Sport
Velo

Tour de Suisse: Mäder gewinnt Schlussetappe – Carapaz holt Gesamtsieg

Gino Maeder from Switzerland of Bahrain Victorious reacts after the eigth and final stage, a 160 km race with start and finish in Andermatt, at the 84th Tour de Suisse UCI ProTour cycling race, on Sun ...
Gino Mäder wurde zum dritten Schweizer Etappensieger an der diesjährigen Rundfahrt.Bild: keystone

Gino Mäder gewinnt Schlussetappe der Tour de Suisse – Carapaz holt sich den Gesamtsieg

Richard Carapaz gewinnt als erster Fahrer aus Ecuador die Tour de Suisse. Gino Mäder sorgt als Sieger der Königsetappe in Andermatt für den dritten Schweizer Etappensieg dieser Rundfahrt.
13.06.2021, 17:40
Mehr «Sport»

Richard Carapaz liess sich den Gesamtsieg in der abschliessenden Königsetappe über den Oberalp-, Lukmanier- und Gotthardpass nicht mehr nehmen. Der 28-Jährige vom Team Ineos Grenadiers konterte am letzten Aufstieg die zwei Angriffe seines ersten Verfolgers Rigoberto Uran souverän.

17 Sekunden Vorsprung für Carapaz

Letztlich triumphierte Carapaz in der 84. Ausgabe der Schweizer Landesrundfahrt mit 17 Sekunden Vorsprung vor Uran. Der 34-jährige Kolumbianer hatte tags zuvor als überlegener Sieger des Zeitfahrens über den Oberalppass viel Zeit auf Carapaz wettgemacht.

Gesamtrang 3 sicherte sich mit 1:15 Minuten Rückstand Jakob Fuglsang. Der in der Schweiz geborene Däne konnte noch um vier Sekunden am Deutschen Maximilian Schachmann vorbeiziehen.

Mäder belohnt sich mit Etappensieg

Tagessieger in Andermatt nach 159,5 km wurde Gino Mäder. Der 24-jährige Berner entschied die Dreipässefahrt zum Abschluss der Tour de Suisse im Sprint gegen Michael Woods klar für sich. Mäder, tags zuvor im Zeitfahren schon auf dem Podest, war bereits der dritte Schweizer Tagessieger in dieser Rundfahrt nach Stefan Küng (1. Etappe) und Stefan Bissegger (4.).

Als 27., mit allerdings über 21 Minuten Rückstand, war Mäder zugleich auch der beste Schweizer im Gesamtklassement. Doch in dieser Wertung hätte sich der Fahrer des Teams Bahrain-Victorious vor der Tour de Suisse einiges mehr erhofft. Der Sieg in der Königsetappe wird Mäder, der heuer auch im Giro d'Italia schon einen Tagessieg herausgefahren war, mehr als genug für diese Enttäuschung entschädigt haben.

Bissegger Sieger der Punktewertung

Der Kanadier Woods, der als Erster über den Gotthard gefahren war, wurde immerhin Bergkönig der Rundfahrt. Das Punkteklassement wurde eine Beute von Bissegger. Der 22-jährige Thurgauer wahrte am Schlusstag einen Punkt Vorsprung vor dem italienischen Etappen-Dritten Mattia Cattaneo.

(nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
1 / 19
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
3 Siege: Hugo Koblet (1950, 1953 und 1955), hier auf einer Etappe von Davos nach Bellinzona.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Patrick Seabase - «Tour de Suisse»-Impressionen
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Wohnung hatte er schon gekündigt, dann liessen die Saudis den Deal doch noch platzen
Der Wechsel von David Hancko zu Al-Nassr war für alle Beteiligten eine beschlossene Sache. Bis sich der saudi-arabische Fussballklub trotz mündlicher Einigung gegen den Transfer entschied – und damit Hanckos Ex-Klub Feyenoord Rotterdam auf die Palme brachte.
Feyenoord freute sich über rund 35 Millionen Euro. David Hancko freute sich ebenfalls über einen Geldregen. Doch von Al-Nassr kriegt der slowakische Nationalspieler die Millionen nicht – was eine grosse Überraschung ist.
Zur Story