Sport
Wintersport

Monney und von Allmen feiern Schweizer Doppelsieg in Bormio-Abfahrt

Weltcup-Abfahrt in Bormio
1. Alexis Monney
2. Franjo von Allmen +0,24
3. Cameron Alexander CAN +0,72
Die weiteren Schweizer:
5. Marco Odermatt +0,80
6. Justin Murisier +0,81
9. Marco Kohler +1,17
12. Stefan Rogentin +1,55​
Switzerland's Alexis Monney reacts after completing an alpine ski, men's World Cup downhill race, in Bormio, Italy, Saturday, Dec. 28, 2024. (AP Photo/Marco Trovati)
Der bislang grösste Moment in der Karriere von Alexis Monney.Bild: keystone

Schweizer fahren alles in Grund und Boden: Monney und von Allmen feiern Doppelsieg

Das Schweizer Abfahrtsteam weckt Erinnerungen an die goldenen 1980er-Jahre. Im dritten Rennen des Winters gelingt der dritte Doppelsieg – und das für einmal ohne Beteiligung von Marco Odermatt. Stattdessen jubelt Alexis Monney über seinen ersten Weltcupsieg.
28.12.2024, 10:4528.12.2024, 14:32
Ralf Meile
Mehr «Sport»

«Es ist ein komisches Gefühl – aber ein cooles!» Alexis Monney hatte sichtlich Mühe, das Geschehene zu verarbeiten, als er im SRF über seinen Sieg sprach. Mit 24 Jahren schlug der Freiburger erstmals im Weltcup zu, nachdem er zuvor nie besser als Achter gewesen war.

Monney, 2020 Junioren-Weltmeister in der Königsdisziplin geworden, verhinderte damit den Premierensieg eines anderen Schweizers. Franjo von Allmen, früh mit Startnummer 3 ins Rennen gegangen, fuhr eine Bestzeit, an der sich einer nach dem anderen die Zähne ausbiss.

From left, second placed Switzerland's Franjo von Allmen, the winner Switzerland's Alexis Monney and third placed Canada's Cameron Alexander celebrate after an alpine ski, men's Wo ...
Zweiter in Val Gardena, nun erneut Zweiter: Franjo von Allmen (links) neben Monney.Bild: keystone

Odermatts Schreckmoment

«Nach der Fahrt war es schwierig einzuschätzen, wie gut sie war. Aber ich bin sehr zufrieden», sagte von Allmen, als er noch in Führung lag und soeben Marco Odermatt hinter sich gelassen hatte.

Der Gesamtweltcupsieger der letzten drei Winter sorgte für einen Schreckmoment. Odermatt konnte einen Verschneider zwar korrigieren, das Rennen war für ihn aber verloren, denn beim Zwischenfall war der Airbag aufgegangen. Der Nidwaldner riskierte nicht mehr alles und wurde am Ende trotzdem Fünfter.

Ein seltsames Gefühl hatte unterwegs Sieger Monney, wie er verriet. «Normalerweise ist es hier in Bormio immer sehr schwierig, aber heute fühlte es sich einfach an. Ich dachte, dass ich vielleicht zu wenig gepusht habe … unglaublich, was herausgekommen ist.» Er habe zwar an ein gutes Ergebnis geglaubt, «aber nicht an ein so gutes».

Schweizer Abfahrtsteam unschlagbar

Beim Blick auf die Disziplinenwertung im Abfahrtsweltcup kommen bei Schweizer Skifans wohlige Erinnerungen auf: Odermatt führt vor von Allmen, Beaver-Creek-Sieger Justin Murisier und Monney. Vier Schweizer sind die besten Abfahrer der Welt – wie 1987, als die Schweiz an der Ski-WM in Crans-Montana von Peter Müller angeführt einen Vierfachsieg in der Abfahrt feierte.

In der dritten Abfahrt des Winters war es der dritte Schweizer Doppelsieg. Murisier gewann in Beaver Creek vor Odermatt, «Odi» schlug in Val Gardena vor von Allmen zu. Der 23-jährige Berner schaffte es in Bormio zum dritten Mal auf ein Weltcuppodest, auf einen Sieg muss er noch warten. Seine grösste Konkurrenz kommt derzeit aus dem eigenen Lager.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Alexis Monney gewinnt am 28. Dezember 2024 in Bormio. Sein erster Weltcupsieg, er gewinnt vor Franjo von Allmen.
quelle: keystone / marco trovati
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
28.12.2024 12:34registriert Dezember 2014
Unglaublich was die speedherren zeigen.
920
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
28.12.2024 12:28registriert Dezember 2015
Was für ein geiles Rennen. von Allmen der sichere Sieger und wird noch abgefangen. Schweizer Doppelsieg und dann noch Odi der mit offenem Airbag eine super Zeit ins Ziel bringt. Insgesamt ein starkes Teamergebnis.
Und der Kommentator (keine Ahnung wie er heisst) gefällt mir viel besser als Hofmänner.
640
Melden
Zum Kommentar
avatar
Petschi21
28.12.2024 12:56registriert Februar 2022
Einfach nur wow, was die Speedfahrer hier zeigen. Wie zu den dominantesten Zeiten. Herzliche Gratulation an das gesamte Team!
551
Melden
Zum Kommentar
25
    EVZ holt dritten Sieg in Serie – Biels Auswärtsschwäche hält an
    Der EV Zug feiert in der einzigen Partie vom Sonntag in der National League mit einem 2:1-Heimsieg gegen Biel den dritten Erfolg in Serie. Für die Seeländer ist es die siebente Niederlage hintereinander auf fremdem Eis.

    Beim 2:1 am Samstag bei den ZSC Lions spielten die Zuger so konstant wie selten in dieser Saison. Gegen Biel knüpften sie zunächst an diese Leistung an. Sie kontrollierten die Partie im ersten Drittel und gingen dank Verteidiger Lukas Bengtsson (8.) und Sven Senteler (13.) verdient 2:0 in Führung.

    Zur Story