Sport
Velo

Sagan gewinnt auch in Biel und schliesst zu Kübler und Koblet auf

Sagan gewinnt auch in Biel und schliesst zu Kübler und Koblet auf

18.06.2015, 18:1918.06.2015, 21:33

Der Slowake Peter Sagan hat nach dem Teilstück nach Olivone seine zweite Etappe der diesjährigen Tour de Suisse gewonnen. Er sprintete 193 km nach dem Start in Wil SG souverän zum Sieg in Biel. Hinter dem Sieger landeten der Belgier Jürgen Roelandts und der Norweger Alexander Kristoff auf den weiteren Plätzen.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: srf

Für Sagan ist es der insgesamt elfte Etappensieg bei der Tour de Suisse. Damit hat er zu den beiden Schweizer Legenden Ferdy Kübler und Hugo Koblet aufgeschlossen, die mit ebenfalls elf Etappensiegen die Rekordhalter sind. «Ich kenne sie nicht. Aber wenn das so ist, dann will ich morgen den Rekord brechen!», kündigte der kecke Sagan im SRF-Interview an.

Die Geschichte der Etappe schrieben vier Ausreisser, die sich kurz nach dem Start abgesetzt hatten und erst kurz vor dem letzten Kilometer gestellt wurden. An der Spitze der Gesamtwertung liegt weiterhin der Franzose Thibaut Pinot. Der Vorsprung des Leaders verringerte sich jedoch auf 42 Sekunden gegenüber seinem ersten Verfolger Geraint Thomas, weil der Waliser das Ziel fünf Sekunden vor Pinot erreichte. (ram)

Animiertes GIFGIF abspielen
Wie Schmierseife war die Strasse in Lengnau, sechs Kilometer vor dem Ziel.gif: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ajoie – erfolglos erfolgreich und das wichtigste Team der Liga
Schon beim Wiederbeginn nach der November-Nationalmannschaftspause steht fest: Ajoie wird zum 5. Mal hintereinander nicht über den letzten Platz hinauskommen. Das ist ein Glücksfall für die National League. Gäbe es den Klub nicht, müsste er zum Wohle der höchsten Liga erfunden werden.
Aufstieg und Relegation gehören zur DNA der europäischen Ligen. Im Eishockey wie im Fussball. Das war schon immer so und wird immer so sein. Die Forderung nach mehr Durchlässigkeit und einem direkten Auf- und Absteiger zwischen unseren beiden höchsten Spielklassen ist so gesehen richtig. Aber naiv. Weil nicht umsetzbar. Die Klubs der National League werden weder einer Reduktion von 14 auf 12 oder gar 10 Teams noch einem direkten Auf- und Abstieg zustimmen.
Zur Story