Brignone gelingt in Val d'Isère ein Hattrick, Gisin und Hählen beste Schweizerinnen
Federica Brignone gewinnt den Weltcup-Super-G in Val d'Isère und erringt ihren bereits dritten Saisonsieg. Beste Schweizerinnen sind Michelle Gisin und Joana Hählen auf den Plätzen 5 und 6.Brignone, die Anfang Dezember beide Riesenslaloms in Mont-Tremblant in Kanada gewonnen hatte, dominierte mit 44 Hundertsteln Vorsprung vor der Norwegerin Kajsa Lie. Platz 3 sicherte sich ihre Landsfrau Sofia Goggia. Brignone machte mit dem neuesten Erfolg das zweite Dutzend an Weltcup-Siegen voll.
Aus Schweizer Sicht sorgten Gisin und Hählen zusammen mit Jasmine Flury, die am Tag nach ihrem Abfahrtssieg Rang 8 erreichte, und mit Corinne Suter auf Platz 11 für ein gutes Schweizer Team-Ergebnis. Die Bilanz wäre mit Sicherheit um einiges besser ausgefallen, wäre Lara Gut-Behrami nicht ausgeschieden. Die Tessinerin verpasste nach guten Zwischenzeiten ein Tor.
Gleiches widerfuhr in einem Rennen auf einer unruhigen Unterlage mit unterschiedlicher Schneebeschaffenheit und einer hohen Ausfallquote unter anderen der Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Weltmeisterin Marta Bassino aus dem italienischen Team. (
- Weshalb die mutigen Stuttgarter Bayern-Coach Tuchel gefährlich werden könnten
- St. Gallen setzt Siegesserie im eigenen Stadion fort – auch YB gewinnt vor der Winterpause
- Marco Odermatt übernimmt die Führung – Meillard enttäuscht im 1. Lauf
- «Ich würde jede Minute 60 Mal sterben» – die Geschichte einer afghanischen Fussballerin