Sport
Wintersport

Ski-WM in Saalbach: Odermatt verzichtet – die Schweizer Team-Kombi-Duos

epa11236158 Second placed Loic Meillard of Switzerland reacts in the finish area during the men's super-g race at the FIS Alpine Skiing World Cup finals in Saalbach-Hinterglemm, Austria, 22 March ...
Loic Meillard vertritt Schweiz 1 im Slalom, Abfahrer Franjo von Allmen ist sein Teamkollege.Bild: keystone

Ohne Odermatt – so sehen die Schweizer Duos in der Team-Kombination der Männer aus

11.02.2025, 12:1312.02.2025, 09:06
Mehr «Sport»

Nach der Team-Kombination der Frauen steht am Mittwoch das gleiche Format bei den Männern auf dem Programm. Der schweizerische Skiverband Swiss-Ski hat heute die Duos für den Wettkampf der Männer bekanntgegeben.

Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen bildet ein Duo mit dem Spitzen-Slalomfahrer Loïc Meillard. Bronzegewinner Alexis Monney spannt mit Tanguy Nef zusammen. Justin Murisier und Daniel Yule bilden ein Team. Das letzte Schweizer Duo sind Stefan Rogentin und Marc Rochat.

Grosser Abwesender bei der Premiere des Formats bei den Männern ist Marco Odermatt. Der Super-G-Weltmeister erklärte bereits am Montagabend gegenüber «ServusTV», dass der Riesenslalom am Freitag für ihn «höhere Priorität» habe. Statt an der Team-Kombination «wieder viel Energie zu brauchen» werde er sich auf das Riesenslalom-Training konzentrieren. In der Basisdisziplin geht der 27-jährige Nidwaldner als Titelverteidiger an den Start.

Auch Österreich hat starke Duos am Start. Abfahrts-Silbergewinner Vincent Kriechmayr spannt mit dem schnellen, aber auch inkonstanten Slalom-Crack Manuel Feller zusammen. Daniel Hemetsberger bildet ein Duo mit Fabio Gstrein. Die weiteren Teams von Ski Austria sind Stefan Babinksy und Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger und Dominik Raschner.

Deutschland schickt indes nur ein Team ins Rennen: Abfahrer Romed Baumann fährt gemeinsam mit Slalom-Ass Linus Strasser. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wilden «Frisuren» der Schweizer Skirennfahrer nach WM-Gold
1 / 15
Die wilden «Frisuren» der Schweizer Skirennfahrer nach WM-Gold
Bilder für die Ewigkeit. Die Schweizer Abfahrer und ihre Trainer erschienen bei der Siegerehrung der WM-Abfahrt 2025 mit spektakulären Frisuren und sorgten für Schlagzeilen über die Landesgrenze hinaus.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Franjo von Allmens Fahrt vom ORF kommentiert
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James R
11.02.2025 12:22registriert Februar 2014
Von Allmen und Meillard werden es packen!
511
Melden
Zum Kommentar
avatar
fritzfisch
11.02.2025 14:38registriert Januar 2018
Schade zwar dass Odermatt nicht fährt aber auch verständlich. Dennoch haben wir sicher genügend starke teams um die eine (oder vielleicht auch andere) medaille zu holen.
250
Melden
Zum Kommentar
avatar
mirkommtkeinnicknameindensinn
11.02.2025 14:34registriert Oktober 2022
Wenn Franjoïc keine Medaille holen, fresse ich einen Besen.
230
Melden
Zum Kommentar
11
Konkurrenz für Gout Gout? Jetzt hat auch Japan einen jungen Supersprinter
Der Australier Gout Gout (17) gilt als die Zukunft des Sprintsports. Im April dieses Jahres knackte der Sohn von südsudanesischen Einwanderern die magische Marke von zehn Sekunden über 100 Meter. Im Halbfinal und Final der australischen U20-Meisterschaften lief er damals 9,99 Sekunden. Nur wenige Tage später lief der Australier 200 Meter in 19,84 Sekunden und stellte die zweitschnellste je gelaufene U20-Zeit über diese Distanz auf – schneller als selbst Usain Bolt. Beide Zeiten kamen aber aufgrund etwas zu viel Rückenwind nicht in die offizielle Statistik.
Zur Story