Sport
Wintersport

Ski-Weltcup: Der Riesenslalom der Frauen in der Lenzerheide live

Riesenslalom der Damen in Lenzerheide
Tessa Worley of France reacts in the finish area, during the second run of the women's giant slalom race at the FIS Alpine Ski World Cup in Lenzerheide, Switzerland, Sunday, March 6, 2022. (KEYST ...
Ein überragender zweiter Lauf bescherte der Französin Tessa Worley den Tagessieg. Bild: keystone

Tessa Worley gewinnt den Riesenslalom von Lenzerheide – Michelle Gisin wird Fünfte

06.03.2022, 09:4506.03.2022, 15:06
Mehr «Sport»

Die Französin Tessa Worley gewinnt dank einem brillanten 2. Lauf den Weltcup-Riesenslalom in Lenzerheide und feiert ihren 16. Weltcup-Sieg. Michelle Gisin verbessert sich am Nachmittag auf Platz 5.

Am Ende setzte es für Olympiasiegerin Sara Hector mal wieder eine Niederlage ab. Nach vier Erfolgen in Serie - drei im Weltcup sowie an den Winterspielen - fiel die Schwedin im 2. Lauf nach der Halbzeitführung sogar noch hinter die Italienerin Federica Brignone auf den 3. Platz zurück.

So kehrte Tessa Worley auf die höchste Stufe des Podests zurück. Die Französin war die Letzte gewesen, die Hector in einem Riesenslalom hatte bezwingen können. Das war Ende 2021 in Lienz gewesen. Auf der eisigen und selektiven Piste in Lenzerheide zeigte Worley im finalen Durchgang eine brillante Fahrt und nahm Hector am Nachmittag 47 Hundertstel ab.

Auch Michelle Gisin und Wendy Holdener wussten sich im 2. Lauf zu steigern. Gisin verbesserte sich um zwei Ränge auf Platz 5 und fuhr damit zum vierten Mal in dieser Saison in dieser Disziplin in die Top 10. Sogar ihr bestes Riesenslalom-Resultat des Winters realisierte Holdener mit dem 8. Platz. In die Punkte-Ränge fuhren mit Camille Rast (12.), Simone Wild (23.) und Vivianne Härri (24.) drei weitere Schweizerinnen. Andrea Ellenberger schied im zweiten Lauf aus.

Lara Gut-Behrami verzichtete auf den Start. Die Tessinerin erlitt beim Einfahren einen Schlag auf das Knie. Ausserdem fühlte sie sich müde, weshalb sie als Vorsichtsmassnahme beim drittletzten Rennen in dieser Disziplin nicht dabei war und auch den Riesenslalom am nächsten Freitag in Are auslässt.

Im Gesamtweltcup vergrösserte Mikaela Shiffrin dank dem 4. Platz ihren Vorsprung auf Petra Vlhova, die im 1. Lauf ausschied, auf 127 Punkte. (bal/sda)

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
6 Neuzugänge, die uns die spannendste Premier League seit Langem bescheren könnten
Am morgigen Freitag geht's wieder los in der Premier League und alle jagen Titelverteidiger Liverpool, der sich noch einmal enorm verstärkt hat. Doch auch die Konkurrenten haben teure Einkäufe getätigt – weshalb uns die wohl spannendste Premier League seit Jahren erwartet.
Langweilige Meisterrennen gab es in der Premier League in den letzten Jahren selten. Mehrmals war gar vor dem letzten Spieltag noch unklar, wer am Ende die Trophäe entgegennehmen durfte. Dennoch könnte die englische Liga nun noch spannender werden.
Zur Story