Sport
Wintersport

Von Allmen, Odermatt, Monney: Schweizer Dreifachsieg in Crans-Montana

Abfahrt der Männer in Crans-Montana
Winner Franjo von Allmen of Switzerland, center, second placed Marco Odermatt of Switzerland, left, and third placed Alexis Monney of Switzerland, right, celebrate on the podium after the men's D ...
Das Podest in Crans-Montana ist zu 100 Prozent in Schweizer Hand.Bild: keystone

Die Schweizer Skiparty geht weiter – Dreifachsieg bei der Abfahrt in Crans-Montana

Die Schweizer Abfahrer zeigen auch bei der WM-Hauptprobe in Crans-Montana brillante Leistungen. Der Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen triumphiert im WM-Ort 2027 vor seinen Teamkollegen Marco Odermatt und Alexis Monney.
22.02.2025, 09:0022.02.2025, 13:49
Mehr «Sport»

Franjo von Allmen zeigte im ersten Weltcup-Rennen nach der WM einen ähnlich wilden Ritt wie vor zwei Wochen bei seiner Gold-Fahrt in Saalbach. Der 23-jährige Berner Oberländer fand nach seinen sensationellen WM-Leistungen vom Party- sofort wieder zurück in den Wettkampf-Modus.

Nach den Rängen 2 in Val Gardena, Bormio und Wengen erklomm der Weltmeister in der Königsdisziplin die nächste Stufe. Im Weltcup war es für den Boltiger der zweite Sieg nach demjenigen im Super-G Mitte Januar in Wengen. «Ich bin sehr glücklich, den WM-Titel gleich bestätigen zu können», sagte Von Allmen.

«Ich dachte nicht, dass ich nach dem Weltmeistertitel gleich wieder so anknüpfen kann. Über meinen ersten Abfahrtssieg im Weltcup bin ich überglücklich.»
Franjo von Allmen gegenüber SRF.
epa11914765 Franjo von Allmen of Switzerland reacts in the finish area during the Men's Downhill race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Crans-Montana, Switzerland, 22 February 2025. EPA/ALESS ...
Die Freude ist gross. Franjo von Allmen doppelt nach seinem Weltmeistertitel gleich nach.Bild: keystone

Odermatt verpasst achten Saisonsieg knapp

Auch Marco Odermatt legte auf der Piste Nationale, die er im Vorfeld des Rennens als «die einfachste Weltcup-Abfahrt, die ich je gefahren bin» bezeichnet hatte, eine starke Fahrt hin. Dem Super-G-Weltmeister, der in Saalbach in der WM-Abfahrt als Fünfter eine Medaille knapp verpasst hatte, fehlten nur 13 Hundertstel zum achten Saisonsieg. Bei der Anzahl Podestplätze ist der Nidwaldner in diesem Winter bereits wieder bei elf angelangt.

«Ich mache aus meiner Sicht ein perfektes Rennen. Ich wüsste nicht, wo ich viel besser fahren könnte. Ich bin sehr zufrieden, mit dem, was ich zeigen konnte. Klar würde ich das Rennen nach zwischenzeitlicher Bestzeit gerne gewinnen, aber es ist kein Wunschkonzert. Wenn Franjo es fehlerfrei herunterbringt, ist er schwer zu schlagen.»
Marco Odermatt bei SRF.

Keine Überraschung stellte auch der 3. Platz von Alexis Monney dar, der bei der zuvor letzten Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel Zweiter und danach in Saalbach WM-Dritter geworden war. Der 25-jährige Freiburger, Ende Dezember sensationeller Sieger in Bormio, büsste bei seinem vierten Weltcup-Podestplatz auf Sieger Von Allmen 0,42 Sekunden ein.

In der Disziplinen-Wertung verringerte Von Allmen den Rückstand auf Leader Odermatt um 20 auf noch 73 Punkte. Als Dritter folgt nach sechs von neun Abfahrten in diesem Winter Monney, der allerdings schon 185 Punkte zurückliegt.

Erinnerungen an 1987

Die Positionen 1, 2 und 3 in einer Weltcup-Abfahrt gab es für die Schweiz zuletzt 1996 in Veysonnaz, als sich Bruno Kernen vor William Besse und Daniel Mahrer durchsetzte. Zudem belegten die Schweizer Abfahrer auch in Crans-Montana schon einmal das ganze Podium: Das war 1987 an der letzten WM im Wallis. Damals triumphierte auf der Piste Nationale Peter Müller vor Pirmin Zurbriggen und Karl Alpiger.

Spectators cheer with Swiss flags in the finish area during the men's Downhill race at the Alpine Skiing FIS Ski World Cup, in Crans-Montana, Switzerland, Saturday, February 22, 2025. (KEYSTONE/A ...
Top-Stimmung beim Heimrennen in Crans-Montana.Bild: keystone

Nicht zufrieden waren aus Schweizer Sicht am Samstag Stefan Rogentin (11.) und Justin Murisier (18.). Mit Lars Rösti (16.), Livio Hiltbrand (23.) und Marco Kohler (27.) klassierten sich im Wallis drei weitere Schweizer in den Punkten.

Kriechmayr «best of the rest»

Für die ausländische Konkurrenz blieben in der Abfahrt in Crans-Montana nur Brosamen übrig. Bester des Rests war Vincent Kriechmayr. Der österreichische Routinier, der in Saalbach knapp hinter Von Allmen WM-Silber gewonnen hatte, verlor auf den Sieger bereits 0,81 Sekunden.

Am Sonntag findet auf dem Walliser Hochplateau mit dem Super-G ein weiteres Rennen statt (Start 10.30 Uhr). Für die Männer, die im Weltcup zuletzt 2012 in Crans-Montana Halt gemacht hatten, ist dieses Wochenende gleichbedeutend mit der Hauptprobe für die Weltmeisterschaften 2027. (rst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WhiskyBill
22.02.2025 11:28registriert November 2014
Lago Mio, bleibt mal auf dem Boden.

Nur, weil Odi ein paar Rennen nicht gewinnt gleich von „Wachablösung“ oder „verlorenes Mojo“ zu reden ist jetzt gar steil…

Jeder Topfathlet hat auch mal eine Baisse… und bei Odi von Baisse zu reden mit jetzt einem 2. Platz und einem WM-Titel zeigt, wie wenig Respekt wir vor solchen Leistungen jeweils haben.

Von Allmen muss (und wird hoffentlich) diese Form noch über längere Zeit bestätigen müssen.
1514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Max Dick
22.02.2025 11:12registriert Januar 2017
Die Ösis trösten sich auf ORF damit, dass die Schweizer ihren Sieg mit österreichischen Apres Ski Hits feiern. Auch gut 😀
1122
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glücklich
22.02.2025 10:35registriert August 2022
Einfach spitze unsere Herren 👍👏
731
Melden
Zum Kommentar
31
Europacup: Lausanne überrollt Skopje, Lugano scheitert tragisch an Cluj
Die Romands bezwingen Skopje locker mit 5:0, während für Lugano der Traum von der europäischen Gruppenphase zu scheitern droht. Alle Resultate vom Donnerstag hier.
Lugano scheitert in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League am rumänischen Vertreter CFR Cluj. Nach dem torlosen Unentschieden im Hinspiel verlieren die Tessiner auswärts 0:1 nach Verlängerung.
Zur Story