Sport
Velo

Materialschlacht an der Tour de France – was ein Team alles dabei hat

Tour de France 2025 Stage 12 HAUTACAM, FRANCE - JULY 17 : Berckmoes Jenno (BEL) of Lotto with the team car during stage 12 of the 112th edition of Tour de France an UCI World Tour 2.UWT cycling road r ...
Jenno Berckmoes greift sich einen der vielen Bidons, die sein Team nach Frankreich mitgenommen hat.Bild: imago-images.de

Materialschlacht an der Tour de France – was ein Team alles dabei hat

Ein Velo, ein Helm und ein paar Kleider. Wenn du denkst, dass das alles ist, was eine Fahrer an der Tour de France braucht, dann sprintest du nicht auf den legendären Champs-Élysées, sondern auf dem Holzweg.
18.07.2025, 08:0518.07.2025, 08:05
Mehr «Sport»

Das belgische Lotto-Team gehört bei der Ausgabe 2025 zu den kleinsten der 23 Mannschaften der Tour der France. Auf Instagram zeigt die Equipe mit dem sprintstarken Arnaud de Lie, was sie alles nach Frankreich mitgenommen hat – und das ist eine ganze Menge.

1 Mannschaftsbus

Er transportiert die Fahrer vom Hotel zum Start und vom Ziel zum nächsten Hotel.

Lotto Cycling Team & Caps: together towards a new chapter - Presentation of the new shirt for Lotto-Caps ANTWERP, BELGIUM - JUNE 23 : Presentation of the new shirt for Lotto-Caps pictured on June  ...
Bild: www.imago-images.de

1 Küchentruck

Damit der Teamkoch den Athleten noch im Ziel eine erste Mahlzeit anbieten kann.

1 Kleinbus für Matratzen

Acht Stück wurden mitgenommen, für jeden Fahrer eine, um einen möglichst guten Schlaf zu gewährleisten.

2 Busse für Velos und Equipment

Was unter anderem darin ist, siehst du weiter unten.

8 Autos

Sechs sind für das Rennen vorgesehen, unter anderem als Begleitfahrzeug. In zwei weiteren Autos erleben VIP-Gäste hautnah das Erlebnis Tour de France.

Tour de France 2025 Stage 2 BOULOGNE-SUR-MER, FRANCE - JULY 06 : Drizners Jarrad AUS of Lotto coping with a technical problem during stage 2 of the 112th edition of Tour de France an UCI World Tour 2. ...
Ein Mechaniker hilft Jarrad Drizners, der Probleme mit dem linken Schuh hat, aus dem fahrenden Auto heraus.Bild: www.imago-images.de

32 Helme

Sicherheit geht vor: Üblicherweise wird ein Helm nach einem Sturz ausgetauscht.

40 Velos

24 Räder sind für die Flach- und Bergetappen, dazu kommen 16 spezielle Zeitfahrräder.

40 Trikots

Für jeden Fahrer wurden fünf Trikots eingepackt. Bei einem Sturz ist es schnell passiert, dass der dünne Stoff reisst.

Sport Themen der Woche KW26 Sport Bilder des Tages Tour de France 2024 - Stage 02 BOLOGNA, ITALY - JUNE 30 : De Plus Laurens BEL of INEOS Grenadiers in a crash during stage 2 of the 111th edition of t ...
Dieses Trikot zog Laurens de Plus wohl kaum noch einmal an.Bild: www.imago-images.de

80 Laufrad-Sets

60 Vorder- und Hinterräder sind für «herkömmliche» Etappen vorgesehen, 20 Laufrad-Sets für Zeitfahren.

1470 Gels

Die einen beinhalten besonders viel Koffein, andere Gels liefern primär Kohlenhydrate.

3600 Bidons

Trinken, trinken, trinken: ein Mantra, das sportliche Leiter ihren Fahrern immer und immer wieder einbläuen. Wessen Motor kein «Benzin» mehr hat, bleibt stehen – da ist der Mensch wie ein Auto.

Die Tour de France heute:

Nach Tadej Pogacars Triumph bei der Bergankunft in Hautacam steht in den Pyrenäen ein Bergzeitfahren auf dem Programm. Der Slowene wird auf den 10,9 Kilometern von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes versuchen, seinen Vorsprung auf Jonas Vingegaard weiter auszubauen. Oder kann der dänische Herausforderer zurückschlagen? Das Duo nimmt den durchschnittlich 7,9 Prozent steilen Anstieg kurz nach 17 Uhr in Angriff. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
1 / 8
Die bisherigen Schweizer Maillot-Jaune-Träger
Fabian Cancellara: 29 Tage – Tour de France 2004, 2007, 2009, 2010, 2012, 2015.
quelle: epa / nicolas bouvy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel Geld geben Besucher am Gurtenfestival aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Kranke Kühe sorgen für verkürzte Etappe – was an der Tour noch auf dem Spiel steht
Endspurt an der Tour de France. Es geht zum letzten Mal ins Hochgebirge – auf einer Etappe, die noch kürzer ist, als sie ursprünglich geplant war.
Start- und Zielort haben sich nicht geändert: Von Albertville geht es hinauf nach La Plagne. Doch die Strecke wurde verkürzt, zwei Pässe zu Beginn der Etappe (die Côte d'Héry-sur-Ugine und der Col des Saisies) fallen weg. Neu ist das Teilstück noch 95 statt 130 Kilometer lang und um zahlreiche Höhenmeter ärmer.
Zur Story