
Geraint Thomas mit der Trophäe für den Gesamtsieger der Tour de Suisse.Bild: keystone
Geraint Thomas hat die 85. Tour de Suisse gewonnen. Der 36-jährige Brite, 2018 Sieger der Tour de France und 2021 Sieger der Tour de Romandie, überholte im Zeitfahren in Vaduz noch den vormaligen Leader Sergio Higuita. Stefan Küng wird starker Gesamt-Fünfter.
19.06.2022, 17:1319.06.2022, 17:37
Geraint Thomas' Vorsprung auf den Kolumbianer Higuita, der die Schlussetappe mit nur zwei Sekunden Vorsprung in Angriff genommen hatte, betrug am Ende komfortable 72 Sekunden. Gesamt-Dritter nach den fast 1350 km durch die Schweiz wurde der Däne Jakob Fuglsang (1:16 Minuten zurück).

Der Schlussstand im Gesamtklassement.bild: screenshot srf
Bester Schweizer im Gesamtklassement war Stefan Küng mit knapp zweieinhalb Minuten Rückstand auf den ehemaligen Tour-de-France-Sieger vom Team Ineos Grenadiers. Der Thurgauer verbesserte sich im abschliessenden Zeitfahren noch um zwei Positionen in den 5. Rang.
So endete der Kampf um den Toursieg.Video: SRF
Doch noch ein Sieg für Evenepoel
Im Kampf um den Tagessieg lag Stefan Küng bei der Zwischenzeit nach gut elf Kilometern noch an der Spitze. Doch am Ende sah sich der Thurgauer von Remco Evenepoel und Geraint Thomas knapp bezwungen. Auf Sieger Evenepoel büsste er auf den 25,6 vorwiegend flachen Kilometern in Vaduz zehn Sekunden ein.
Evenepoel: «Haben uns auf das Zeitfahren fokussiert.»Video: SRF
Damit konnte sich der Belgier, der vor Wochenfrist als Top-Favorit auf den Gesamtsieg gestartet war, doch noch mit einem Erfolg trösten. Zweiter in der von der Hitze geprägten Prüfung gegen die Uhr in der liechtensteinischen Hauptstadt war Thomas (0:03 zurück).
Das Punkteklassement der 85. Tour de Suisse wurde eine Beute des Australiers Michael Matthews, der Bergkönig der Rundfahrt heisst Quinn Simmons und kommt aus den USA. (pre/sda)
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
1 / 19
Die 17 Schweizer Sieger der Tour de Suisse
3 Siege: Hugo Koblet (1950, 1953 und 1955), hier auf einer Etappe von Davos nach Bellinzona.
quelle: photopress-archiv / str
Blaue Flecken garantiert – Marco kommt beim Radball unter die Räder
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.
Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.