Marco Odermatt hat am Samstag in der Weltcup-Abfahrt von Bormio grosses Glück. Unterwegs, um die Bestzeit seines Teamkollegen Franjo von Allmen (23) zu knacken, erlebt er einen Schockmoment.
«Es war wohl ein kleiner Verschneider», sagte der beste Skirennfahrer der Gegenwart im SRF-Interview. «Ich hatte sehr viel Glück.»
#Odermatt wird mit geöffnetem Airbag noch Vierter! #Bormio #fisalpine pic.twitter.com/7Ap6NWtWBa
— storymakers (@mz_storymakers) December 28, 2024
Odermatt blieb auf den Beinen und konnte die Fahrt fortsetzen – allerdings mit einem geöffneten Airbag. «Das war das erste Mal in meinem Leben, dass er ausgelöst hat», verriet der Nidwaldner. «Er muss in diesem Moment kommen, es war alles andere als eine natürliche Bewegung. Auch wenn es besseres gäbe, als mit offenem Airbag zu fahren.»
Der 27-Jährige ging danach nicht mehr das letzte Risiko ein. Er habe gewusst, dass das Rennen mit dem zusätzlichen Luftpolster um den Oberkörper verloren sei. Dennoch belegte Odermatt auch in der dritten Weltcup-Abfahrt des Winters einen Spitzenplatz: Rang 5.
Auch ohne den amtierenden Abfahrts-Weltmeister gelang der Schweiz ein Doppelsieg. Alexis Monney (24) war 24 Hundertstel schneller als der lange in Führung liegende Franjo von Allmen. Mit Justin Murisier (32) auf Rang 6 zeigte auch der Sieger der Abfahrt von Beaver Creek eine starke Leistung auf der Pista Stelvio.
Es ist der erst dritte Schweizer Sieg in Bormio – aber zugleich der dritte Doppelsieg. 1985 wurde Pirmin Zurbriggen Weltmeister vor Peter Müller, 2011 gewann im Weltcup Didier Défago vor Patrick Küng.
In dieser Saison ist das Schweizer Abfahrtsteam bislang das Mass aller Dinge: Schon in den ersten beiden Rennen des Winters feierte es Doppelsiege. In Beaver Creek triumphierte Murisier vor Odermatt, in Val Gardena gewann Odermatt vor von Allmen.
Die Leute strömten aus dem sonnigen Wetter in die Beiz, um das Rennen an einem kleinen Bildschirm an der Wand zu verfolgen.
Wie schön, dass diese jungen Verrückten die Schweiz zusammenbringt und mitfiebern lässt.
So entstehen Legenden.