Sport
WM 2014

28 Teams können zu Hause bleiben – Brasilien Topfavorit

Bild
Der beste WM-Simulator aller Zeiten?

28 Teams können zu Hause bleiben – Brasilien Topfavorit

Wie vor jeder Fussball-WM schiessen Simulatoren aller Arten wie Pilze aus dem Boden. Keiner hat unsere Redaktion so beeindruckt wie derjenige einiger Informatiker der Freien Universität Berlin.
28.05.2014, 09:2228.05.2014, 10:09
Mehr «Sport»

Auf www.worldcup-simulator.de kann man mit wenigen Eingaben alle Spiele simulieren lassen und für alle Teams die Wahrscheinlichkeiten für einen WM-Sieg ermittelt. Die ganzen Berechnungen werden von verschiedenen Parametern bestimmt. 

Dabei wird gemäss den Entwicklern mit Hilfe von Daten von beispielsweise der FIFA, ESPN oder transfermarkt.ch ein ausgeklügelter Logarithmus durchlaufen, die gesamte WM mit all ihren Spielen 10'000 Mal virtuell durchgerechnet und daraus der für jedes Team genau aufgeschlüsselte Wahrscheinlichkeitswert berechnet.

Bild
Bild:

Besonders eindrücklich ist, dass man den einzelnen Parametern wie etwa Alter, Mannschaftswert oder Heimvorteil unterschiedliches Gewicht geben kann (von 0-1). 

Bild

Gemäss den Standardberechnungen ist Brasilien der Topfavorit. Bei den Samba-Kickern wird eine Wahrscheinlichkeit für einen sechsten Triumph an einer WM mit 25 Prozent angegeben. Auf den nächsten Plätzen folgen Spanien (16%), Deutschland (14%) und Argentinien (11%). 

Bild

Danach folgt eine Zäsur: Vom 5. und 6. Platz Kolumbien und Portugal (je 4%) bis zu der Schweiz und Belgien, die auf dem 13. und 14. Platz (je 2%) liegen, werden den Teams immerhin WM-Chancen von mehr als einem Prozent zugeschrieben. Die restlichen Teams haben alle Werte von einem Prozent oder weniger.

Bild

Besonders spannend dürfte die Verwendung des Simulators während der WM sein, wenn bereits einige Entscheidungen gefallen sind und die Rankings neu bewertet werden. Die Simulation ist übrigens kostenlos. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Williams scheitert nach hartem Kampf – Alcaraz souverän – Keys bereits draussen
Bei den Männern meisterte Carlos Alcaraz die potenziell tückische Startaufgabe gegen den 2,11 m grossen Hünen Reilly Opelka (ATP 67) sehr souverän. Die Weltnummer 2 brachte gegen den Aufschlagriesen nicht einmal ein Tiebreak, sondern gewann 6:4, 7:5, 6:4. In nun neunzehn Grand-Slam-Turnieren seit Beginn seiner Karriere hat der 22-jährige Spanier noch nie in der 1. Runde verloren.
Zur Story