Sport
YB

YB vor Knüller gegen Manchester United: «Nervöser als sonst»

Young Boys' Sandro Lauper, right, and Michel Aebischer celebrate their victory after the Champions League Play-off second leg soccer match between Ferencvaros TC and BSC Young Boys of Switzerland ...
Sandro Lauper und Michael Aebischer nach dem Sieg gegen Ferencvaros TC am 24. August.Bild: keystone

YB vor Knüller gegen Manchester United: «Nervöser als sonst»

Die Young Boys und Manchester United sind noch punktgleich. Für den Schweizer Meister könnte die zweite Champions-League-Gruppenphase der Vereinsgeschichte am Dienstagabend mit keiner schöneren Affiche beginnen: YB – Manchester United im vollen Wankdorf.
13.09.2021, 21:4914.09.2021, 06:22
Mehr «Sport»

Die YB-Trainer Gerardo Seoane und David Wagner verbindet etwas. Beide – Seoane 2018 – starten drei Monate nach ihrem Amtsantritt mit einem Heimspiel gegen Manchester United in die Champions League. Unter keinem anderen Trainer als unter diesen beiden brachte es YB in die Königsklasse. Gefragt, ob es für ihn nicht verrückt sei, zwölf Wochen nach seinem Start in Bern vor dem ersten persönlichen Champions-League-Spiel zu stehen, und erst noch gegen einen solchen Gegner, sagte Wagner: «Verrückt ist es nicht, würde ich sagen. Aber es ist ganz sicher schön, auch für mich. Wir wollten hierhin kommen und haben alles dafür getan.»

YBs Trainer David Wagner nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem BSC Young Boys im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Sonntag, 29. August 2021. (KEYS ...
YB-Trainer David Wagner steht vor einer grossen Herausforderung. Bild: keystone

Die einzige weniger gute Nachricht am Tag vor dem Schweizer Fussball-Highlight im längst ausverkauften Wankdorf betrifft Cédric Zesiger, den designierten Gegenspieler von Cristiano Ronaldo. Der baumlange Seeländer hätte nach seinen durchwegs überzeugenden Leistungen der jüngsten Zeit der Turm in der Schlacht werden sollen. Aber die Prellungen, die sich der Junginternationale im Match gegen Zürich zugezogen hatte, hielten ihn am Montag vom regulären Training fern. So dürfte Ali Camara, YBs zweiter Turm in der Defensive, mit Sandro Lauper die Innenverteidigung bilden.

Dass Manchester United am Dienstag (Spielbeginn 18.45 Uhr) der turmhohe Favorit sein wird, ist allen klar. Nimmt man die Zahlen im einschlägigen Portal «Transfermarkt» für bare Münze, wären die Young Boys vielleicht besser beraten, nicht zu spielen und die Kräfte für die Meisterschaft zu schonen. Gemäss «Transfermarkt» ist die Nummer 25 in der Hierarchie der Red Devils besser als die Nummer 1 der am Dienstag zur Verfügung stehenden Berner.

epa09209347 Manchester United���s Edison Cavani reacts after scoring during the English Premier League soccer match between Manchester United and Fulham FC in Manchester, Britain, 18 May 2021. EPA/Lau ...
Der 34-jährige Edison Cavani spielt bei Manchester United im Sturm.Bild: keystone

Mit Namen ausgefüllt: Der alternde Edinson Cavani ist 6 Millionen Euro Wert, Nicolas Moumi Ngamaleu 4.5 Million. Und der französische Stürmer Anthony Martial, der sehr oft auf der Ersatzbank sitzt, ist zehnmal wertvoller als Moumi Ngamaleu; Paul Pogba zwanzig Mal wertvoller als Michel Aebischer.

Dennoch tun die Berner gut daran zu spielen und das Beste herauszuholen, vielleicht ein Unentschieden, das mit rund einer Million Franken vergütet würde und das der Super League Punkte im UEFA-Ranking einbrächte. Denn die Transferwerte sind nicht viel mehr als eine Spielerei. Sie sagen nicht viel über das wirkliche Können der Spieler aus. Kein Schweizer Spieler kann einen hohen Transferwert bekommen, solange er in der Schweiz spielt. Die Werte sind an den Wert der jeweiligen Liga gekoppelt. Der Wert der Premier League ist am höchsten.

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 34
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
2024: REAL MADRID – Borussia Dortmund 2:0 (0:0)
quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weder Bewunderung noch Angst

Michel Aebischer und Sandro Lauper gehörten 2018 zu den YB-Spielern, die bei der in der Nachspielzeit eingefangenen 0:1-Niederlage in Manchester wie auch beim unvergesslichen 2:1-Heimsieg gegen Cristiano Ronaldos Juventus Turin je über 90 Minuten spielten. Muss ein gewöhnlich Sterblicher wie Aebischer oder Lauper nicht aufpassen, dass er die Stars im Match nicht bewundert oder – in die andere Richtung – sich vor ihnen fürchtet? Lauper sagt es so: «Ich werde vor dem Spiel wohl nervöser sein als sonst. Ich werde die Stimmung geniessen, wenn ich ins Stadion komme, auch noch die Hymne. Aber von da weg ist es ein Spiel, in dem wir alles geben.» Aebischer ergänzt: «Wir werden versuchen, dem Gegner weh zu tun. Natürlich mit fairen Mitteln.» (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Football-Fans retten fallende Katze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Fribourg holt zwei neue Ausländer + Bestätigt: Czarnik wechselt von Bern zu Lausanne
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Fribourg-Gottéron hat sein Söldner-Kontingent für die kommende Saison komplettiert. Mit dem amerikanischen Verteidiger Michael Kapla und dem finnischen Stürmer Henrik Borgström befinden sich zwei neue Ausländer im Kader.

    Zur Story