Keine Idee, keine Zeit, kein Papier? 25 Päckli-Variationen, die dir für Weihnachten noch gefehlt haben
Ein Geschenk, das schön und originell verpackt ist, sorgt bei den Beschenkten bereits vor dem Auspacken für einen grossen Wow-Effekt. Und gekaufte Präsente erhalten dadurch einen persönlicheren und exklusiveren Touch.
Also lass die Geschenke nicht im Shop einpacken, sondern verpasse ihnen mit Hilfe der nachfolgenden Inspirationen und Verpackungs-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene ein geniales Outfit.
Schwarz & Gold
Schwarz und Gold (oder auch das aktuell angesagte Kupfer) wirken zusammen äusserst edel und stylisch. Falls bei dir noch nicht überall Schnee liegt, mach dich doch auf die Suche nach heruntergefallenen Blättern und lasse sie einige Tage in Büchern trocknen. Danach kannst du sie mit Acrylfarbe in Gold (oder Kupfer) anmalen und schon hast du eine wunderschöne, elegante Deko für deine Geschenke.
Natürlich
Bloggerin Radostina verwendete hier ebenfalls Fundstücke aus dem Wald und zauberte mit den Naturprodukten eine wunderschöne Geschenkedeko.
Briefpaket
Wunderbar persönlich: ein handgeschriebener Brief (mit den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen) als Verpackungspapier. Mit einem Füllfederhalter geschrieben wirkt das Ganze besonders elegant.
Papier-Recycling
Kein Papier zuhause? Kein Problem! Greif wie Bloggerin Angelika Temple einfach in den Korb mit Altpapier. Mit viel Fantasie kreiert sie aus alten Magazinen, Zeitungen und Prospekten originelle Verpackungselemente.
Nostalgisch
Geschenke im wunderschönen Vintage-Look: Dafür braucht es nur Seiden- oder Packpapier und Bänder aus alten Stoffresten. Komplementiert wird das Ganze mit Geschenkeanhängern aus alten Familienfotos. Wie du aus Geschenkbändern schöne Rosen kreieren kannst, erfährst du in diesem kurzen Tutorial:
Festlich
Schöne Verpackungsidee für ein Damenpräsent: Geschenk mit zwei verschiedenen, farblich abgestimmten Bändern umwickeln und ein Glitzeranhänger anbringen.
In Weihnachtsfarben
Rot und Grün sind die Klassiker für Weihnachten. Wunderschön und exklusiv wirken die Präsente unter dem Christbaum, wenn sie mit diesen Farben in ganz verschiedenen Kombinationen eingepackt werden (rotes Papier zu grünem Geschenkband und umgekehrt).Bild: iStockphoto
Artenvielfalt
Geschenkbänder müssen nicht immer akkurat im Kreuz um das Geschenk gewickelt werden, wie dieses Beispiel schön zeigt.
Warum Kugeln nur an den Christbaum hängen?
Als Geschenke-Deko sind sie, wie dieses Beispiel in romantischem Rosa-Weiss beweist, ebenfalls eine echte Augenweide.
Rustikal
Packpapier, Stoffreste aus alten Flanellhemden, Glanzbänder und Paketschnur ergeben wunderschöne Werke im angesagten Rustic-Chic.
Puristisch
Für diese kreative Geschenkverpackung reichen schwarzes Papier und ein weisser, wasserfester Stift aus. Das Geld für Bändchen und Schleifchen sowie Geschenkeanhänger kannst du dir hier sparen.
Schwarz und Weiss
Diese wunderbaren Verpackungs-Beispiele in Schwarz und Weiss passen perfekt zu einem Interieur im Modern-Chic-Stil.
Glitzerfrei
Es muss auch an Weihnachten nicht immer glitzern. Kleine Holzkugeln wirken zusammen mit Sterne-Anhänger und Merry-Christmas-Aufdruck sehr stilvoll.
Oh du Fröhliche!
Wer sagt, dass es an Weihnachten nicht auch schön bunt und etwas grell sein darf? Niemand. Also auf zum frohen Farbenmix mit Geschenkpapier und -bändern und dabei am besten gleich noch den Weihnachtsklassiker «Oh du Fröhliche!» trällern.
Konfetti-Zauber
«Schön bunt» lautet das Motto auch bei dieser Geschenkverpackung mit Konfetti. Damit diese an ihrem Platz bleiben, einfach das Paket am Ende mit Cellophan einpacken.
Last Minute
Du sitzt noch im Büro, solltest aber dringend ein Geschenk einpacken? Schnapp dir aus dem Kopierer ein weisses Blatt Papier, packe das Präsent damit ein und male mit einem Markerstift eine grosse Schleife.
Wörterversteck
Spielerisch und äusserst originell präsentiert sich diese Verpackungsidee. Du kannst das Papier selbst am Computer herstellen und darauf deine guten Wünsche im Buchstabensalat platzieren. Entweder du kreierst die gesuchten Wörter selbst vor der Geschenkübergabe mit einem roten Stift ein oder lässt die Beschenkten nach den versteckten Botschaften suchen.
Grosspaket
Falls du für eine Person gleich mehrere Geschenke hast, kannst du die einfach verpackten Einzelstücke mit einem dicken Band zu einem attraktiven Einzel-Paket schnüren.
Schlichte Schönheit
Schlicht, aber wunderschön wirkt dieses Geschenk mit Packpapier, grosser Satinschleife und Dekozweig mit Geschenkeanhänger.
Eingetütet
Unförmige Geschenke, die nur schlecht mit Papier eingewickelt werden können, verschenkst du am besten in Geschenktüten, die ganz festlich mit schönen Stoffbändern und Seidenpapier verziert werden.
Geschenk im Glas
Kleine Geschenke kannst du auch ganz praktisch und hübsch zusammen in einem mit Geschenkbändern bzw. -anhängern verzierten Glas verschenken.
Ready to wear
Hier wurde das Geschenk selbst als Verpackungsidee genutzt. Der Originalitätswert macht hier die Reduzierung des Überraschungseffektes mehr als wett.
Kunstvoll
Wie das nachfolgende Beispiel zeigt, können einem ganz simpel in Weiss verpackten Geschenk mit etwas Fantasie und Geschick ganz viele verschiedene Looks verpasst werden. Diese Präsente sind fast zu schade, um aufgemacht zu werden.
Schön bebildert
Ein simpel verpacktes Präsent wird hier mit einem einzigen Foto zu einem äusserst hübsch und originell dargebotenen Geschenk. Falls das Bild von dir ist, umso besser. Hinten auf dem Foto kannst du auch gleich deine schönen Weihnachtsgrüsse bzw. guten Neujahrswünsche verewigen. Bild: thefashionmedley.com
Geschenkanhänger zum Ausdrucken
Wir haben im Netz auch nach schönen und orginellen Geschenke-Anhängern gesucht. Einfach auf den Link klicken, auf etwas stärkerem Papier ausdrucken, ausschneiden und an den Geschenken mit Kleber oder Schnur befestigen.