Sport
WM 2014

Jennifer Lopez singt doch bei der WM-Eröffnung

Wie jetzt?
Wie jetzt?

Jennifer Lopez singt doch bei der WM-Eröffnung

11.06.2014, 04:0611.06.2014, 08:42
Bild
Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision

Die FIFA hat wohl etwas Überzeugungsarbeit geleistet: Die US-Sängerin Jennifer Lopez wird offenbar doch bei der WM-Eröffnung am Donnerstag auf die Bühne gehen. Der Fussballweltverband FIFA teilte mit, dass man erfreut sei, dass alle Stars anwesend sein würden, um den WM-Song «We Are One» zu singen. 

«Die Vorstellung von Pitbull, Claudia Leitte, Jennifer Lopez und Olodum wird der Höhepunkt der (Eröffnungs-)Zeremonie sein», hiess es in einer Erklärung in der Nacht zum Mittwoch. Dies sei eine «aufregende Nachricht». 

«J.Lo» hatte ihr Kommen erst am Sonntag überraschend abgesagt und dafür laut FIFA «Produktionsgründe» angeführt. Details über die Ab- beziehungsweise neuerliche Zusage wurden nicht mitgeteilt. 

Pitbull ist ein US-Rapper, Claudia Leitte eine Sängerin aus Brasilien und Olodum eine Musikgruppe aus Brasilien. Die Eröffnungszeremonie wird am Donnerstag rund 25 Minuten dauern. Mehr als 600 Tänzerinnen und Tänzer werden daran teilnehmen. Erwartet werden rund 62'000 Zuschauer im Stadion. (rey/sda) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es schmerzt»: Granit Xhaka im Kosovo ausgebuht – diese Aussage war wohl der Grund
Spiele gegen Kosovo sind für Granit Xhaka eine besondere Angelegenheit. Schliesslich stammt seine Familie aus dem Land, seine Eltern verliessen den Kosovo aufgrund des Kriegs als politische Flüchtlinge. Der 33-Jährige entschied sich, für die Schweizer Nationalmannschaft zu spielen, dennoch versteckte er seine Verbundenheit zum Kosovo nie.
Zur Story