St.Gallen: Plötzliche Wende in Entschädigungs-Affäre – Wüst zahlt alles zurück
- Vor mehr als zwei Wochen machte das «St.Galler Tagblatt» publik, dass der ehemalige Generalsekretär des St.Galler Gesundheitsdepartements einen vollen Jahreslohn wegen nicht bezogener Ferien erhalten sollte. Aufgrund der starken Kritik, zieht dieser nun die Konsequenzen daraus.
- Wüst will die Entschädigung zurückzahlen. Dies ohne Druck von der Regierung, wie Regierungspräsident Beni Würth betont. Der breite Unmut und die öffentliche Diskussion hätten Roman Wüst persönlich stark getroffen.
- Die juristische Prüfung des Falls, die die Regierung in Auftrag gegeben hatte, kommt zum Schluss, dass die Entschädigung rechtmässig gewesen sei und nicht gegen das kantonale Personalrecht verstosse. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.tagblatt.ch
