Trump verspricht allen US-Bürgern 2000 Dollar – einen konkreten Plan gibt es aber nicht
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag angekündigt, jedem US-Amerikaner 2000 US-Dollar zu bezahlen. Er will dies durch die Zolleinnahmen finanzieren. Ausgenommen von den Zahlungen seien Wohlhabende und Leute, die bereits gut verdienen. Dies berichtet das «Wall Street Journal».
In einem Post auf seiner Plattform «Truth Social» schrieb der US-Präsident dazu, dass die USA das reichste, respektierteste Land der Welt sei.
Wann diese Zahlungen erfolgen werden oder welche US-Bürger sich qualifizieren, um diese zu erhalten, sagte Trump bis anhin nicht.
Weiter versprach er, mit den Zöllen Arbeitsplätze im Produktions-Gewerbe zurückzuholen.
Klagen gegen Trumps Zollpolitik
Der oberste Gerichtshof der USA befasste sich vergangene Woche mit mehreren Klagen gegen Trumps Zollpolitik. Dabei äusserte er Zweifel daran, dass Donald Trump die einseitige Befugnis habe, Zölle zu erheben.
Trump reagierte auf diese Zweifel in einem Truth-Social-Beitrag. Dort schrieb er, dass der Präsident der USA den gesamten Handel mit einem anderen Land stoppen dürfe.
Die USA haben zwischen April und Oktober, laut dem «Committee for a Responsible Federal Budget», rund 151 Milliarden US-Dollar durch Importzölle eingenommen. Der Finanzminister Scott Bennett rechnet künftig mit Einnahmen von 500 Milliarden Dollar jährlich.
Idee noch nicht stark diskutiert
Nachdem Donald Trump die Idee geteilt hatte, äusserte er die Idee, diese 2000 Dollar direkt in die Gesundheitssparkonten der Bürger einzuzahlen.
Finanzminister Scott Bessent sagte daraufhin gegenüber US-Medien, dass diese Idee noch nicht völlig ausgearbeitet sei. Er relativierte Trumps Aussage denn auch sogleich. Vielleicht würden die 2000 US-Dollar auch via Steuererleichterungen an die US-Bürger gelangen. Es gebe viele Möglichkeiten, diese auszuzahlen.
Bessent: The $2,000 divided could come in in lots of forms. It could be just the tax decreases
— Republicans against Trump (@RpsAgainstTrump) November 9, 2025
Translation: You’re never getting those $2,000 checks.
pic.twitter.com/JjjOzcpXzF
Kevin Hassett, der Direktor des nationalen Wirtschaftsrats, sagt gegenüber CBS News, dass die Idee noch nicht gross besprochen wurde im US-Senat.
Nicht das erste Mal, dass jemand diese Idee hatte
Anfang des Jahres hatte Senator Josh Hawley einen Gesetzesentwurf mit derselben Idee präsentiert. Nämlich Zolleinnahmen an Bürger zu geben, die mit steigenden Kosten kämpfen. Bürger mit höheren Einkommen würden weniger Geld erhalten.
Der Vorschlag sah vor, 600 Dollar direkt auf die Bankkonten jedes erwachsenen Bürgers einzuzahlen. Der Vorschlag wurde jedoch auf Eis gelegt, da der Shutdown in den USA drohte. Die Idee von Hawley wurde bis anhin nicht wieder aufgenommen. Unter anderem wegen des noch anhaltenden Regierungsstillstands. (nib)
