Sport
Videos

Devils-Verteidiger John Moore geht nach Bandencheck k.o.

K.o. nach Bandencheck, doch Devils-Verteidiger Moore hat Glück im Unglück

01.01.2017, 12:4401.01.2017, 16:07
Wilson checkt Moore von hinten in die Bande.Video: streamable

Die NHL hat kurz vor Jahresende nochmals eine Schrecksekunde erlebt: Im Spiel zwischen den New Jersey Devils und den Washington Capitals (2:6) wurde Devils-Verteidiger John Moore von Tom Wilson von hinten in die Bande gecheckt. Der Amerikaner prallte mit dem Kopf unglücklich gegen die Glasscheibe und ging sofort zu Boden. Minutenlang wurde Moore auf dem Eis gepflegt, bis er schliesslich auf einer Trage vom Eis gefahren werden konnte. 

Alexander Owetschkin leider mit.Video: streamable
Moore wird vom Eis gefahren.Video: streamable

Wie schwer sich der 26-Jährige verletzt hat, ist nicht bekannt. Die Devils verkündeten aber, dass die Blessur nicht so gravierend sei, wie zunächst befürchtet und dass Moore das Spital bereits wieder verlassen habe. 

Eine Strafe gab es für den Check übrigens nicht. «Es war keine schmutzige Aktion, aber eine Strafe hätte man geben müssen», sagte Devils-Coach John Hynes nach dem Spiel. Übeltäter Wilson erklärte, dass er Moore keinesfalls verletzen wollte. «Ich habe den Check nicht fertig gemacht und erst gemerkt, dass er am Boden liegt, als ich zurück geschaut habe. Ich weiss nicht, ob er seine Hände hätte hochnehmen können, um sich zu schützen. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute.» (pre)

NHL-Legenden: Blick ins Quartett

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Mit Aromat ist alles besser»: Wir haben die Aromat-Zweifel-Chips mit euch getestet
Zweifel und Aromat haben in einer Kooperation Zweifel-Chips mit Aromatgeschmack kreiert. Wir haben sie probiert.
Wenn man an Schweizer Delikatessen (!) denkt, kommen einem schnell das Aromat-Gewürz oder auch die knusprigen Chips von Zweifel in den Sinn. Wenn sich die beiden nun fest gernhaben und sich innig umarmen, kommt dabei ein Zweifel-Chips-mit-Aromatgeschmack-Baby heraus.
Zur Story