Das belgische Lotto-Team gehört bei der Ausgabe 2025 zu den kleinsten der 23 Mannschaften der Tour der France. Auf Instagram zeigt die Equipe mit dem sprintstarken Arnaud de Lie, was sie alles nach Frankreich mitgenommen hat – und das ist eine ganze Menge.
Er transportiert die Fahrer vom Hotel zum Start und vom Ziel zum nächsten Hotel.
Damit der Teamkoch den Athleten noch im Ziel eine erste Mahlzeit anbieten kann.
Acht Stück wurden mitgenommen, für jeden Fahrer eine, um einen möglichst guten Schlaf zu gewährleisten.
Was unter anderem darin ist, siehst du weiter unten.
Sechs sind für das Rennen vorgesehen, unter anderem als Begleitfahrzeug. In zwei weiteren Autos erleben VIP-Gäste hautnah das Erlebnis Tour de France.
Sicherheit geht vor: Üblicherweise wird ein Helm nach einem Sturz ausgetauscht.
24 Räder sind für die Flach- und Bergetappen, dazu kommen 16 spezielle Zeitfahrräder.
Für jeden Fahrer wurden fünf Trikots eingepackt. Bei einem Sturz ist es schnell passiert, dass der dünne Stoff reisst.
60 Vorder- und Hinterräder sind für «herkömmliche» Etappen vorgesehen, 20 Laufrad-Sets für Zeitfahren.
Die einen beinhalten besonders viel Koffein, andere Gels liefern primär Kohlenhydrate.
Trinken, trinken, trinken: ein Mantra, das sportliche Leiter ihren Fahrern immer und immer wieder einbläuen. Wessen Motor kein «Benzin» mehr hat, bleibt stehen – da ist der Mensch wie ein Auto.
Nach Tadej Pogacars Triumph bei der Bergankunft in Hautacam steht in den Pyrenäen ein Bergzeitfahren auf dem Programm. Der Slowene wird auf den 10,9 Kilometern von Loudenvielle hinauf nach Peyragudes versuchen, seinen Vorsprung auf Jonas Vingegaard weiter auszubauen. Oder kann der dänische Herausforderer zurückschlagen? Das Duo nimmt den durchschnittlich 7,9 Prozent steilen Anstieg kurz nach 17 Uhr in Angriff. (ram)