Sport
Wintersport

Super-G der Frauen in Val d'Isère: Brignone gewinnt, Gut Behrami out

Super G der Frauen, Val d'Isère
Italy's Federica Brignone reacts after completing an alpine ski, women's World Cup Super G race, in Val d'Isere, France, Sunday, Dec. 17, 2023. (AP Photo/Giovanni Auletta)
Brignone feiert bereits den dritten Saisonsieg.Bild: AP

Brignone gelingt in Val d'Isère ein Hattrick, Gisin und Hählen beste Schweizerinnen

17.12.2023, 14:4817.12.2023, 14:48

Federica Brignone gewinnt den Weltcup-Super-G in Val d'Isère und erringt ihren bereits dritten Saisonsieg. Beste Schweizerinnen sind Michelle Gisin und Joana Hählen auf den Plätzen 5 und 6.Brignone, die Anfang Dezember beide Riesenslaloms in Mont-Tremblant in Kanada gewonnen hatte, dominierte mit 44 Hundertsteln Vorsprung vor der Norwegerin Kajsa Lie. Platz 3 sicherte sich ihre Landsfrau Sofia Goggia. Brignone machte mit dem neuesten Erfolg das zweite Dutzend an Weltcup-Siegen voll.

Aus Schweizer Sicht sorgten Gisin und Hählen zusammen mit Jasmine Flury, die am Tag nach ihrem Abfahrtssieg Rang 8 erreichte, und mit Corinne Suter auf Platz 11 für ein gutes Schweizer Team-Ergebnis. Die Bilanz wäre mit Sicherheit um einiges besser ausgefallen, wäre Lara Gut-Behrami nicht ausgeschieden. Die Tessinerin verpasste nach guten Zwischenzeiten ein Tor.

Gleiches widerfuhr in einem Rennen auf einer unruhigen Unterlage mit unterschiedlicher Schneebeschaffenheit und einer hohen Ausfallquote unter anderen der Amerikanerin Mikaela Shiffrin und der Weltmeisterin Marta Bassino aus dem italienischen Team. (

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Was du in der Olympiasaison von den NHL-Schweizern erwarten kannst
Morgen Dienstag beginnt die neue NHL-Saison. Neun Schweizer haben einen Stammplatz auf sicher, zwei weitere kämpfen noch darum. Wir analysieren die Situation aller Spieler und sagen, was es für eine erfolgreiche Saison braucht.
In dieser Saison stehen die NHL-Spieler unter ganz besonderer Beobachtung. Zum ersten Mal seit Sotschi 2014 pausiert die beste Eishockeyliga der Welt im Februar wieder, damit ihre Spieler an den Olympischen Winterspielen teilnehmen können. Schweizer Hockey-Fans hoffen natürlich darauf, dass auch Roman Josi, Nico Hischier, Kevin Fiala und Co. dann fit und in Bestform sind. Wir analysieren die Ausgangslage aller Schweizer in der NHL vor der Saison.
Zur Story