Sport
Velo

Tour de France: Tadej Pogacar fährt Jonas Vingegaard bereits früh davon

Tour de France 2024 - Stage 04 VALLOIRE, FRANCE - JULY 01 : Pogacar Tadej SVN of UAE Team Emirates wins during stage 4 of the 111th edition of the Tour de France 2024 cycling race, a stage of 140 kms  ...
War nicht aufzuhalten: Tadej Pogacar übernimmt Gesamtführung an der Tour de France (l.).Bild: www.imago-images.de

Machtdemonstration von Pogacar – der Slowene übernimmt Maillot jaune klar vor Vingegaard

Tadej Pogacar nutzt an der Tour de France den ersten Tag im Hochgebirge zu einer Machtdemonstration. Der Slowene gewinnt am Fusse des legendären Col du Galibier die 4. Etappe und übernimmt wieder das Maillot jaune.
02.07.2024, 17:2002.07.2024, 17:40
Mehr «Sport»

Auch der vierte Tag dieser 111. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt brachte einen Leaderwechsel. Nachdem er tags zuvor bei der Sprintankunft in Turin das gelbe Leadertrikot kampflos dem Olympiasieger Richard Carapaz aus Ecuador überlassen hatte, liess Tadej Pogacar in der ersten Bergetappe keine Zweifel daran, dass er der Mann ist, den es in den nächsten knapp drei Wochen zu schlagen gilt.

Am 23 km langen Anstieg zum Col du Galibier, dem letzten steilen Hindernis dieses Tages, wartete der Slowene bis wenige Meter vor dem Gipfel, ehe er seinen erwarteten Angriff startete und damit auch Vorjahressieger Jonas Vingegaard abschüttelte. Auch in der abschliessenden Abfahrt bis ins Ziel nach Valloire konnte Pogacar keiner das Wasser reichen.

Letztlich setzte sich Pogacar mit einem Vorsprung von 35 Sekunden auf die erste Verfolgergruppe um Remco Evenepoel und die weiteren Mitfavoriten Primoz Roglic und Vingegaard durch. Der Belgier Evenepoel ist mit einem Rückstand von 45 Sekunden auch Pogacars erster Verfolger im Gesamtklassement. Vingegaard liegt als Gesamtdritter bereits 50 Sekunden hinter Pogacar zurück.

Nach dem Tag in den Bergen wird es am Mittwoch wieder flacher. Auf der 177,4 km langen 5. Etappe zwischen Saint-Jean-de-Maurienne und Saint-Vulbas sind die Sprinter wieder an der Reihe. Auch tags darauf dürfte es zu einem Massensprint kommen, ehe am Freitag das erste von zwei Einzelzeitfahren dieser Tour de France im Programm steht. Für die Schweizer Zeitfahr-Asse Stefan Küng und Stefan Bissegger gilt es bis dahin, möglichst haushälterisch mit den Kräften umzugehen. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
1 / 8
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
Fabian Cancellara: 29 Tage – Tour de France 2004, 2007, 2009, 2010, 2012, 2015.
quelle: epa / nicolas bouvy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das «Hawk-Tuah»-Girl lebt! Ihr erster Auftritt, seit sie ein Meme ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hannes Problem
02.07.2024 17:36registriert Mai 2023
Machdemonstration vom gesamten UAE Team würde ich sagen
221
Melden
Zum Kommentar
5
    Schlauheit oder Selbstüberschätzung? Der riskante Schachzug von ZSC-Manager Zahner
    Die Schweiz setzt mit einem hochheiklen und voreiligen politischen Manöver den Einfluss beim Eishockey-Weltverband (IIHF) aufs Spiel. Mögen die Hockey-Götter dafür sorgen, dass sich ZSC-Peter-Zahner nicht überschätzt und verrechnet.

    Es geht um den Sitz im IIHF-Council. Also in der 14-köpfigen «Eishockey-Weltregierung» (13 plus Präsident). Jahrelang musste sich die Schweiz keine Sorgen um den Einfluss auf höchster hockeypolitischer Ebene machen: René Fasel schaffte 1986 die Wahl ins Council und sass von 1994 bis 2021 auf dem Thron des Präsidenten.

    Zur Story