sich einen Bruch an der Hüfte zu. Beide fallen für die Frankreich-Rundfahrt aus.
Der Sturz ereignete sich in einer langgezogenen Kurve einer Abfahrt. Der Asphalt war offenbar durch den Regen massiv rutschig. TV-Bilder zeigten, wie die Profis teils meterweit über die nasse Strasse schlitterten. (dab/abu/sda)
